12 Störungen selbst beheben
12
Störungen selbst beheben
12.1
Was tun, wenn ...
In diesem Kapitel sind Störungen aufgelistet, die nach beschriebenem Vorgang auf einfa-
che Weise selbst behoben werden können. Falls eine andere Störung angezeigt wird,
oder die Störung nicht behoben werden kann, rufen Sie den Service an.
Bevor Sie den Service anrufen, notieren Sie sich bitte die komplette Störungsmel-
dung.
Fxx/Exxx siehe Bedienungsanleitung
SNxxxxx xxxxxx.
... das Gerät nicht funktioniert
Mögliche Ursache
▪ Sicherung der Hausinstallation
hat ausgelöst.
▪ Sicherung löst mehrfach aus.
▪ Unterbrechung in der Strom-
versorgung.
▪ Der Demomodus ist einge-
schaltet.
▪ Gerät ist defekt.
... die Gerätetür nicht geöffnet werden kann
Mögliche Ursache
▪ Garraumtemperatur beträgt
mehr als 300 °C.
▪ Pyrolytische Selbstreinigung
läuft.
... nur die Beleuchtung nicht funktioniert
Mögliche Ursache
▪ Halogenlampe defekt.
... die Gardauer ungewöhnlich lang erscheint
Mögliche Ursache
▪ Gerät ist nur einphasig ange-
schlossen.
42
Behebung
▸ Sicherung ersetzen.
▸ Sicherungsautomaten wieder einschalten.
▸ Service anrufen.
▸ Stromversorgung überprüfen.
Der Demomodus kann nur mit einem
Sicherheitscode ausgeschaltet werden.
▸ Service anrufen.
▸ Service anrufen.
Behebung
▸ Abkühlen abwarten.
Die Gerätetür kann erst geöffnet werden, wenn die
Garraumtemperatur 300 °C unterschreitet.
▸ Ende der pyrolytischen Selbstreinigung abwarten.
Behebung
▸ Backofen ausschalten.
▸ Gerät vom Stromnetz trennen.
▸ Halogenlampe ersetzen.
Behebung
▸ Gerät zweiphasig anschließen.