Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Bedienung

Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Bedienungstableau oder über die serienmäßige Infrarot-
Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung der Tasten untereinander ist identisch, die Bezeichnung
kann Unterschiede aufweisen. Vor Inbetriebnahme der Infrarot-Fernbedienung sind die Batterien korrekt ein-
zusetzen.
6
1
Abb. 3: Fernbedienung und Bedienungstableau
Legende
Taste „I / 0" (Ein / Aus)
1
Diese Taste schaltet das Gerät ein oder aus.
Taste "TIMER"
2
Mit dieser Taste kann die Ein - oder Ausschaltver-
zögerung aktiviert werden. Die Einschaltverzöge-
rung wird im ausgeschaltetem Betriebszustand, die
Ausschaltverzögerung im eingeschaltetem
Betriebszustand aktiviert. Anschließend kann mit
den Pfeiltasten die gewünschte Verzögerung in 1
Stunden-Schritten eingestellt werden. Wird für
einige Sekunden keine Änderung mehr vorge-
nommen, speichert das Gerät die Einstellung und
die eingestellte Zeit wird auf dem Display ange-
zeigt. Die LED leuchtet bei aktiviertem Timer.
2
3
1
2
5
5
4
3
4
Taste Betriebsart „MODE"
3
Das Betätigen dieser Taste ermöglicht zwischen
dem Kühlbetrieb (COOL), Entfeuchtungsbetrieb
(DRY) oder Umluftbetrieb (FAN) zu wählen. Die
LED ´s zeigen den gewählten Betriebsmodus an.
Taste Lüftergeschwindigkeit „FAN"
4
Mit dieser Taste kann die Ventilatorstufe und somit
der Luftvolumenstrom eingestellt werden. Es kann
zwischen den Stufen niedrig (LO), mittel (MED)
und hoch (HI) gewählt werden. Die LED´s zeigen
die gewählte Lüftergeschwindigkeit an.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis