Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstentleerung 2/2 Wege Ventile Für Aseptische Anwendungen; Anschluss Schweißstutzen; Inbetriebnahme - Samson KMD 982 Originalbetriebsanleitung

2/2 wege-membranventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Typ 982
Type 982
5.4.1. Selbstentleerung 2/2 Wege Ventile für aseptische Anwendungen
Das 2/2 Wege Membranventil kann unabhängig von Lage und Durchflussrichtung eingebaut werden. Bei
horizontalem Einbau in Selbstentleerungsposition ist der Einbauwinkel für das Ventil zu befolgen:
Der Ventilkörper ist mit dem jeweilige Selbstentleerungswinkel gekennzeichnet. Die aktuellste Revision der
Selbstentleerungswinkel Tabelle finden Sie auf unserer Homepage www.sed-flowcontrol.com.
5.4.2. Anschluss Schweißstutzen
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Gesetze, Normen und Regelwerke zum Schweißen!
→ Das Ventil muss vor Schweißarbeiten komplett demontiert werden! Siehe Kapitel 5.3.2.
→ Ventilkörper einschweißen und abkühlen lassen. Bei Bedarf auf Selbstentleerungsposition
achten, siehe Kapitel 5.4.1. Oberfläche bei Bedarf durch Schleifen glätten.
→ Antrieb und Membrane auf Ventilkörper montieren, siehe Kapitel 5.3.1.
5.5.

Inbetriebnahme

Versichern Sie sich vor Inbetriebnahme von der korrekten Installation. Überprüfen Sie auch die
Dichtheit im Einspannbereich Antrieb – Membrane – Ventilkörper sowie die Funktion.
© 1996 - 2020 SED Flow Control GmbH
15
BA200003; Version a; Printdate: 05.03.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis