Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Reglers - REMKO KWP Eco Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Kaltwasser erzeuger mit wärmepumpenfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO Serie KWP Eco
4

Bedienung des Reglers

1
!
10/04/20
2
Outlet:
Inlet:
C1:
3
7
Erklärung der Tasten
Taste „Alarm"
1
Durch das Betätigen dieser Taste kann eine aktu-
elle Störung ausgelesen werden. Erneutes Drü-
cken quittiert eine behobene Störung. Durch
anschließendes drücken der Eingabe-Taste kann
der Fehlerspeicher aufgerufen werden.
Taste „Hauptmenü"
2
Mit dieser Taste gelangen Sie in das Hauptmenü in
welchem sich die 8 Untermenüs befinden. Das
Navigieren erfolgt durch das Betätigen der Pfeil-
tasten und das Betätigen der Eingabe-Taste zur
Auswahl eines Untermenüs.
Taste „Zurück"
3
Mit Hilfe dieser Taste wird eine Eingabe abgebro-
chen oder das vorherige Menü aufgerufen.
Taste „Pfeil hoch / runter"
4
Mit den Pfeiltasten erfolgt die Navigation innerhalb
der Menüs und die Einstellung der Parameterwerte
Taste „Eingabe"
5
Mit der Enter-Taste kann die Auswahl eines Para-
meters oder Sollwertes erfolgen oder die Einstel-
lung eines Sollwertes bestätigt werden.
Bedeutungen der Anzeigen
Anzeige Uhrzeit / Datum
6
Hier wird die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle
Datum angezeigt. Unter dem Untermenü "C.
Clock/Scheduler" lassen sich die Uhrzeit und das
Datum manuell anpassen.
Anzeige „Verdichter"
7
Erscheint dieses Symbol wird der Verdichter ange-
steuert und ist im Betrieb.
30
6
4
08:29
5
7.0°C
12.0°C
i
4
8
Anzeige „Information"
8
Ermöglicht den Zugang zur Informationsebene, um
weitere Sensorwerte sowie Betriebszustände
abzufragen.
Anzeige „Outlet"
Zeigt die am Rücklauf gemessene Mediumtempe-
ratur an.
Anzeige „Inlet"
Zeigt die am Vorlauf gemessene Mediumtempe-
ratur an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis