Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Erdsonde - Bosch Junkers SUPRAECO T 220-1 Planungsunterlage

Erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung und Dimensionierung von Wärmepumpen
VORSICHT: Schäden durch Korrosion!
Salzlösungen sind wegen ihrer korrosiven
Wirkung als Frostschutzmittel für Junkers
Wärmepumpen nicht zugelassen
▶ Nur oben aufgeführte Mittel einsetzen!
4.6.3

Beispiel Erdsonde

Wärmequelle
Bei einer Erdbohrung als Wärmequelle wird die benötig-
te Bohrung je nach benötigter Leistung bis zu 160 Meter
tief angelegt. Als grober Richtwert kann bei Erdbohrun-
gen von einer Wärmeleistung von etwa 50 Watt pro
Meter Bohrung ausgegangen werden. Genaue Werte
sind abhängig von den geologischen und hydrologischen
Verhältnissen vor Ort.
Die Ausführung der Erdbohrung darf nur einem erfahre-
nen Bohrunternehmen übertragen werden, das nach
DVGW-Merkblatt W 120 zertifiziert ist. Anhand einer
Bohrprobe ermittelt das Bohrunternehmen die genaue
Wärmeleistung und stellt eine korrekte Dimensionierung
der Erdbohrung sicher. Leistung und Wärmemenge der
Erdbohrung werden vom Bohrunternehmen garantiert.
Für die Erstellung der Erdbohrung sind die
entsprechenden Genehmigungen erforder-
lich (untere Verwaltungsbehörde, Bergbau-
amt).
Funktionsprinzip
Die Solekreispumpe P3 der Wärmepumpe pumpt die
Sole von der Wärmepumpe bis zum Grund der Erd-
bohrung und wieder zurück zur Wärmepumpe, sodass
ein geschlossener Kreislauf vorhanden ist. Dabei nimmt
sie vom umgebenden Erdreich Wärme auf.
54
SV
MAG
MAN
AB
P2
1
KK
WW
P2
2
P3
1
KK
HK
P3
2
EWP
Bild 50 Funktionsprinzip
AB
Auffangbehälter
EB
Erdbohrung
ES
Erdsonde
EWP
Erdwärmepumpe
KK
Kompressor mit Kältekreis Heizung
HK
KK
Kompressor mit Kältekreis Warmwasser
WW
AG
Ausdehnungsgefäß
MAN
Manometer
P2
Pumpe (Primärkreis Warmwasser)
1
P2
Pumpe (Primärkreis Heizung)
2
P3
Solekreispumpe (Primärkreis Warmwasser)
1
P3
Solekreispumpe (Primärkreis Warmwasser)
2
SV
Sicherheitsventil
Zum Einsatz als Erdsonden kommen meistens Doppel-U-
Sonden, in denen jeweils 2 Rohre für Sink- und Steiglei-
tung zur Verfügung stehen.
Bild 51 Doppel-U-Sonde(n)
[]
Sinkleitung
[]
Steigleitung
SupraEco T 220-1–T 600-1 – 6 720 641 122 (2014/03)
ES
EB
6 720 615 408-30.1O
7 181 465 272-41.2O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis