7 | Betrieb
1
Device Ready LED
2
3
Status LED
Abb. 20:
Device Ready LED /
Status LED
4
5
6
7
8
9
10
A
50 / 96
7 Betrieb
Zu einem optimalen Betrieb, finden Sie in diesem Kapitel de-
taillierte Informationen.
Sensor einschalten
Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Sensor ein
bzw. stecken Sie den 8–poligen Stecker auf die passende
Buchse. Während der Bootphase ≈ 70 Sekunden leuchtet die
Status LED permanent rot.
Sensor ausschalten
Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Sensor ab
bzw. ziehen Sie den 8–poligen Stecker auf die mittlere Buchse.
Sensor wiedereinschalten / Reset durchführen
Warten Sie mindestens 10 Sekunden vor einem Wiederein-
schalten des Sensors.
Device Ready LED / Status LED
Die beiden LEDs signalisieren Betriebsbereitschaft und Stö-
rungsmeldung.
Leuchtet die Device Ready LED dauerhaft grün, ist der Sensor
betriebsbereit und liefert kontinuierlich Messergebnisse.
Leuchtet die Status LED dauerhaft rot befindet sich der Sensor
in der Bootphase, blinkt oder flackert die Staus-LED liegt eine
Störung vor, Details siehe Störung beseitigen [} 71].
7.1 Demo-Modus
Zum Testen der verfügbaren Schnittstellen (z. B. bei der Inbe-
triebnahme) steht ein Demo-Modus zur Verfügung. In diesem
Modus simuliert der Sensor automatisch Messergebnisse.
Der Demo-Modus bleibt nach dem Einschalten für eine Stun-
de aktiv.
Demo-Modus einschalten, siehe Sensor Menü Übersicht
[} 46].
Nach Ablauf dieser Stunde wird er automatisch wieder deakti-
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
MoWa MCS1000 4567413a de print