Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorschrift Außenfühler - WATERKOTTE All in one Betriebsanleitung

Waermepumbenheizungszentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Leitungsschutzschalter den oben aufgeführten
Angaben entsprechen.
Wichtig ist vor allem, dass für die Kompressor-Zuleitung ein Schalter Typ C eingesetzt wird, da es
ansonsten beim Anlaufen des Verdichters aufgrund des höheren Anzugsstroms zum Auslösen
kommen kann.
Wenn durch das Energieversorgungsunternehmen Sperrzeiten für die Wärmepumpe geschaltet
werden, ist es unbedingt erforderlich, dass ein potentialfreies Signal auf die Klemme 49/50
geschaltet wird, das während der Sperrzeit den Kontakt unterbricht. Andernfalls meldet der
Wärmepumpenregler sofort nach Unterbrechung der Stromversorgung für den Verdichter einen
„Ausfall Kompressor".
Wir empfehlen den Einsatz einer Fehlerstromschutzschalter (RCD) nicht über 30mA.
Wird das Gerät mit einem Stecker ausgerüstet, dann ist darauf zu achten, dass dieser nach der
Installation zugänglich ist. Wird das Gerät nicht mit einem Stecker ausgerüstet, so ist eine Möglichkeit zur
allpoligen Trennung mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3,0mm in der Installation vorzusehen.
Der Austausch der Netzanschlussleitungen darf nur durch den Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person erfolgen.
Die Zuleitung für den Kompressor muss so angeschlossen werden, dass ein „Rechtsdrehfeld" entsteht, da der
Scrollverdichter ansonsten keine Leistung erbringen kann. Zum Schutz des Verdichtermotors ist auf der
Schalttafel der Wärmepumpe daher ein „Phasenfolgerelais" angeordnet, das eine Ausfallmeldung „Ausfall
Kompressor" erzeugt, wenn das Drehfeld die falsche Richtung hat oder eine Phase spannungslos ist.
6.2 Montagevorschrift Außenfühler
Der Außenfühler muss immer senkrecht (auch bei provisorischer Montage) mit der Kabeleinführung nach
unten montiert werden. Die Verschraubung muss anschließend so weit angezogen werden, dass das Kabel
dichtend eingeführt und kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann.
Bei provisorischer Montage muss der Fühler eventuell auf einem Brett montiert werden, welches mit einem
Stahlnagel am Mauerwerk befestigt wird.
12/09/05
Technische Änderungen und Urheberrechte vorbehalten !
A G S 5 4
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis