USB DECT Box an der
OpenCom 510
Allgemeines
Die USB DECT Box stellt einem PC
eine ISDN-Datenverbindung über
Funk (DECT) zur Verfügung. Sie wird
über die USB-Schnittstelle an den PC
angeschlossen und stellt über den
RFP 21/23 die Verbindung zur
OpenCom 510 und deren Netzwerk,
zum Telefonnetz und zum Internet
her.
Hinweis: Aktuelle Informationen
zur USB DECT Box finden Sie unter
http://www.detewe.de/.
Installation und
Konfiguration
1. Verbinden Sie den RFP 21/23 mit
einer freien U
OpenCom 510. Informationen
hierzu finden Sie unter
MS+UPN2-8 ab Seite 69.
2. Richten Sie den RFP 21/23 im
Konfigurator, Menü PBX Konfi-
guration: Anschlüsse: U
3. Installieren Sie die Software der
USB DECT Box und verbinden Sie
anschließend die USB DECT Box
mit dem PC. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie im Kapitel
„Installation der Kommunikati-
144
USB DECT Box an der OpenCom 510
-Schnittstelle der
pn
ein.
pn
onssoftware" der Anleitung
„USB DECT Box" (liegt dem
Lieferumfang der USB DECT Box
bei).
4. Richten Sie im Konfigurator im
Menü PBX Konfiguration: An-
schlüsse: DECT-PP ein neues
DECT-Gerät vom Typ USB DECT
Box ein und weisen Sie ihm eine
Rufnummer für den Datenan-
schluss zu.
5. Buchen Sie die USB DECT Box
ein. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Kapitel „In-
stallation der USB DECT Box" der
Anleitung „USB DECT Box" und
in der Online-Hilfe der
OpenCom 510.
6. Weisen Sie im Konfigurator,
Menü Benutzer Manager: Be-
nutzer die Rufnummern der USB
DECT Box einem Benutzer zu.
Tipp: Wir empfehlen, den Internet-
Zugang indirekt über den RAS-Zu-
gang der OpenCom 510 herzustel-
len.
Wenn Sie mit der USB Box direkt ei-
nen Internet-Provider anwählen
wollen, folgen Sie den Anweisungen
im Kapitel „Internet-Zugang über
DFÜ-Netzwerk einrichten" der Anlei-
PC-Software einrichten