Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien; Programmieren Der Fernbedienung Zur Steuerung Von Quellgeräten Und Fernseher; Einrichten Der Fernbedienung - Harman Kardon AVR 2700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVR

Einrichten der Fernbedienung

Einlegen der Batterien

nehmen Sie die Batterieabdeckung der fernbedienung ab, legen Sie die vier mitgelieferten
aaa-Batterien wie in der abbildung dargestellt ein und setzen Sie die Batterieabdeckung
wieder auf.
HINWEIS: Entfernen Sie die Schutzfolie von der gerätefront des avrs, damit die Leistung
der fernbedienung nicht beeinträchtigt wird.
Programmieren der Fernbedienung zur Steuerung von Quellgeräten
und Fernseher
die avr-fernbedienung ist für die Steuerung vieler verschiedener marken und modelle
von audio/videoquellgeräten und tv-geräten programmierbar. darüber hinaus kann mit
der fernbedienung ein ipod oder iphone bedient werden, wenn es an den uSB-anschluss
auf der gerätefront des avrs angeschlossen ist.
die Quellauswahltasten der fernbedienung sind bereits für die Steuerung von bestimmten
Quellgerätetypen programmiert:
Cable/Sat (Kabel/Sat): Steuert kabel-tv- und Satelliten-tv-tuner-Boxen
Disc: Steuert Blu-ray disc- und dvd-player
Radio: Steuert den eingebauten ukW/mW-tuner des avrs
TV: Steuert tv-geräte und video-displays
USB: durchsucht kompatible medien auf einem apple ioS-gerät, das an den uSB-
anschluss des avrs angeschlossen ist. hinweis: keine programmierung erforderlich.
DVR: Steuert tivo
-recorder
®
Game (Spiel): Steuert videospielkonsolen
Media Server (Medien-Server): Steuert medien-Server
Network (Netzwerk): durchsucht kompatible medien auf dLna-kompatiblen
geräten, die an ihr heimnetzwerk oder an vtuner (internetradio) angeschlossen sind.
hinweis: keine programmierung erforderlich.
AUX: Steuert hdtv-tuner-Boxen, cd-player, videorecorder und tragbare videogeräte.
die Quellenauswahltasten sind zwar bereits für die oben aufgeführten geräte vorprogrammiert,
aber Sie können einer Quellenauswahltaste einen anderen gerätetyp zuweisen. Siehe Neue
Zuweisung einer Quellenauswahltaste zu einem anderen Gerätetyp auf Seite 24.
nach der programmierung der fernbedienung können Sie den Bedienmodus der
fernbedienung ändern, um über die Quellenauswahltaste für ein bestimmtes gerät auf
dessen funktionen zuzugreifen.
folgen Sie bei der programmierung der Quellenauswahltasten für ihre Quellgeräte den
unten aufgeführten Schritten:
1. Schalten Sie zur programmierung das Quellgerät ein, das mit der fernbedienung
gesteuert werden soll.
2. Schlagen Sie die code-nummern für das gerät in den tabellen a14 bis a24 im anhang
nach. notieren Sie alle erforderlichen code-nummern.
3. drücken Sie die Quellenauswahltaste für das gerät und halten Sie sie gedrückt, bis sie
rot leuchtet, dann dunkel wird und erneut rot leuchtet. Lassen Sie dann die taste los.
die fernbedienung befindet sich jetzt im programmiermodus.
HINWEIS: die fernbedienung bleibt 20 Sekunden im programmiermodus. falls Sie
Schritt 4 nicht innerhalb von 20 Sekunden abschließen, beendet die fernbedienung den
programmiermodus und Schritt 3 muss wiederholt werden.
24
4. richten Sie die fernbedienung auf das Quellgerät und geben Sie über die Zahlenfeld
der fernbedienung eine code-nummer aus Schritt 1 (oben) ein.
a) Wenn sich das gerät ausschaltet, drücken Sie die Quellenauswahltaste erneut,
um diese code-nummer zu speichern. die Quellenauswahltaste blinkt und der
programmiermodus der fernbedienung wird beendet.
b) Wenn sich das gerät nicht ausschaltet, müssen Sie eine andere code-nummer
eingeben.
c) Wenn für ein gerät keine code-nummern mehr verfügbar sind, können Sie in
der Bibliothek der fernbedienung nach code-nummern für geräte des gleichen
typs suchen und diese mithilfe der aufwärts-taste der fernbedienung so lange
durchsuchen, bis sich das gerät ausschaltet. drücken Sie bei abschaltung die
Quellenauswahltaste, um die code-nummer zu speichern.
5. überprüfen Sie, ob das gerät über andere funktionen korrekt gesteuert wird. manchmal
verwenden hersteller denselben power-code für mehrere modelle, während die codes
für andere funktionen variieren. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie eine codeliste
programmiert haben, mit der die meisten funktionen des geräts gesteuert werden
können.
6. Wenn Sie die code-nummer in der code-Bibliothek der fernbedienung gefunden
haben, können Sie herausfinden, welche code-nummer Sie programmiert haben,
indem Sie die Quellenauswahltaste gedrückt halten und so in den programmiermodus
zurückkehren. drücken Sie anschließend die ok-taste der fernbedienung. die
Quellenauswahltaste gibt nun durch Blinken die code-folge wieder. Einmal Blinken
steht für „1", zweimal Blinken für „2" usw. Ein schnelles Blinken hintereinander steht
für „0". notieren Sie jede code-nummer, die Sie für ein gerät verwendet haben, in
tabelle a9 im anhang.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für jedes Quellgerät, das Sie mit der fernbedienung
des avrs steuern möchten.
Neue Zuweisung einer Quellenauswahltaste zu einem anderen Gerätetyp
Sie können eine Quellenauswahltaste für die Steuerung eines anderen gerätetyps
festlegen (z. B. die media Server-taste kann zur Steuerung eines dvd-players
programmiert werden).
1. Schalten Sie das Quellgerät ein, das mit der fernbedienung gesteuert werden soll.
2. Schlagen Sie die code-nummern für das gerät in den tabellen a14 bis a24 im anhang
nach. notieren Sie alle erforderlichen code-nummern.
3. drücken Sie die Quellenauswahltaste, die geändert werden soll, und halten Sie sie
drei Sekunden lang gedrückt, bis sie rot leuchtet, dann dunkel wird und erneut rot
leuchtet. Lassen Sie dann die taste los. die fernbedienung befindet sich jetzt im
programmiermodus.
4. drücken Sie die Quellenauswahltaste, die dem Quellgerätetyp entspricht (z. B.
drücken Sie die Blu-ray-taste für einen dvd-player). die in Schritt 3 gedrückte
Quellenauswahltaste blinkt ein mal.
5. richten Sie die fernbedienung auf das Quellgerät und geben Sie über die Zahlenfeld
der fernbedienung eine code-nummer aus Schritt 2 (oben) ein.
a) Wenn sich das gerät ausschaltet, drücken Sie die Quellenauswahltaste aus Schritt
3 erneut, um diese code-nummer zu speichern. die Quellenauswahltaste blinkt und
der programmiermodus der fernbedienung wird beendet.
b) Wenn sich das gerät nicht ausschaltet, müssen Sie eine andere code-nummer
eingeben.
c) Wenn für ein gerät keine code-nummern mehr verfügbar sind, können Sie in
der Bibliothek der fernbedienung nach code-nummern für geräte des gleichen
typs suchen und diese mithilfe der aufwärts-taste der fernbedienung so lange
durchsuchen, bis sich das gerät ausschaltet. drücken Sie bei abschaltung die
Quellenauswahltaste aus Schritt 3, um die code-nummer zu speichern.
die meisten tastenkennzeichnungen auf der avr-fernbedienung beschreiben die
tastenfunktionen, wenn die fernbedienung für die Steuerung des avrs verwendet wird.
die taste kann jedoch ganz andere funktionen haben, wenn mit ihr ein anderes gerät
gesteuert wird. Siehe die funktionsliste der fernbedienung in tabelle a13 im anhang.
Sie können die fernbedienung auch auf makro-Befehle (vorprogrammierte code-
folgen, die mehrere code-Befehle über einen einzigen tastendruck ausführen) und
universalfunktionen (hiermit können kanalsteuerung oder Bedienelemente eines geräts
mit der fernbedienung gesteuert werden, wenn sich die fernbedienung im Bedienmodus
eines anderen geräts befindet) programmieren. anleitungen zu diesen funktionen finden
Sie auf Seite 41 unter Erweiterte Programmierung der Fernbedienung.
Einrichten der Fernbedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avr 370Avr 270Avr 3700

Inhaltsverzeichnis