Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN GSPE 7413 TI Bedienungsanleitung, Garantie Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
 Verwenden Sie ausschließlich Salz, Klarspülmittel
und Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere
Produkte können das Gerät beschädigen.
 Beachten Sie grundsätzlich die Dosierung- und
Lagerungsempfehlungen auf den Verkaufsverpa-
ckungen.
WARNUNG:
Bewahren Sie Salz, Klarspülmittel und Reinigungs-
mittel für Kinder unzugänglich auf.
A. Einfüllen von Salz in den Salzbehälter (Wasser-
enthärtungsvorrichtung)
Wasserenthärtungsvorrichtung
Die Wasserhärte ist regional unterschiedlich. Wenn
hartes Wasser im Geschirrspüler verwendet wird,
bilden sich Ablagerungen auf dem Geschirr und den
Küchenutensilien. Das Gerät ist mit einer Wasser-
enthärtungsvorrichtung ausgerüstet, die mittels eines
Salzbehälters Kalk und Mineralien aus dem Wasser
entfernt. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die
Wasserhärte in Ihrem Gebiet informieren.
Einstellung des Salzverbrauchs
Der
Salzverbrauch kann gemäß Ihrer Wasserhärte
eingestellt und auf diese Weise optimal reguliert
werden.
 Schalten Sie das Gerät ein.
 Halten Sie die Programmwahltaste für mehr als
5 Sek. gedrückt, der Einstellmodus ist jetzt für
ca. 60 Sek. aktiviert.
 Durch wiederholtes Drücken der Programmwahl-
taste kann die Wasserhärte angewählt werden:
H1->H2->H3->H4->H5->H6. Die Kontrollleuchten
zeigen die Anwahl an (s. nachstehende Tabelle).
 Die Einstellung wird nach einigen Sek. automa-
tisch gespeichert; alternativ beenden Sie das
Setup über die Ein/Aus Taste.
Wasserhärte
°dH
Mmol/l
0-5
0-0.94
6-11
1.0-2.0
12-17
2.1-3.0
18-22
3.1-4.0
23-34
4.1-6.0
35-55
6.1-9.8
HINWEIS:
*Werkseinstellung | °dH: deutscher Härtegrad
Salz einfüllen
ACHTUNG:
 Füllen Sie den Salzbehälter nur dann nach, wenn
die Salz- Warnleuchte leuchtet.
 Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser
und Salz austreten. Starten Sie ein Programm,
unmittelbar nachdem Sie den Behälter befüllt ha-
ben, um Korrosionsschäden zu vermeiden.
 Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus
und schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters
gegen den Uhrzeigersinn ab.
 Geben Sie mittels des beiliegenden Einfülltrich-
ters ca. 1.5 kg Salz hinein.
 Füllen Sie den Behälter mit Wasser auf (nur vor
der ersten Verwendung).
 Schrauben Sie nach dem Befüllen des Behälters
den Deckel wieder fest auf.
 Je nach Salzauflösung, erlischt die Warnleuchte
meist unmittelbar nach dem Befüllen.
10
Einstel-
Leuchte
lung
leuchtet
H1
H2
H3*
H4
H5
H6
Salz-
verbr.
/ Zyklus
0 g
9 g
12 g
20 g
30 g
60 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

774130

Inhaltsverzeichnis