Hinweis: Wenn der Luftdruck stark abfällt, blinkt das Regensymbol, um
Sturm anzuzeigen.
Wenn der Luftdruck drastisch sinkt und die Temperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt, blinkt das Schneesymbol, um einen Schneesturm
anzuzeigen.
5.14.1 Sturmwarnung
Wenn der Luftdruck schnell abfällt, blinkt das Vorhersagesymbol.
5.14.2 Beschreibung und Grenzen der Wettervorhersage
Generell gilt: Steigt die Druckänderungsrate, so bessert sich das Wetter im
Allgemeinen (sonnig bis teilweise bewölkt). Wenn die Druckänderungsrate
abnimmt, verschlechtert sich das Wetter im Allgemeinen (bewölkt,
regnerisch). Bleibt die Änderungsrate relativ konstant, so ist es teilweise
bewölkt.
Der Grund, warum die aktuellen Bedingungen nicht mit dem
Vorhersagesymbol übereinstimmen, liegt darin, dass die Vorhersage eine
Vorhersage für 24 bis 48 Stunden im Voraus ist. An den meisten Orten ist
diese Vorhersage nur zu 70 % genau, und es ist ratsam, den nationalen
Wetterdienst für genauere Wettervorhersagen zu konsultieren. An
manchen Orten kann diese Vorhersage weniger oder mehr genau sein.
Dennoch ist es ein interessantes pädagogisches Instrument, um zu
erfahren, warum sich das Wetter ändert.
Der nationale Wetterdienst (und andere Wetterdienste wie Accuweather
und The Weather Channel) verfügen über zahlreiche Hilfsmittel zur
Vorhersage von Wetterbedingungen, darunter Wetterradar, Wettermodelle
und detaillierte Karten der Bodenverhältnisse.
6
Spezifikationen
Außendaten
Funkreichweite (freies Feld)
Frequenz
Temperaturbereich
Genauigkeit
Bis zu 100 Meter
868Mhz
-40°C – 60°C
+/- 1°C
39