Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlarten Für Motoren; Eigenlüfter Mit Lüfterhaube Ic411 Tefc; Zusatzschwungmasse (Z) - NORD Drivesystems M7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Kühlarten
für Motoren
Übersicht über die Kühlarten EN 60034-6
Bezeichnung
IC410 Ohne Lüfter
IC411 Eigenbelüftet
IC416 Fremdbelüftet
Eigenlüfter mit Lüfterhaube IC411 TEFC
Eigenlüfter + Lüfterhaube ist die Normalausführung für alle Motoren
in diesem Katalog.
Der Radiallüfter kühlt unabhängig von der Drehrichtung und besteht
aus Kunststoff. Die Lüfterhaube besteht aus beschichtetem Stahlblech.
Bei Aufstellung mit begrenzter Luftzuführung ist folgender
Mindestabstand einzuhalten:
Länge Motor + Schutzdach (LS) minus Länge Motor (L)
ð& D2-3
Metall-Lüfter (ML) IC411 TEFC
Ein optionales Metall-Lüfterrad kann an Stelle des Lüfterrades aus
Kunststoff bestellt werden.

Zusatzschwungmasse (Z)

Motor mit Gußlüfter (GJL) für sanfteres Anlaufen bei Netzbetrieb.
Motor-Verlängerung wie bei Bremsmotoren!
ð& D14-15
Leistungs-
Type
kennziffer
63
S/L
71
S/L
S/L
80
SH/LH
SP/LP
S/L
90
SH/LH
SP/LP
L/LA
100
LH/AH
LP/AP
M
112
MH
MP
S/M/MA
132
SH/MH/LH
SP/MP
z.B.: 90 S/8-2 Z
A
24 | www.nord.com
englische Kurzform
TENV
TEFC (Standard)
TEBC
Massenträgheitsmoment
J
[kgm
Z
0,00093
0,0020
0,0048
0,0048
0,0100 (bei Bremse 40
ð&
B11)
0,0113
0,0238
0,0238
Ohne Lüfter (OL) IC410 TENV
Ohne Lüfter / ohne Lüfterhaube (OL/H)
Option (OL) = Motor ohne Lüfter mit Lüfterhaube
Option OL/H = Motor ohne Lüfter und ohne Lüfterhaube
z.B.: 63 S/4 OL/H ( ð& D18)
Vorteil:
keine Lüftergeräusche,
reduzierte Länge bei Option OL/H
Leistungsreduzierung bei S1 Betrieb.
Bei Betriebsarten mit reduzierter Einschaltdauer kann evtl. die
Nennleistung beibehalten werden. Dies ist im Einzelfall zu prüfen.
Fremdlüfter (F) IC416 TEBC
Typische Einsatzfälle für Fremdlüfter sind durch Frequenzumrichter
gesteuerte Antriebe, die über einen längeren Zeitraum bei kleiner
Motordrehzahl und dem vollen Nennmoment betrieben werden.
Auch bei Anwendungen im Taktbetrieb mit hoher Schalthäufigkeit
(Betriebsart S4) werden häufig Fremdlüfter eingesetzt.
Der Fremdlüfter ist in die Lüfterhaube des Motors integriert und für
Umgebungstemperaturen von -20°C bis +60°C geeignet.
Die Ausführung ist serienmäßig mit
ISO-Klasse F (24 VDC Sonderausführung ISO-Klasse E),
Schutzart IP66
Zulassung CE + cURus
Alle Fremdlüfter haben einen separaten Klemmenkasten und sind in
Sonderausführung mit einem HARTING-Stecker lieferbar.
Fremdlüfter kühlen den Motor unabhängig von der Motordrehzahl und bei
entsprechender Schaltung auch bei abgeschaltetem Motor.
Der Fremdlüfter muss getrennt vom Hauptmotor angeschlossen werden
und der Hauptmotor sollte durch Kaltleiter (TF) gegen einen Ausfall des
]
2
Fremdlüfters geschützt werden.
Die Fremdlüfter an NORD Motoren sind universell für 50HZ und 60Hz
Betrieb an vielen Einphasen- und Dreiphasen-Netzen geeignet.
Die Fremdlüfter sind entsprechend der Motorbaugrößen wie folgt:
63 - 112
132 - 250
2-polig
4-polig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis