Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
DETEWE Anleitungen
Telefonanlagen
OpenCom 36lan
DETEWE OpenCom 36lan Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für DETEWE OpenCom 36lan. Wir haben
1
DETEWE OpenCom 36lan Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
DETEWE OpenCom 36lan Bedienungsanleitung (74 Seiten)
Marke:
DETEWE
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 1.92 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen bei Detewe
2
Anschlüsse
2
Bedeutung der Leuchtdioden
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
5
Umgang mit der Opencom 36Lan
6
Überblick und Basiswissen
6
Ihr ISDN-Anschluss
7
Leistungsmerkmale
7
Installation
8
Voraussetzungen für den Betrieb
8
Was Wurde Geliefert
8
Isdn
9
Stromnetz
9
Endgeräte
9
Der PC
9
Reihenfolge der Inbetriebnahme
9
Software Installieren
10
Informationen über die Software
10
Installation der Software
10
Details zur Montage
13
Montageort
13
Tischaufstellung
14
Wandmontage
14
Geräte Anschließen
14
Wichtige Information
14
Opencom 36Lan an das ISDN-Netz/Dsl Anschließen
15
Anschluss über ISDN und DSL
15
Analoge Geräte an die Opencom 36Lan Anschließen
15
PC an die Opencom 36Lan
16
Anschließen
16
Opencom 36Lan an das Stromnetz Anschließen
16
Steckdose
16
Weitere Geräte am S 0 -Bus
17
Umgang mit der Opencom 36Lan
8
Inbetriebnahme
17
Einstellen des Wahlverfahrens
17
Grundeinstellungen bei Auslieferung
17
Telefonieren
18
Allgemeines
18
Anrufe Entgegennehmen
18
Automatisches und Manuelles Belegen der Externen Wählleitung
19
Intern Anrufen
19
Extern Anrufen
20
Externgespräch ohne Gezielte MSN-Belegung
20
Externgespräch mit Gezielter MSN-Belegung
20
Anrufen mit Kurzwahlnummern
21
Rückfrage
21
Gespräch in der Opencom 36Lan Weitergeben
22
Gespräch in der Vermittlungsstelle Weitergeben
22
Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)
23
Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)
23
Heranholen von Anrufen (Pick Up)
24
Anrufbeantworter-Gespräch Heranholen
24
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS)
24
Automatischer Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)
24
MFV-Nachwahl
25
Böswillige Anrufer Identifizieren (MCID)
25
Erreichbar Bleiben
25
Anrufweiterschaltung
25
Anklopfen Annehmen oder Abweisen
26
Anklopfschutz Einschalten
26
Anklopfschutz Ausschalten
27
Tag/Nacht-Schaltung
27
Besondere Einstellungen/Leistungsmerkmale
27
Sperrliste
27
Call-Through
28
Externberechtigung und Kurzwahlnummern
28
Notrufnummern
29
Zeitkonto (Telefonie)
29
Gesprächsdaten
29
Konfiguration
29
Von einem Telefon Konfigurieren
29
Konfigurationsmodus Abschließen
30
Persönliche Geheimzahl (PIN) Ändern
30
Anrufbeantworter-PIN Ändern
30
Rufnummern Speichern
30
Rufzuordnung
31
Rufzuordnung Variante 1
32
(Z. B. Tagschaltung) Festlegen
32
(Z. B. Tagschaltung) Zurücksetzen
32
IP-Adresse Programmieren
32
Netzmaske Programmieren
32
Alle Anrufweiterschaltungen
33
Löschen
33
Erfassen der Verbindungsdatensätze Ein-/Ausschalten
33
Rufnummernübermittlung zum Endgerät Ein-/Ausschalten
33
Anlagendaten Zurücksetzen
33
Compactflash-Karte Formatieren
34
Fernkonfiguration
34
Freischalten für Fernbetreuung
34
Konfiguration vom PC
34
Allgemeines
34
Konfiguration der Opencom 36Lan vom PC Starten
35
Konfiguration der Opencom 36Lan
35
Menü: ISDN-Rufnummern
36
Menü: Interne Anschlüsse
36
Menü: Anrufzuordnung
37
(Tag/Nacht-Schaltung)
37
Menü: Teilnehmer Intern / Anrufweiterschaltung
38
Menü: Anrufweiterschaltung
38
Menü: Kurzwahl
39
Menü: Sicherheit - Filtereinstellungen
39
Menü: Netzwerkeinstellungen
40
Menü: Expertenkonfiguration
41
Menü: Weitere LM
42
Menü: Verbindungsdaten
43
Menü: Anrufbeantworter/Fax
44
Menü: Speichern / Laden
45
Konfiguration der Opencom 36Lan mit anderen Betriebssystemen
45
Der Web-Konfigurator
45
Expertenkonfiguration
46
Internet-Verbindung Starten/Beenden
47
Internetverbindung mit Homenet Control über Eingebauten Router
47
Internetverbindung mit DFÜ-Netzwerkeintrag
48
Beenden einer Internetverbindung mit DFÜ-Netzwerk
48
Programmaufruf aus der Windows-Taskleiste
49
CAPI Control
49
Schutz vor dem Aufbau Ungewollter Verbindungen
49
Opencomcontrol
50
Allgemeines
50
Anzeigefeld Opencomcontrol
50
Einstellungen Opencomcontrol
51
Update von PC- und Anlagen-Software (Flashload)
51
PC-Software
51
Flashload (Update der Anlagensoftware)
51
Win•Suite
52
Journal
52
Wahlhilfe
52
Anrufbeantworter
52
Eurofiletransfer
52
Fax Center
52
Least-Cost-Routing
53
SMS Center
53
Treiber für Neue Betriebssysteme103
53
Installation auf Ihrem Neuen PC mit dem Neuen Betriebssystem
53
Die PC-Software
54
Home-Netzwerk
54
Aufbau eines Leistungsfähigen Heimnetzwerkes
54
Beispiel
54
Benötigtes Zubehör
54
Anschlussskizze
55
Netzkabel
55
Konfiguration
55
Netzwerkumgebung
56
Freigabe von Ordnern
57
Zugriff auf Freigegebene Ordner
57
Laufwerk Verbinden
58
Die Compactflash-Karte
58
Allgemeines
58
Anrufbeantworter
59
Inbetriebnahme
59
Leistungsmerkmale
60
Ansagetexte Aufsprechen
60
Anrufbeantworter Einschalten
61
Mitteilung Aufsprechen
61
Eingegangene Nachrichten
61
Wiedergeben
61
Alle Nachrichten Löschen
62
Fernabfrage Einschalten
62
Ausschalten
62
Fernvorabfrage Einschalten
62
Festlegen der Maximalen Aufzeich
62
Nungsdauer Pro Nachricht
62
Verzögerung bis Rufannahme
63
Wiedergabe der Ansagetexte
63
Bedienung des Anrufbeantworters aus der Ferne
63
Anrufbeantworter-PIN Ändern
63
Der Faxempfang
64
Anhang
65
Wenn Mal etwas nicht Funktioniert
65
Pflege und Wartung
66
Umwelteigenschaften und Entsorgung
66
Plege und Wartung / Umwelteigenschaften und Entsorgung
66
Service und Gewährleistung
67
Technische Daten
67
Bohrschablone
73
Konformitätserklärung
74
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
DETEWE OpenCom 30 plus
DETEWE OpenCom 30
DETEWE OpenCom 31lan
DETEWE OpenCom 105
DETEWE OpenCom 120
DETEWE OpenCom 107
DETEWE OpenCom 110
DETEWE OpenCom 100
DETEWE OpenCom 510
DETEWE BeeTel 340i
DETEWE Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Kommunikationssystem
Funkgeräte
Weitere DETEWE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen