Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsdichte Und Fokusdurchmesser - KLS Martin group diomax Gebrauchsanweisung

Fokussierhandstück
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für diomax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
4.3

Leistungsdichte und Fokusdurchmesser

Die Wirkung auf das Gewebe ändert sich mit der Leistungsdichte. Diese errechnet sich aus der
Laserleistung pro Fläche (Lichtfleck) und ist daher abhängig von
Laserleistung
wird am Laserchirurgiegerät eingestellt.
Fleckdurchmesser
verändert sich mit dem Arbeitsabstand, der über die Wahl der Vorsatzhülse eingestellt
wird.
Das Fokussierhandstück enthält 2 Linsen, die das vom Laserchirurgiegerät abgegebene und
von der Zuleitungsfaser übertragene Laserlicht fokussiert. Der Ort der stärksten Bündelung ist
der Brennpunkt (Fokus), der an der Spitze der Vorsatzhülse 0,5 mm liegt. Die Vorsatzhülse
0,5 mm erlaubt daher das Arbeiten mit maximaler Leistungsdichte.
Da sich das Licht außerhalb der Fokusebene aufweitet, erzielt man in einem größeren Abstand
vom Fokussierhandstück einen größeren Strahlduchmesser und eine geringere Leistungsdichte.
Hierzu dienen die Vorsatzhülsen 1,0 mm und 1,5 mm. Durch den Vorsatz und somit längeren
Abstand wird eine Bestrahlung auf einer größeren Fläche erzeugt.
Vorsatzhülse
REF
kurz:
0,5 mm
79-600-05-04
mittel: 1,0 mm
79-600-10-04
lang:
1,5 mm
79-600-15-04
14
Fleck-
Leistung Laserchirurgiegerät
durchmesser
diomax
bei 10 W
0,5 mm
5 kW/cm
1,0 mm
1,3 kW/cm
1,5 mm
0,6 kW/cm
Gebrauchsanweisung
Fokussierhandstück diomax
®
®
und diomax
1550
Leistungsdichte
bei 15 W
2
2
7,5 kW/cm
2
2
1,8 kW/cm
2
2
0,9 kW/cm
®
bei 20 W
2
10 kW/cm
2
2,6 kW/cm
2
1,1 kW/cm
V. 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Diomax 1550

Inhaltsverzeichnis