7.2
Was tun, wenn ...
... das Gerät nicht funktioniert
Mögliche Ursache
▪ Sicherung der Hausinstallation
hat ausgelöst.
▪ Sicherung löst mehrfach aus.
▪ Unterbruch in der Stromversor-
gung.
... nur die Beleuchtung nicht funktioniert
Mögliche Ursache
▪ Halogenlampe defekt.
... beim Grillieren starker Rauch entsteht
Mögliche Ursache
▪ Speisen sind zu nahe an den
Heizkörpern.
▪ Garraumtemperatur ist zu
hoch.
... beim Aufheizen starker Rauch entsteht
Mögliche Ursache
▪ Beim Braten mit
auf die Unterhitzeheizkörper
tropfen. Beim nächsten Ge-
brauch von
das Fett auf der Unterhitze ver-
brannt.
8
Herd
Gusskochplatten – vor allem bei hoher Leistung – nie ohne Kochgeschirr einschal-
ten, da sonst die Kochplatten durch Überhitzung zerstört werden.
Nie kaltes Kochgeschirr auf heisse Gusskochplatten stellen, da sie durch den
grossen Temperaturunterschied zerstört werden.
Heisse Gusskochplatten keinesfalls kühlen, da sie sonst zerstört werden.
Der Herd ist modellabhängig mit einem Glaskeramik-Kochfeld oder mit Guss-kochplatten
ausgerüstet. Bei einem Glaskeramik-Kochfeld bitte die entsprechende Bedienungsanlei-
tung beachten.
Behebung
▸ Alle Drehschalter auf «0» stellen.
▸ Sicherung ersetzen.
▸ Sicherungsautomaten wieder einschalten.
▸ Service anrufen.
▸ Stromversorgung überprüfen.
Behebung
▸ Drehschalter
▸ Halogenlampe ersetzen.
Behebung
▸ Überprüfen, ob die gewählte Auflage mit den sepa-
▸ Garraumtemperatur reduzieren.
Behebung
▸ Abgekühlten Heizkörper reinigen.
kann Fett
Auf keinen Fall scharfe Reinigungsmittel oder Scheu-
erschwämme benutzen. Die Heizkörper werden da-
durch beschädigt.
oder
wird
auf «0» stellen.
raten «Einstelltipps» übereinstimmt.
8 Herd
19