Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Control Techniques Anleitungen
Frequenzumrichter
UNI4402
Control Techniques UNI4402 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Control Techniques UNI4402. Wir haben
1
Control Techniques UNI4402 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Control Techniques UNI4402 Betriebsanleitung (223 Seiten)
UNIDRIVE 0,75...500 kW
Marke:
Control Techniques
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 3.47 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
2
Inhaltsverzeichnis
6
1 Allgemeines
8
2 Technische Daten
10
Leistungsdaten
10
Allgemeine Daten
12
Betriebsabhängige Daten
13
Maximale Dauerströme
13
Unidrive bei 50°C Umgebungtemperatur
13
Unidrive LFT Version bei 9 Khz Taktfrequenz
14
Verluste (Unidrive und Unidrive LFT)
15
Länge der Motorleitung
15
Zubehör, Optionen
16
Netzfilter
16
Elektrische Daten der Unterbau- Netzfilter
17
Bremswiderstände
17
Netzdrosseln und Motordrosseln
18
Motordrosseln
18
Einspeise- und Rückspeiseeinheiten
19
Rückspeiseeinheit REVCON
19
Konfektionierte Kabel, Adapter
20
Elektronik Optionen
21
Software
25
3 Lagerung, Projektierung Installation, EMV, Prüfung
28
Sicherheitshinweise
28
Einsatzbedingungen
28
Elektrische Installation
29
EMV Schutzziele
30
Grundlegende EMV Schutzmaßnahmen
30
Lagerung
31
Projektierung
31
Absicherung
31
Leistungskabel
31
Netzfilter
32
Netzdrossel
32
Netzformen
33
IT- Netze mit Isolationsüberwachung
33
Länge der Motorleitung
34
Motordrossel
34
Motorfilter - Ferritringe
34
Motorschütz
35
Geräteauswahl
35
Thermischer Geräteschutz
35
Betrieb bei Höheren Umgebungstemperaturen
36
Betrieb bei Höheren Taktfrequenzen
36
Unidrive LFT - Optimierte Ausführung für Aufzüge und Theater
36
Bremswiderstand
36
Direkte Einspeisung des Zwischenkreises
37
Installation
39
Entfernen der Klemmenabdeckungen
39
Entfernung der Klemmenabdeckungen
39
Wandmontage
39
Durchsteckmontage
40
Befestigungselemente
41
Verwendung der Luftleitbleche
42
Plazierung IM Schaltschrank
43
Emv
45
Einhaltung der Störfestigkeit
45
Einhaltung der Grenzwerte der Störemission
46
Störstrahlung
46
Verdrahtungsrichtlinien für Grundlegenden EMV- Schutz
47
Allgemeine Verdrahtungsrichtlinien
47
Verdrahtungsrichtlinien für Einhaltung von Emissions- Grenzwerten
48
Abweichung von der Verdrahtung
50
Klemmenblock IM Schaltschrank
50
Motorschütz IM Umrichterausgang
50
Prüfung des Schaltschrankes
51
Isolationswiderstandsprüfung
51
Spannungsprüfung
51
4 Anschlußpläne, Klemmleiste, Ansteuerung
52
Anschlußbelegung Leistungsteil
52
Elektronikteil
54
Belegung Elektronikklemmenleiste
54
Anschlußbelegung Inkrementalgeber
59
Gesamtanschlußbild
60
5 Bedienung und Software
62
Bedieneinheit
62
Parameterarten und Organisation der Parameter
64
Parametrierung
66
Bedienung
67
RESET - Vorgabe
67
Nullparameter
68
Abspeicherung
68
Änderung der Betriebsart
69
Sicherheitsphilosophie, Passwort
69
Rücksetzen der Parameterwerte in Ihren Auslieferungszustand
70
6 Beschreibung der Parameter
72
Allgemeines
72
Menü 0
73
Parameterliste Open Loop
73
Parameterliste Closed Loop / Servo
75
Beschreibung der Parameter
77
Makros
98
Aufruf eines Makros
98
Makro Verlassen
99
Beschreibung der Makros
100
Erweiterte Menüs
112
Übersicht und Programmierung der Logikstruktur
112
Blockschaltbilder und Parameterlisten
115
Parameterliste
162
Parametermenü
164
7 Inbetriebnahme
172
Sicherheitshinweise
172
Installation
172
Vorbereitende Maßnahmen
172
Motoranschluß Leistungsteil
172
Geberanschluß
173
Encoder
173
Sonstige Gebersysteme
175
Inbetriebnahme
176
Allgemeine Vorgehensweise
176
Netz Zuschalten
177
Drehstrommotore ohne Drehzahlrückführung (Open Loop)
178
Drehstromasynchronmotore mit Drehzahlrückführung (Closed Loop)
183
Motorparameter bei Besonderen Anwendungen (Open und Closed Loop)
190
Synchronservomotore (Servo)
192
8 Maßbilder
198
Geräteabmessungen
198
Baugröße 1 und
198
Baugröße 3 und
200
Bremswiderstände
202
Netzfilter
204
Unterbau Netzfilter
204
Seitenbau-Netzfilter
205
Ferritring
206
Netzdrosseln
207
9 Displaymeldungen
208
Zustandsanzeigen
208
Warnungen
208
Fehlermeldungen
209
Hardwarefehler
212
Alphabetische Übersicht über alle Displaymeldungen
213
Alphabetisches Übersicht über alle Displaymeldungen
218
10 Stichwortverzeichnis
218
Service und Beratung - Weltweit Garantiert
220
Ihr Partner für Antriebstechnik - Weltweit
223
Unsere Drive-Center in der Schweiz und Österreich
223
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Control Techniques UNI4401
Control Techniques UNI4403
Control Techniques UNI4404
Control Techniques UNI4405
Control Techniques UNI1402
Control Techniques UNI1403
Control Techniques UNI3402
Control Techniques UNI3403
Control Techniques UNI5401
Control Techniques UNI5403
Control Techniques Kategorien
Frequenzumrichter
Umrichter
Gleichstromantriebe
Wechselrichter
Antriebssysteme
Weitere Control Techniques Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen