Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Profi Funk Wetterstation Froggit WH1080SE
Bedienungsanleitung
Einleitung
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zur Auswahl dieser professionellen Wetterstation! Wir
sind sicher, dass Sie die Vorteile der akkuraten Wettermessungen und der präzisen
funkgesteuerten Zeitinformationen die unsere Instrumente bieten, schätzen lernen.
Eine solarbetriebene Wetterstation hat den Vorteil, Energie für einen langen Zeitraum zu haben.
Dieses Handbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihres Geräts. Nutzen Sie
dieses Handbuch, um sich mit Ihrer professionellen Wetterstation vertraut zu machen und heben
Sie die Gebrauchsanweisung gut auf.
Glossar
DCF/WWVB/MSF
Das DCF WWVB oder MSF Zeitsignal ist ein AM moduliertes Tageszeit Signal, dass von der
Bundesregierung Deutschlands übertragen wird, von NIST in den USA oder dem National
Physical Laboratory. Die Grundzeit wird von einem atomangetriebenen Zeitgenerator erzeugt der
bis zur millionsten Sekunde genau ist.
LCD
"LCD" ist eine Abkürzung für "Liquid Crystal Display". Dies ist eine übliche Art des Bildschirms,
wie sie in Fernsehgeräten, Computern, Uhren und Digitaluhren verwendet wird.
BAROMETER & LUFTDRUCK
Ein Barometer ist ein Gerät, welches den Druck der Luft misst – dieser Messwert wird Luftdruck
oder auch Atmosphärendruck genannt. Wir können den Luftdruck nicht wirklich fühlen, da die Luft
gleichmäßig in alle Richtungen drückt.
RELATIVER LUFTDRUCK
Der relative Luftdruck ist jener Wert, der vom örtlich gemessenen absoluten Luftdruck auf
Meereshöhe zurück gerechnet wird und deshalb als Referenz für Wetterzustand und
Wetterentwicklung für das ganze Land Gültigkeit hat.
ABSOLUTER LUFTDRUCK
Der absolute Luftdruck sagt aus, wie hoch der Luftdruck auf Barometerhöhe ist, also an dem Ort,
wo gemessen wird, herrscht der angezeigte Druck.
INCHES OF MERCURY (inHg)
Inches of Mercury (inHg = Inch Quecksilbersäule) ist die übliche Einheit, in der der Luftdruck in
den USA angegeben wird.
HEKTO-PASCAL (hPa)
Hekto-Pascal (hPa) ist die übliche Einheit zur Luftdruckmessung im Internationalen System (SI)
der Messtechnik. Der Wert für hPa und mb ist gleich.
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Batterien einsetzen.
Die Touch Screen Wetterstation WH1080SE beinhaltet eine Basisstation (Receiver),
- 1 -

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit WH1080SE

  • Seite 1 Hekto-Pascal (hPa) ist die übliche Einheit zur Luftdruckmessung im Internationalen System (SI) der Messtechnik. Der Wert für hPa und mb ist gleich. WICHTIGER HINWEIS: Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Batterien einsetzen. Die Touch Screen Wetterstation WH1080SE beinhaltet eine Basisstation (Receiver), - 1 -...
  • Seite 2 eine "All One" Außeneinheit (Solarpanel, Windrichtungssensor, Windgeschwindigkeitssensor, Niederschlagsmesser, Thermo-Hygrometer), ein USB Kabel und ein PC Software Paket auf CD-ROM. Die Basisstation ist mit einem Touchscreen LCD Monitor ausgestattet und zeigt eine große Auswahl von Zeit und Wetterdaten an. IN (Innen) – OUT (Außen) Temperatur und Luftfeuchtigkeit Links oben LCD: Rechts oben LCD: Wind und Niederschlagsmessung...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Falls der Bildschirm innerhalb von 30 Sekunden nicht erneut berührt wird, schaltet der LCD- Bildschirm automatisch auf die normale Anzeigefunktion Erste Schritte Set-Up der Sensoren 1. Windfahne 2. Windgeschwindigkeitssensor 3. Thermo-Hygrometer 4. Niederschlagssensor 5. Wasserwaage 6. Solar Panel 7. Antenne 8.
  • Seite 4 Inbetriebnahme der Außeneinheit. Setzen Sie 2 X AA 1,5V Batterien (keine Akkus) in das Batteriefach ein und ziehen Sie die Schraube der Batterieabdeckung fest. Die LED-Anzeige auf der Rückseite des Senders schaltet sich für vier Sekunden blinkt normalerweise alle Sekunden (die Sensorübertragungsaktualisierungsperiode).
  • Seite 5 Horizontaleinstellung Benutzen Sie die Wasserwaage zur korrekten Ausrichtung des Regensensors. "Reset" - Taste und LED Falls die Außeneinheit nicht sendet, wird die Außeneinheit zurückgesetzt. Drücken Sie die RESET-TASTE für drei Sekunden, um die Spannung vollständig zu entladen. Nehmen Sie die Batterien heraus und warten Sie eine Minute, während Sie das Solarmodul abdecken, um die Spannung abzulassen.
  • Seite 6 Danach wird die Wetterstation die Erstmessungen vornehmen und den Sender erfassen (das Funkempfangssymbol wird angezeigt). Bevor der Empfang der Aussendaten abgeschlossen ist, bitte den Touchscreen Bildschirm nicht berühren, da hierdurch die Empfangsfunktion gestört werden kann. Nachdem der Aussensender erfasst wurde, schaltet sich der Bildschirm automatisch auf die normale Anzeige.
  • Seite 7 Die Innentemperatur Einstellung aktivieren: 1.) Die Innentemperaturanzeige berühren, +Zeichen und – blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen °C und °F zu wählen. 2.) Die Innentemperaturanzeige erneut berühren um die Innentemperatur Höchstwarnfunkion einzustellen, das+, ON/OFF und – Zeichen blinken, HI AL Symbol wird angezeigt.
  • Seite 8 Die Außentemperatur Einstellung aktivieren: 1.) Die Aussentemperaturanzeige berühren, +Zeichen und – blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen Aussentemperatur, Wind Chill und Taupunkt zu wählen. 2.) Die Aussentemperaturanzeige erneut berühren, +Zeichen und – blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen °C und °F zu wählen. 3.) Die Aussentemperaturanzeige erneut berühren um die Aussentemperatur Höchstwarnfunkion einzustellen, das+, ON/OFF und –...
  • Seite 9 Die Innenluftfeuchtigkeit Einstellung aktivieren: 1.) Die Innenluftfeuchtigkeitsanzeige berühren um die Innenluftfuechtigkeits Höchstwarnfunkion einzustellen, das+, ON/OFF und – Zeichen blinken, HI AL Symbol erscheint im Display. Das + oder – Zeichen berühren, um den Wert zu verändern, das + oder – Zeichen für 3 Sek berühren um den Schnellvorlauf zu aktivieren.
  • Seite 10 Die Windgeschwindigkeit, Einstellungen aktivieren: 1.) Die Windgeschwindigkeitsanzeige berühren, das + und – Zeichen blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen Winddurchschnittsgeschwindigkeit und Windböengeschwindikeit zu wählen. 2.) Die Windgeschwindigkeitsanzeige erneut berühren, das + und – Zeichen blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen Windgeschwindigkeitsanzeige in km/h, mph, m/s, Knoten, bft, zu wählen.
  • Seite 11 1.) Die Regenanzeige berühren, das + und – Zeichen blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen 1Stunde, 24Stunden, Monat und Gesamtregen Anzeige zu wählen. 2.) Die Regenanzeige erneut berühren, das + und – Zeichen blinken, das + oder – Zeichen berühren um zwischen Regenmenge in mm oder Inches zu wählen.
  • Seite 12 1.) Die Druckanzeige berühren, das + und – Zeichen blinken. Das + oder – Zeichen berühren um zwischen absolutem Druck und relativen Druck zu wählen. 2.) Die Druckanzeige erneut berühren, das + und – Zeichen blinken. Das + oder – Zeichen berühren und zwischen hPa in Hg und mmHg wählen.
  • Seite 13 1. Eine Betätigung des Bereichs TIME ermöglicht die Einstellung des Displaykontrasts (0...8, Startwert ist 5) durch Drücken von + und –. 2. Eine zweite Betätigung des Bereichs TIME ermöglicht die Wahl der Zeitzone mit + und –. Hinweis: In Europa 0 für GMT+1 Zeitzone, 1 für GMT+2 Zeitzone, -1 für GMT Zeitzone At America, -4 for Atlantic time zone, -5 for Eastern Time zone, -6 for Central Time Zone, -7 for Mountain Time zone, -8 for Pacific time zone, -9 for Alaska time zone, -10 for Hawaii time zone.
  • Seite 14 Drücken des Speichersymbols für ca. 3 Sekunden wird der Speicher gelöscht. Teile ersetzten Windfahne Ziehen Sie die alte Windfahne (wie unten abgebildet) heraus. Nehmen Sie eine neue Windfahne und schieben Sie sie in den Schacht. Windrichtung 1. Verwenden Sie den Imbusschlüssel, um die Schraube an der Seite der Windschalen zu lösen. Ziehen Sie den alten Windpokal aus dem Hauptkörper.
  • Seite 15 Hauptteil 1. Reinigen Sie den Regensensor einmal alle 3 Monate. Drehen Sie den Trichter gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie ihn an, um den Regenmessermechanismus freizulegen. Reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie Schmutz und Insekten. 2. Reinigen Sie das Solarpanel alle 3 Monate mit einem feuchten Tuch. 3.
  • Seite 16 Datenabruf Einige Wetterdaten und Einstellungswerte können nur mit Hilfe eines PC’s dargestellt, verarbeitet und abgelesen werden. Ebenso können die Aufzeichnungsintervalle von 5Min bis zu 240 Min nur mit Hilfe eines PCs eingestellt werden. Verbindungen und Software Die Verkabelung zwischen Wetterstation und PC wird mit dem mitgelieferten USB Kabel durchgeführt.
  • Seite 17: Technische Einzelheiten

    Wenn der Speicher voll ist, dauert es ungefähr zwei Minuten um die aufgezeichneten Daten auf den PC runterzuladen und weitere zwei Minuten um diese Daten für eine graphische Darstellung zu verarbeiten. Weitere detailliertere Bedienungshinweise finden Sie im Software User Manual im Hilfemenü. Technische Einzelheiten Aussen Daten Übertragungsentfernung im Freien:...
  • Seite 18 Messintervall des Thermohygrosensors: 48 SEC Wasserabweisungsgrad: IPX3 Innendaten Messintervall Druck/Temperatur: 48Sek 0˚C--50˚C (32℉ to + 122℉) Innentemperaturspanne: 0.1˚C Auflösung: Messbereich der rel Luftfeuchtigkeit: 10%~99% Auflösung: 700-1100hpa (27.13inHg – 31.89inHg) Messbereich des Luftdrucks: Genauigkeit: +/-3hpa (absolute pressure) +/-1.5hpa (relative pressure) Auflösung: 0.01inHg Warndauer: 120 Sek...
  • Seite 19 EasyWeather PC Software Bedienungsanleitung 1. Systemvorraussetzungen Um die Software "EasyWeather" auf Ihren PC zu installieren, sind die Mindestanforderungen wie folgt: Betriebssystem: Windows NT4 (Service Pack> = 6a), Windows 2000, Windows XP, Windows Vista. Windows 7, Windows 8 Internet Explorer 6.0 oder höher Prozessor: Pentium III 500 MHz oder höher Speicher: mindestens 128MB, 256MB empfohlen CD-ROM-Laufwerk...
  • Seite 20 Alle Einstellungen von der Basisstation spiegeln sich in die PC-Software, sobald Sie Ihre Einstellung auf der Basisstation vorgenommen haben. Dann müssen Sie keine Einstellungsänderungen an der PC-Software vornehmen. Allerdings können Sie trotzdem einfach alle Einstellungen vornehmen, die Sie vom PC wünschen und die Änderungen in die Basisstation laden (die Einstellungsänderung werden aktualisiert, wenn die nächste volle Minute an der Basisstation ankommt).
  • Seite 21 Dieser Abschnitt wird verwendet, um PC-Software-Display, Basisstation Einheiten einzurichten. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, drücken Sie Speichern, um die Einstellung wirksam zu machen. Klicken Sie auf Alarmtaste, um das Alarmmenü aufzurufen In diesem Abschnitt wird die gewünschte Zeit, der hohe oder der niedrige Alarmwert für die Basiseinheit eingestellt und die entsprechende Alarmfunktion aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 22 In diesem Abschnitt wird der aufgezeichnete Min- und Max-Wert mit dem Zeitstempel angezeigt. Min / Max-Reset kann nur durch Tastenbetätigung an der Basisstation erfolgen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Sprache, um das Menü Sprache aufzurufen 3.2 "Record" Optionen Klicken Sie auf die Schaltfläche Verlauf, um in das Menü Verlauf zu gelangen - 22 -...
  • Seite 23 Dieser Abschnitt wird verwendet, um aufgezeichnete Verlaufsdaten in einem gespreizten Blatt anzuzeigen. Wenn Sie alle Verlaufsdaten in einem gewünschten Zeitraum sehen möchten, wählen Sie die Zeitdauer und drücken Sie Suchen, um die Verlaufsdaten neu zu laden. Mit der Schaltfläche Export können Sie die ausgewählten History-Daten in die Excel-Formatdatei für andere Anwendungszwecke exportieren.
  • Seite 24 In diesem Abschnitt sehen Sie die im graphischen Format gezeichneten Verlaufsdaten für eine leichtere Beobachtung. Wenn Sie weitere Details sehen möchten, benutzen Sie einfach die Maus, um den gewünschten Bereich auszuwählen, und die Anzeige wird automatisch detaillierter aktualisiert: - 24 -...
  • Seite 25 Mit dem Export als Bildknopf kannst du die ausgewählte Grafik in die .jpeg-Formatdatei exportieren. Sie können die Y-Achse ändern, indem Sie die Maus nach oben und unten rollen. Was tun, wenn die grafische Funktion nicht funktioniert Dies ist das am meisten begegnete Problem mit dieser Software. Um die Grafikfunktion ordnungsgemäß...
  • Seite 26 Spezielle Hinweise zur Zeitsynchronisation zwischen PC und Substation: Die PC-Software erhielt durch die Zeitintervallmarke aus den Basisstationsverlaufsdaten eine eigene Zeitskala und die PC-Software synchronisiert automatisch die Wetterdaten mit einem berechneten Zeitstempel. So kann die History-Datendatei eine andere Zeit haben, wenn die PC-Zeit- und Basisstationszeit nicht gleich ist. Um die Zeitskala korrekt einzustellen, denken Sie daran, die PC-Zeit und die Basisstation gleich zu setzen, und weiter dazu dürfen keine Wetterdaten verpasst oder überschrieben werden.
  • Seite 27 Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de HS Group GmbH & Co. KG Escherstr.31 50733 Koeln...