Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstemperaturbegrenzer - BROTJE EuroCondens SGB 90 D Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EuroCondens SGB 90 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Abb 6: Zugentlastung
1
1.
Leitungen einlegen und Klemmen bis zum Einschnappen zuklappen
2.
Klemmschrauben herunterdrücken
3.
Klemmschraube mit Schraubendreher anziehen
4.
Zum Öffnen der Leitungsklemmen den Schnappmechanismus mit einem Schraubendreher aufhebeln

5.14 Sicherheitstemperaturbegrenzer

30
2
Umwälzpumpen
Die zulässige Strombelastung je Pumpenausgang beträgt
I
= 1A.
N max
Gerätesicherungen
Gerätesicherungen in der Steuer- und Regeleinheit:
- F1 - T 6,3 H 250 ; Netz
Fühler / Komponenten anschliessen
Stromschlaggefahr! Der Schaltplan ist zu beachten!
Sonderzubehör nach beigelegten Anleitungen montieren und an-
schliessen. Netzanschluss herstellen. Erdung überprüfen.
Außentemperaturfühler (Lieferumfang)
Der Außentemperaturfühler befindet sich im Beipack.
Anschluss siehe Schaltplan.
Leitungsersatz
Alle Anschlussleitungen außer der Netzanschlussleitung sind bei
Austausch durch BRÖTJE-Spezialleitungen zu ersetzen. Bei Ersatz
der Netzanschlussleitung nur Leitungen der Typen H05VV-F ver-
wenden.
Berührungsschutz
Nach dem Öffnen des SGB sind, zur Sicherstellung des Berührungs-
schutzes, die zu verschraubenden Verkleidungsteile mit den ent-
sprechenden Schrauben wieder zu befestigen.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) ist werkseitig auf 110°C
eingestellt.
3
4
AUGUST BRÖTJE GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis