Herunterladen Diese Seite drucken
Miele DAS 2520 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS 2520:

Werbung

Installation
Vor der Installation
Beachten Sie vor der Installation
alle Informationen in diesem Kapitel
und das Kapitel "Sicherheitshinweise
und Warnungen".
Montageempfehlungen
- Damit die Kochwrasen optimal er-
fasst werden, ist zu beachten, dass
die Dunstabzugshaube mittig über
der Kochstelle montiert ist, nicht seit-
lich versetzt.
- Die Kochstelle sollte möglichst
schmaler als die Dunstabzugshaube
sein. Maximal sollte die Kochstelle
die gleiche Breite haben.
- Der Montageort muss problemlos
zugänglich sein. Auch für einen even-
tuell eintretenden Servicefall muss
die Dunstabzugshaube ungehindert
erreichbar und demontierbar sein.
Beachten Sie dies zum Beispiel bei
der Anordnung von Schränken, Re-
galen, Decken- oder Dekorelementen
im Umfeld der Dunstabzugshaube.
Installationsmaterial
1 Abluftstutzen
für eine Abluftleitung  150 mm
11928000-02
1 Rückstauklappe
zum Einbau im Ausblasstutzen der Mo-
toreinheit (nicht bei Umluftbetrieb).
4 Montageplatten
für die Montage in einem Schrank
2 Nischenwinkel
für die Montage in einer Nische
1 Distanzleiste
zur Abdeckung des Spalts zwischen
Geräterückseite und Wand
2 Tiefenanschläge
um den Einschubweg des Wrasen-
schirms zu begrenzen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele DAS 2520

  • Seite 1 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation Vor der Installation  Beachten Sie vor der Installation alle Informationen in diesem Kapitel 1 Rückstauklappe und das Kapitel “Sicherheitshinweise zum Einbau im Ausblasstutzen der Mo- und Warnungen”. toreinheit (nicht bei Umluftbetrieb). Montageempfehlungen - Damit die Kochwrasen optimal er- fasst werden, ist zu beachten, dass die Dunstabzugshaube mittig über 4 Montageplatten...
  • Seite 2 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation 4 Schrauben M4 x 8 mm Bausatz DML 2000 zur Montage einer klappbaren Möbel- Frontblende (nicht im Lieferumfang, nachkaufbares Zubehör) 10 Schrauben 4 x 15 mm Installationsmaterial für den Umluft- betrieb Für den Umluftbetrieb benötigen Sie folgendes nachkaufbares Zubehör. 4 Schrauben 4 x 30 mm 8 Schrauben 4 x 15 mm Bausatz DFKS 31-x enthält 2 Aufnahmen und 2 Geruchsfil- 8 Schrauben M4 x 25 mm ter (DFKS 31-P mit einmalig verwend- baren Geruchsfiltern oder DFKS 31-R...
  • Seite 3 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation Gerätemasse Bild 1: DAS 2520 in einem 550 mm breitem Schrank oder in einer 550 mm breiten Nische Die Zeichnung ist nicht massstäblich...
  • Seite 4 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation Bild 2: DAS 2620 in einem 600 mm breitem Schrank oder in einer 600 mm breiten Nische Die Zeichnung ist nicht massstäblich a Um die Dunstabzugshaube zu befestigen, muss der Schrank im vorderen Be- reich über einen Unterboden verfügen. b Wenn eine Zwischenwand vorgesehen ist, muss sie herausnehmbar sein. c Abluft oder Umluft mit Umbausatz DUU 150 d Befestigungswinkel DML 2000 (Zubehör) zur Montage einer Frontblende...
  • Seite 5: Abstand Zwischen Kochstelle Und Dunstabzugshaube (S)

    *INSTALLATION* 11928000-02 Installation e Einstellbar über Tiefenanschlag f Die Installation ist mit den beiliegenden Nischenwinkeln auch in einer 550 mm (DAS 2520) oder 600 mm (DAS 2620) breiten Nische möglich. * In dieser Einbausituation schliesst der Schirm mit der Korpusvorderkante ab. Wenn Sie die Dunstabzugshaube weiter vorne oder hinten positionieren, müssen Sie die Masse entsprechend anpassen (z. B.
  • Seite 6 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation Tiefenanschlag einsetzen (op- tional)  Stecken Sie die Tiefenanschläge von hinten in die Auszüge des Wrasen- schirms. Die Ausrichtung hängt da- von ab, wie weit Sie den Anschlag nach vorne versetzen wollen. Sie haben die Möglichkeit, den Ein- schubweg des Wrasenschirms zu be- -  X = 2 bis 18 mm: Lippe des Tie- grenzen.
  • Seite 7 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation  Markieren Sie mit einem Bleistift die Hinterkante des Wrasenschirms auf  Schieben Sie die Tiefenanschläge bis der Abdeckung. zur gezeigten Position nach vorne.  Ziehen Sie den Wrasenschirm heraus.  Schieben Sie die Abdeckungen wie- der zurück. ...
  • Seite 8 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation Abluftleitung Jede Einschränkung des Luftstroms verringert die Luftleistung und erhöht  Bei gleichzeitigem Betrieb der die Betriebsgeräusche. Dunstabzugshaube und einer raum- luftabhängigen Feuerstätte besteht Abluftkamin unter Umständen Vergiftungsgefahr! Beachten Sie unbedingt das Kapitel “Sicherheitshinweise und Warnungen”. Lassen Sie sich im Zweifelsfall den gefahrlosen Betrieb durch den zu- ständigen Kaminfegermeister bestätigen.
  • Seite 9 Gehäuse kennzeichnet die Ausblasrich- schiede Kondenswasser in der Abluft- tung. leitung bilden. Um Temperaturunter- schiede zu verringern, isolieren Sie die Miele übernimmt keine Gewährleis- Abluftleitung. tung für Funktionsmängel oder Schä- den, die durch eine unzureichende Ab- Wenn die Abluftleitung waagerecht ver- luftleitung verursacht werden.
  • Seite 10 *INSTALLATION* 11928000-02 Installation Schalldämpfer Bei Umluftbetrieb wird der Schalldämp- fer zwischen Ausblasstutzen und Aus- blasgitter positioniert . Prüfen Sie den Einbauraum. Zur zusätzlichen Schalldämpfung kann in die Abluftleitung ein Schalldämpfer eingesetzt werden (nachkaufbares Zu- behör). Bei Abluftbetrieb dämpft der Schall- dämpfer sowohl Gebläsegeräusche nach aussen als auch Aussengeräu- sche, die über die Abluftleitung in die Küche dringen (z. B.
  • Seite 11 Energieversorgungsanlage stallationsseitig eine Trennvorrichtung die Vorgaben der EN 50160 oder ver- für jeden Pol vorhanden ist. gleichbar einhält. Die in der Hausinstal- lation und in diesem Miele Produkt vor-  Brandgefahr durch Überhitzung. gesehenen Schutzmassnahmen müs- Der Betrieb der Dunstabzugshaube sen auch im Inselbetrieb oder im nicht an Mehrfachsteckdosen und Verlän-...