Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung Seite 128

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter Menü 4
Closed- Loop/ Servo
Nr.
Bezeichnung
04.01 Istwert Motorstrom in A
04.02 Istwert Wirkstrom in A
04.03 Drehmoment-Anforderung
04.04 Sollwert Wirkstrom
04.05 Stromgrenze, motorisch
04.06 Stromgrenze, generatorisch
04.07 Stromgrenze, symmetrisch
04.08 Sollwert Drehmoment
04.09 Drehmoment-Offset, Wert
04.10 Drehmoment-Offset, Freigabe
04.11 Auswahl
Drehmomentregelung /
Drehzahlregelung
04.12 Filterzeitkonstante Stromsollwert
04.13 Stromregler, P- Verstärkung
04.14 Stromregler, I- Verstärkung
04.15 I x t- Zeitkonstante
04.16 Motorschutz Modus
04.17 Istwert Magnetisierungsstrom
04.18 Resultierende Stromgrenze
04.19 I x t- Akkumulator
04.20 Wirkstrom in %
Zeichenerklärung
Symbol
imax%
Bezeichnung Maximale Stromgren-
ze
Berechnung
= 100% x Iqmax / Iqn
Closed-
Loop/
Typ
Bereich Default
UROP
Imax
± Imax
BROP
BROP
imax%
BROP
imax%
URW
imax%
150
URW
imax%
150
URW
imax%
150
BRW
imax%
0,0
BRW
imax%
0,0
RW Bit
1
0
URW
4
0
URW
250
0
URW
30000
150
URW
30000 2000 1200
URW
400, 0 89, 0
RW Bit
1
0
± Imax
BROP
UROP
imax%
UROP
100,0
BROP
imax%
Iqmax
Maximaler Regler-
Maximaler Regler-
Wirkstrom
ausgangsstrom
= √(Imax
2
2
1,75 x #11.32
-Iµn
)
6-57
Servo
Beschreibung
Einheit
A
Effektivwert Motorstrom
A
Wirkanteil des Motorstromes
%
Resultierend aus #3.04 + #4.08+ #4.09 x #4.10
: #4.04 ∼ #4.03 bei Grunddrehzahl
%
#4.17 = I
µn
: #4.04 ∼ #4.03 x I
#4.17 < I
µn
175 %
Kleinere Wert von #4.05 und #4.07 ist wirksam
175 %
Kleinere Wert von #4.06 und #4.07 ist wirksam
175 %
!! Falls größer als imax% bei Änderung von
#5.07 automatisch auf imax% begrenzt
0 %
Zielparameter für Analogeingang, schnelle
Abtastung mit 345µs/ 460µs
0,0 %
Abgleich von #4.08, Abtastung mit 8 ms
0,0
0 = Drehmomentsollwert #4.03 = #4.08
1 = Drehmomentsollwert #4.03 = #4.08+ #4.09
0
0 = n-Regelung / M-Grenze #4.18
1 = M- Regelung ohne n- Grenze nur mit Trip
2 = M- Regelung mit n- Grenze #3.01
3 = M- Regelung für Wickler mit n- Grenze
negativ: - 5 rpm / positiv: #3.01
4 = n- Regelung + M-Vorsteuerg. #4.08 / #4.09
0 ms
1...3 = Reduktion Momentenrippel und Regel-
geräusche , Bei hoher Verstärkung (#3.10)
130
Verringern bei OC- Fehler, Ind.-arme Motoren
Erhöhen bei Abweichungen vom Sollwert
(Berechnung siehe Inbetriebnahme)
7,0 s
Abschaltzt.= -#4.15 x ln(1-(1,05x#5.07/#4.01)
0
0 = Fehlerabschaltung bei I x t (#4.19) > 105%
1 = Stromreduktion bei I x t (#4.19) = 100%
A
Istwert Magnetisierungsstrom
%
Wirksame Stromgrenze aus #4.05 - #4.07
%
#4.19 = 100%x(1-e
schaltung oder Reduktion, wenn 100%
%
Wirkstrom (entspr. #4.02) in %, bezogen auf
Nennwirkstrom
Imax
Iqn
Nenn- Wirkstrom
Motor
= #05.07 x #05.10
#4.02
#4.01
#4.17
/ #4.17
µn
2
)
-t/ τ
2
) (#4.01/1,05x#5.07)
Ab-
Iµn
Nenn- Blindstrom
Motor
= #05.07 x √(1 - #05.10
2
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis