Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NORD Drivesystems Anleitungen
Motoren
DuoDrive
NORD Drivesystems DuoDrive Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NORD Drivesystems DuoDrive. Wir haben
1
NORD Drivesystems DuoDrive Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
NORD Drivesystems DuoDrive Montageanleitung (60 Seiten)
Marke:
NORD Drivesystems
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1.42 MB
Inhaltsverzeichnis
Tabelle 1: Versionsliste B 5010
3
Inhaltsverzeichnis
6
1 Sicherheitshinweise
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Keine Veränderungen Vornehmen
10
Nur in Einwandfreiem Zustand Benutzen
10
Inspektionen und Wartungsarbeiten Durchführen
10
Personalqualifikation
11
Sicherheit bei Bestimmten Tätigkeiten
11
Auf Transportschäden Kontrollieren
11
Gefährdungen Beim Anheben
11
Sicherheitshinweise für Installation und Instandhaltung
11
Gefährdungen
12
Gefährdung durch Elektrischen Schlag
12
Gefährdung durch Rotierende Teile
12
Gefährdung durch Unerwartete Bewegung der Angetriebenen Maschine
12
Gefährdungen durch Lose Teile
13
Gefährdungen durch Hohe oder Tiefe Temperaturen
13
Gefährdungen durch Schmierstoffe und andere Substanzen
13
Gefährdung durch Lärm
13
Erläuterung der Verwendeten Auszeichnungen
14
2 Beschreibung des Antriebs
15
Antriebsart und Typenbezeichnungen
15
Abbildung 1: Erläuterung der Typenbezeichnung
15
Tabelle 2: Antriebsart und Typenbezeichnungen
15
Tabelle 3: Getriebeoptionen
15
Tabelle 4: Motoroptionen
16
Typenschild
17
Abbildung 2: Typenschild
17
Beschreibung
18
Drehgeber (Option: IG, MG)
18
Bremse (Option: BRE)
18
Voraussetzungen für den Einsatz des Antriebs
18
Umgebungsbedingungen
18
Frequenzumrichter und Geber
18
Zuordnung der Getriebemotoren zu Frequenzumrichtern
19
Abbildung 3: Zulässige Impulsspannung in Abhängigkeit von der Spannungsanstiegszeit
19
Tabelle 5: Zuordnung der Motoren zu Frequenzumrichtern
19
Störaussendungen und Störfestigkeit
20
3 Transport, Lagerung, Montage
21
Transport des Antriebs
21
Kurzzeitige Lagerung
21
Langzeitlagerung
21
Vorbereitungen zum Aufstellen
23
Auf Schäden Überprüfen
23
Korrosionsschutzmittel Entfernen
23
Drehrichtung Prüfen
23
Umgebungsbedingungen Prüfen
23
Antriebe mit der Oberflächenbehandlung Nsd Tuph
23
Aufstellen
24
Montage einer Nabe auf Vollwelle (Option: V, L)
25
Abbildung 4: Beispiel einer Einfachen Aufziehvorrichtung
25
Abbildung 5: Zulässige Krafteinleitungen an An- und Abtriebswellen
26
Montage von Aufsteckgetrieben mit Befestigungselement (Option: B)
27
Abbildung 6: Schmierstoff auf die Welle und Nabe Auftragen
27
Abbildung 7: Demontage der Werkseitig Montierten Verschlusskappe
28
Abbildung 8: Getriebe auf Welle mit Anlageschulter mit Befestigungselement Befestigt
28
Abbildung 9: Getriebe auf Welle ohne Anlageschulter mit Befestigungselement Befestigt
28
Abbildung 10: Demontage mit Demontagevorrichtung
28
Abbildung 11: Befestigung der Drehmomentstütze
29
Montage einer Hohlwelle mit Schrumpfscheibe (Option: S)
30
Abbildung 12: Hohlwelle mit Schrumpfscheibe
30
Montage einer Hohlwelle mit GRIPMAXX™ (Option: M)
32
Abbildung 13: GRIPMAXX™, Explosionsdarstellung
32
Tabelle 6: Zulässige Toleranz der Maschinenwelle
33
Montageablauf
33
Montage der Abdeckhaube (Option: H, H66)
34
Abbildung 14: Montage der Abdeckhaube Option SH, Option H und Option H66
34
Nachträgliche Lackierung
35
Elektrischer Anschluss
36
Motorausführung mit Motorsteckverbindung
36
Abbildung 15: Steckerbelegung für Hummel M23 (MSR)
36
Abbildung 16: Steckerbelegung für Harting HAN Q8 (MS21)
37
Abbildung 17: Steckerbelegung für Harting HAN 10 (MS31/MS32)
37
Motorausführung ohne Motorsteckverbindung
38
Abbildung 18: Anschlüsse am Antrieb
38
Hilfsklemmen
39
Erdungsschraube Anziehen
39
Drehgeber Anschließen (Option: IG)
39
Abbildung 19: Drehgeberanschluss 1
39
Tabelle 7: Bezeichnungen der Hilfsklemmen
39
Tabelle 8: Anziehdrehmoment der Erdungsschraube
39
Magnetgeber Anschließen (Option: MG)
40
Abbildung 20: Drehgeberanschluss 2
40
Abbildung 21: Drehgeberanschluss 3
40
Tabelle 9: Sensorkonfiguration für Magnetgeber
40
Leitungseinführungen
41
Klemmenkasten Schließen
41
4 Inbetriebnahme
42
Ölstand Prüfen
42
Entlüftung Aktivieren
42
Abbildung 22: Aktivieren der Entlüftungsschraube
42
Abbildung 23: Aktivieren der Druckentlüftungsschraube
42
Isolationswiderstand Prüfen
43
Motor Prüfen
43
Bremse Prüfen (Option: BRE)
43
Abbildung 24: Entlüftungsverschraubung Entfernen und Sonderentlüftung Montieren
43
Checkliste
44
Tabelle 10: Checkliste
44
5 Inspektion und Wartung
45
Inspektions- und Wartungsintervalle
45
Tabelle 11: Inspektions- und Wartungsintervalle
45
Inspektions- und Wartungsarbeiten
46
Sichtkontrolle
46
Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten
46
Laufgeräusche Prüfen
47
Sichtkontrolle der Gummielemente
47
Öl Wechseln
47
Entlüftungsschraube Reinigen und Prüfen
47
Wellendichtring Tauschen
47
Bremse (Option: BRE)
47
Generalüberholung
48
6 Entsorgung
49
Tabelle 12: Materialentsorgung
49
7 Anhang
50
Bauformen und Einbaulage
50
Symbolerklärung
50
Übersicht der Einbaulagen
50
Schmierstoffe
51
Tabelle 13: Schmierstoffe
51
Schrauben-Anziehdrehmomente
52
Tabelle 14: Schrauben-Anziehdrehmomente
52
Tabelle 15: Allgemeine Anziehdrehmomente IM Bereich des Motors
52
Tabelle 16: Anziehdrehmomente für Verschlussschrauben
53
Betriebsstörungen
54
Tabelle 17: Übersicht über Betriebsstörungen
54
Leckage und Dichtheit
55
Tabelle 18: Leckagedefinition in Anlehnung an DIN 3761
55
Ersatzteile
56
Reparaturhinweise
56
Reparatur
56
Internet-Informationen
56
Gewährleistung
56
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
NORD Drivesystems 6051301
NORD Drivesystems B1000
NORD Drivesystems B1050
NORD Drivesystems B1091
NORD Drivesystems B1091-1
NORD Drivesystems B1092
NORD Drivesystems B1901
NORD Drivesystems B2000
NORD Drivesystems B2050
NORD Drivesystems BU0135
NORD Drivesystems Kategorien
Motoren
Frequenzumrichter
Schnittstellen
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Weitere NORD Drivesystems Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen