Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herunterfahren Der Usv Und Abschalten Der Last - Akkutronik X-Plus MHE Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-Plus MHE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren b)
1)
Alle Geräteschalter öffnen (SWIN, SWOUT, SWBY und die Trennschalter/ Sicherungen der
Batterieanlage). Das Bedienfeld wird ausgeschaltet.
2)
Bevor der SWMB Schalter zum Anschluss der Last geschlossen wird, muss abgeschätzt werden,
ob die Speiseleitung in Bezug auf Frequenz- und Spannungswert geeignet ist, die
angeschlossenen Verbraucher weiter zu versorgen.
ANMERKUNG: Nach dem Ausführen der oben angegebenen Arbeitsschritte muss das Fachpersonal vor
Arbeiten im Gerät ungefähr 10 Minuten warten, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
Nach den Wartungsarbeiten die USV entsprechend der Angaben aus dem Absatz „STARTVERFAHREN" neu
starten (siehe Seite 25), anschließend den SWMB Trennschalter öffnen.
Die USV nimmt den NORMALBETRIEB wieder auf.

3.8 Herunterfahren der USV und Abschalten der Last

Mit diesem Arbeitsschritt wird die am Ausgang angeschlossene Last ausgeschaltet. Bei USV-Anlagen mit
Parallelschaltung muss jeder Arbeitsschritt an allen USV vorgenommen werden:
Die Last ist nicht mehr versorgt. Nach einigen Sekunden schaltet sich auch das Anzeigefeld aus. Durch
Messen mit einem Multimeter prüfen, dass keine gefährlichen Spannungen mehr im Anschlußfeld
anliegen.
Anmerkung: Der Neutralleiter wird von der USV nicht unterbrochen (der Neutralleiter am Eingang ist auch
am Ausgang der USV vorhanden).
Zum Neustarten der USV die Anleitungen aus dem Absatz „STARTVERFAHREN" befolgen (siehe Seite
25).
Seite 30 / 56
Die Bypass-Leitung ist außerhalb des Toleranzbereiches, am Display erscheint die
Meldung:
FALSCHE BYPASS-SPANNUNG oder SWBY OFF
Wenn möglich die Last in der nachgschalteten Verteilung trennen
SWOUT öffnen, Trennschalter am Ausgang.
SWIN öffnen, Trennschalter am Eingang.
SWBY öffnen, Trennschalter der Bypass-Leitung.
Den Schalter/ Sicherung der Batterieablage öffnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis