Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecher Anschließen; Wichtige Hinweise - Harman Kardon AVR 2700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautsprecherkabel
Abdeckplatte für die
Anschlüsse
Kabel
aus der
Wand halte-
platte
Draufsicht
Die Wandhalterung ist mit zwei Öffnungen versehen: einem runden Schraubenloch und
einer großen Öffnung für das Laut sprecherkabel.
Der Lautsprecherstandfuß für die Wandmontage wird mit der großen Öffnung nach oben
in die Wandhalteplatte einge hängt bis er einschnappt.
Führen Sie die verdrillten Lautsprecher-Kabel durch die runde Öffnung der Terminal-
Abdeckung durch und schließen Sie diese an der Unterseite der Satelliten-Systeme
an. Bitte achten Sie auf korrekte Polarität und guten Kontakt (siehe „Anschließen der
Lautsprecher").
Schrauben Sie die Sicherungsschraube von unten durch die Wandhalterung fest – lassen
Sie genügend Spiel, um den Lautsprecher noch drehen zu können.
Montageplatte
Die an der Wand montierten Lautsprecher lassen sich seitlich drehen und so auf den
Hörplatz ausrichten. Bitte beachten Sie, dass die Lautsprecher sich nicht kippen lassen.
Achtung: Wenden Sie beim Ausrichten der Lautsprecher keine Gewalt an. Sollte dabei
Schaden entstehen, wird diese nicht von der Garantie abgedeckt.
Wand
23 mm
(M6-1.25P
oder 1/4"-20)
Lautsprecher anschließen
WICHTIGE HINWEISE: Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, sollten Sie den Verstärker/
Receiver ausschalten und zur Sicherheit vollständig vom Netz trennen. Schließen Sie auch
den HKTS200SUB-Subwoofer erst an das Stromnetz an, nachdem Sie alle Kabel für alle
Lautsprecher angeschlossen haben.
Fast alle Hersteller, auch Harman Kardon, kennzeichnen die Lautsprecheranschlüsse mit
Rot (Pluspol) und Schwarz (Minuspol).
Um die einzelnen Lautsprecher mit dem Ihrer Position im Wohnraum entsprechenden
Signal sicher versorgen zu können, sind die Pluspole der Lautsprecherklemmen am
Subwoofer und die Lautsprecherkabel nach dem CEA-Standard farblich codiert. Passende
Aufkleber für die Satellitenlautsprecher (siehe Tabelle Seite 5) geben die Kanal-
Zuordnungen an: Beim Center beispielsweise ist der Pluspol grün, beim Sub woofer lila.
Die jeweiligen (+)-Adern der einzelnen Lautsprecherkabel ist ebenfalls mit einer farbigen
Linie markiert. Der Farbton hängt von der Position des Lautprechers im Wohnraum ab. Es
ist sehr wichtig, dass alle Lautsprecher phasenrichtig mit dem Verstärker/Receiver bzw.
dem Subwoofer verbunden werden: Der Pluspol am Lautsprecher mit dem Pluspol am
Verstärker/Receiver/Sub woofer und der Minuspol am Lautsprecher mit dem Minuspol
am Verstärker/Receiver/Sub woofer. Sollten Ihnen hierbei Fehler unterlaufen, klingen die
Bässe „dünn" und die räumlche Abbildung wird zerstört.
Entfernen Sie etwa 1 cm der Isolierung an den Kabelenden, verdrillen Sie die Litzen
und führen Sie die abisolierten Kabelenden in die Klemm anschlüsse auf der Unterseite
der Satelliten-Lautsprecher und des Centers ein. Bitte achten Sie auf korrekten Sitz und
optimalen Kontakt der Lautsprecherkabel.
6 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avr 370Avr 270Avr 3700

Inhaltsverzeichnis