7.5
Antriebsketten
•
Das Einölen und Spannen der Ketten nur bei stillstehender Maschine durchführen.
•
Die Antriebsketten sind mit Schutzvorrichtungen versehen. Nach dem Spannen und Ölen
der Ketten Schutzvorrichtungen unbedingt wieder montieren.
Für das Ölen der Antriebsketten möglichst biologisch abbaubare Öle auf pflanzlicher Basis
verwenden.
7.5.1
Rollbodenantrieb
Der Rollbodenantrieb befindet sich auf der linken
Maschinenseite. Um die Antriebskette (2) erreichen zu
können, Schutzklappe öffnen. Die Antriebskette über-
trägt das vom Antriebskettenrad (1) kommende Drehmo-
ment auf das Kettenrad (5) des Rollbodens.
Antriebskette spannen
Zum Spannen der Antriebskette Schraube (4) lösen und
Kettenrad (3) in Langloch nach unten schieben bis
ordnungsgemäße Kettenspannung erreicht ist. Schraube
wieder anziehen.
Antriebskette ölen
Die Antriebskette mit Ölen auf pflanzlicher Basis in
Abständen von 24 Betriebsstunden einölen.
7.5.2
Rollbodenkette
Die Rollbodenkette (1) wird durch einen automatischen
Kettenspanner (2) auf Spannung gehalten. Ein Nachstel-
len entfällt somit. Verringert sich der Abstand zwischen
Rollbodenkette und Walze auf weniger als 20 mm, muß
der Abstand durch Umsetzen der Walze korrigiert wer-
den. Eine Beschreibung der Arbeitsschritte erfolgt im
Kapitel "Abstand Walze zum Rollboden".
1
2
3
5
4
KR-0-132
1
2
KR-0-134
53