Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
i-Sensys LBP5100
Anwenderhandbuch
Canon i-Sensys LBP5100 Anwenderhandbuch Seite 731
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
Seite
von
830
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Sicherheitsmaßnahmen
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6 - Wichtigste Leistungsmerkmale
Seite 7 - Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz des Syst...
Seite 8 - Erste Schritte
Seite 9
Seite 10 - Bezeichnungen der Teile
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Lcd-Monitor
Seite 14
Seite 15 - Rückseite
Seite 16
Seite 17 - Systemübersichtsdiagramm
Seite 18 - Anzeigen auf dem LCD- Monitor und dem Su...
Seite 19 - Statusbildschirm (Sucher/LCD) während de...
Seite 20 - Automatische Weißabgleichanzeige (nur Ka...
Seite 21 - Vorbereitungen
Seite 22 - Stromversorgung
Seite 23 - Verwendung von Netzstrom (DC-Eingang)
Seite 24
Seite 25 - Stromversorgungsanzeige Sucher und LCD-M...
Seite 26 - Einschalten
Seite 27 - Einstellen der Uhr (erstmalig)
Seite 28 - Einstellen des Abhörlautsprechers
Seite 29 - Einstellung des Back-Focus
Seite 30 - Einstellung des LCD- Monitors und Sucher...
Seite 31
Seite 32
Seite 33 - Entfernen der SDHC-Karte
Seite 34 - Wechsel von SDHC-Karten
Seite 35 - Wiederherstellen der SDHC-Karte
Seite 36 - Aufnehmen
Seite 37 - Focus Assist-Funktion
Seite 38 - Wahl eines Dateiformats
Seite 39 - Einstellung der Blende
Seite 40 - Einstellung des elektronischen Verschlus...
Seite 41 - Automatischer Verschlussmodus (automatis...
Seite 42 - Weißabgleich einstellen
Seite 43 - Einstellen des Rot-/Blauanteils
Seite 44
Seite 45 - Einstellung des Neutralfilters
Seite 46 - Anpassen der Audio-Eingangseinstellungen...
Seite 47 - Verwendung eines Stereo-Ohrhöreranschlus...
Seite 48 - Timecode oder User-Bit einstellen
Seite 49 - Vordefinieren von Timecode
Seite 50 - Vordefinieren des User-Bits
Seite 51 - Einstellung des User-Bit ohne das Menü z...
Seite 52 - Zebramuster einstellen
Seite 53 - Spotmessung festlegen
Seite 54 - Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Cl...
Seite 55 - Zuordnung von Funktionen zu den Benutzer...
Seite 56 - Schutz wichtiger Szenen (OK-Markierungsf...
Seite 57 - Serienclipaufnahme
Seite 58 - Variable Bildaufzeichnung
Seite 59 - Wiedergabe von aufgezeichneten Clips
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Miniaturansicht (Fortsetzung) Bildschirm...
Seite 63
Seite 64 - Löschen eines Clips
Seite 65 - Während der Wiedergabe oder im Pausenbil...
Seite 66 - Einfügen und Löschen von OK-Markierungen
Seite 67 - Löschen von OK-Markierungen Während der ...
Seite 68 - Menüanzeige und detaillierte Einstellung...
Seite 69 - Ändern von Einstellungswerten
Seite 70 - Hierarchische Darstellung des Menübildsc...
Seite 71
Seite 72 - Main Menu-Bildschirm
Seite 73 - Record Set-Menü
Seite 74 - Clip Set-Menü
Seite 75 - Camera Function-Menü
Seite 76 - Switch Set Parameter
Seite 77 - FULL AUTO Parameter
Seite 78 - Camera Process-Menü
Seite 79
Seite 80
Seite 81 - White Balance Parameter
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85 - Shooting Assist Parameter
Seite 86 - Marker Setting Parameter
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91 - Setup File Manage-Menü
Seite 92 - Hinzufügen von Menüpunkten zum [Favorite...
Seite 93 - [Favorites Menu] bearbeiten
Seite 94 - Favorites Menu] bearbeiten (Fortsetzung)...
Seite 95
Seite 96 - Statusbildschirm im Kamera-Modus
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102 - Statusbildschirm im SD- Karten-Modus
Seite 103
Seite 104 - Statusbildschirm im IEEE1394-Eingangsmod...
Seite 105 - Vergrößerte Statusanzeige auf dem LCD-Mo...
Seite 106 - Aspect Marker]-Anzeige für unterschiedli...
Seite 107
Seite 108 - Glättung der Hautfarbe (Hautdetailfunkti...
Seite 109 - Überprüfen des festgelegten Farbtonberei...
Seite 110 - Farbmatrix-Anpassung
Seite 111
Seite 112 - Wiedergabe dunkler Bereiche (Schwarz-Str...
Seite 113 - Konfigurieren von Setup-Dateien
Seite 114 - Setup-Dateien speichern
Seite 115 - Eine Setup-Datei laden
Seite 116 - Anschluss externer Geräte
Seite 117 - IEEE1394-Verbindung
Seite 118 - Anschluss externer Geräte
Seite 119 - Streaming zu einem nonlinearem Videoschn...
Seite 120 - Clips auf einem PC verwalten/bearbeiten
Seite 121 - Fernbedienungs-Verbindung
Seite 122 - Liste der Fernbedienungsfunktionen
Seite 123
Seite 124 - Sonstiges
Seite 125 - Signallampen
Seite 126 - Fehlersuche
Seite 127
Seite 128 - Technische Daten
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132 - Précautions de sécurité
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136 - Pour commencer
Seite 137 - Précautions d'emploi
Seite 138
Seite 139 - Mode de fonctionnement
Seite 140 - Pour commencer
Seite 141
Seite 142 - Panneau de contrôle latéral
Seite 143 - Viseur
Seite 144 - Borne latérale
Seite 145 - Slot SD
Seite 146 - Objectif de zoom
Seite 147 - Schéma de base du système
Seite 148 - Affichages sur l'écran ACL et le viseur
Seite 149 - Ecran d'état
Seite 150 - Affichage de la balance automatique des ...
Seite 151 - Préparations
Seite 152 - Fixer le viseur (fourni)
Seite 153 - Utiliser l'alimentation AC (entrée en DC...
Seite 154
Seite 155
Seite 156 - Allumer/éteindre l'appareil
Seite 157 - Régler l'horloge (réglage initial)
Seite 158 - Ajuster le haut-parleur de l'écran
Seite 159 - Ajustement de la focalisation arrière
Seite 160 - Ajuster l'écran ACL et le viseur
Seite 161
Seite 162 - Lampe témoin
Seite 163 - Cartes SDHC
Seite 164 - Formater (initialiser) les cartes SDHC
Seite 165 - Restaurer la carte SDHC
Seite 166 - Prise de vue
Seite 167 - Fonction d'Assistance de focalisation
Seite 168 - Sélectionner des formats de fichiers et ...
Seite 169 - Ajuster le diaphragme
Seite 170 - Régler l'obturateur électronique
Seite 171
Seite 172 - Régler la balance des blancs
Seite 173
Seite 174 - Régler l'uniformité des blancs
Seite 175 - Régler le filtre ND
Seite 176 - Régler les paramètres d'entrée audio et ...
Seite 177 - Ecran audio pendant l'enregistrement
Seite 178 - Régler le code temporel et le bit d'util...
Seite 179
Seite 180 - Préréglage du bit d'utilisateur
Seite 181 - Régler le bit d'utilisateur sans ouvrir ...
Seite 182 - Réglage des zébrures
Seite 183 - Régler le spotmètre
Seite 184 - Voir les vidéos enregistrés immédiatemen...
Seite 185 - Attribuer des fonctions aux boutons d'ut...
Seite 186 - Protéger les scènes importantes (fonctio...
Seite 187 - Enregistrement de clips continus
Seite 188 - Enregistrement d'images à durée variable
Seite 189 - Lecture
Seite 190 - Lecture
Seite 191
Seite 192
Seite 193 - Menu de vignettes
Seite 194 - Supprimer des clips
Seite 195
Seite 196 - Ajouter et supprimer des marques OK
Seite 197
Seite 198 - Affichage de menu et réglages détaillés
Seite 199 - Saisie de texte avec un clavier de logic...
Seite 200 - Diagramme hiérarchique de l'écran de men...
Seite 201
Seite 202 - Main Menu Ecran
Seite 203 - Menu Record Set
Seite 204 - Menu Clip Set
Seite 205 - Menu Camera Function
Seite 206 - Élément Switch Set
Seite 207 - Élément FULL AUTO
Seite 208 - Menu Camera Process
Seite 209
Seite 210 - Élément Detail/Adjust
Seite 211 - Élément White Balance
Seite 212 - Élément Shading Mode/Adjust
Seite 213
Seite 214 - Menu TC/UB
Seite 215 - Élément Shooting Assist
Seite 216 - Élément Marker Setting
Seite 217
Seite 218 - Menu A/V Out
Seite 219 - Menu Others
Seite 220
Seite 221 - Menu Media
Seite 222 - Ajout/édition d'éléments de menu fréquem...
Seite 223 - Éditer [Favorites Menu]
Seite 224
Seite 225
Seite 226 - Ecran d'état
Seite 227
Seite 228
Seite 229
Seite 230
Seite 231
Seite 232 - Ecran d'état en mode de carte SD
Seite 233
Seite 234 - Écran d'état en mode d'entrée IEEE1394
Seite 235 - Affichage d'état agrandi sur écran ACL
Seite 236 - Caractéristiques de caméra
Seite 237
Seite 238 - Adoucir la couleur de peau (fonction dét...
Seite 239 - Sortie de la barre de couleur
Seite 240 - Ajustement de la matrice de couleur
Seite 241
Seite 242 - Reproduction des zones sombres (fonction...
Seite 243
Seite 244 - Configurer les fichiers d'installation
Seite 245 - Chargement de fichier d'installation
Seite 246 - Raccorder des dispositifs externes
Seite 247 - Connexion IEEE1394
Seite 248
Seite 249 - Transmission de flux vers un système de ...
Seite 250 - Gérer/monter des clips sur un ordinateur
Seite 251 - Connexion de la télécommande
Seite 252 - Liste des fonctions de la télécommande
Seite 253
Seite 254 - Autres
Seite 255 - Lampe témoin
Seite 256 - Dépannage
Seite 257
Seite 258 - Spécifications
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262 - Primeros pasos
Seite 263
Seite 264
Seite 265
Seite 266 - Características principales
Seite 267 - Precauciones para el uso correcto
Seite 268
Seite 269 - Modo de funcionamiento
Seite 270 - Nombres de las piezas
Seite 271
Seite 272 - Panel de control lateral
Seite 273 - Visor
Seite 274 - Terminal lateral
Seite 275 - Ranura para SD
Seite 276 - Lente del zoom
Seite 277 - Diagrama básico del sistema
Seite 278 - Pantallas del monitor de LCD y del visor
Seite 279 - Pantalla aumentada de estado en el monit...
Seite 280 - Pantalla de blanco automático (solamente...
Seite 281 - Montaje de accesorios
Seite 282 - Montaje del visor (incluido)
Seite 283 - Uso de alimentación de CA (alimentación ...
Seite 284
Seite 285
Seite 286 - Encendido/apagado de la alimentación
Seite 287 - Configuración del reloj (configuración i...
Seite 288 - Ajuste del altavoz del monitor
Seite 289 - Ajuste del enfoque de fondo
Seite 290 - Ajuste monitor de LCD y el visor
Seite 291
Seite 292 - Bombillas de acción
Seite 293 - Tarjetas SDHC
Seite 294 - Formateado (inicialización) de tarjetas ...
Seite 295 - Restauración de la tarjeta SDHC
Seite 296 - Disparo
Seite 297 - Función ayuda de enfoque
Seite 298 - Selección de formatos de archivo y vídeo
Seite 299 - Ajuste del iris
Seite 300 - Configuración del obturador electrónico
Seite 301
Seite 302 - Ajuste del equilibrio de blancos
Seite 303
Seite 304 - Ajuste de las sombras de blanco
Seite 305 - Ajuste del filtro ND
Seite 306 - Ajuste de las configuraciones de entrada...
Seite 307 - Grabación durante el monitor de sonido
Seite 308 - Configuración del código de tiempo y del...
Seite 309
Seite 310 - Predeterminación del bit del usuario
Seite 311 - Configuración del bit del usuario sin ab...
Seite 312 - Configuración del patrón de cebra
Seite 313 - Configuración del Medidor de Puntos
Seite 314 - Visionado inmediato de los videos grabad...
Seite 315 - Cómo asignar funciones a los botones del...
Seite 316 - Protección de Escenas Importantes (Funci...
Seite 317 - Grabación Continua de Clip de Video
Seite 318 - Grabación de Fotograma Variable
Seite 319 - Reproducción
Seite 320 - Reproducción
Seite 321
Seite 322
Seite 323 - Menú de Miniaturas
Seite 324 - Borrado de clips de video
Seite 325
Seite 326 - Añadir y Borrar Marcas OK
Seite 327
Seite 328 - Visualización del menú y Configuraciones...
Seite 329 - Entrada de texto mediante el teclado del...
Seite 330 - Gráfica jerárquico de los menús de panta...
Seite 331
Seite 332 - Pantalla Main Menu
Seite 333 - Record Set Menú
Seite 334 - Clip Set Menú
Seite 335 - Camera Function Menú
Seite 336 - Opción Switch Set
Seite 337 - Opción FULL AUTO
Seite 338 - Camera Process Menú
Seite 339
Seite 340 - Opción Detail/Adjust
Seite 341 - Opción White Balance
Seite 342 - Opción Shading Mode/Adjust
Seite 343
Seite 344 - Menú TC/UB
Seite 345 - Opción Shooting Assist
Seite 346 - Opción Marker Setting
Seite 347
Seite 348 - A/V Out Menú
Seite 349 - Others Menú
Seite 350
Seite 351 - Media Menú
Seite 352 - Elementos del menú utilizados frecuentem...
Seite 353 - Edición del [Favorites Menu]
Seite 354
Seite 355
Seite 356 - Pantalla estado
Seite 357
Seite 358
Seite 359
Seite 360
Seite 361
Seite 362 - Pantalla estado en modo tarjeta SD
Seite 363
Seite 364 - Pantalla de estado en modo Entrada IEEE1...
Seite 365 - Pantalla aumentada de estado en el monit...
Seite 366 - Funciones de la cámara
Seite 367
Seite 368 - Suavizar el color de la piel (Función de...
Seite 369 - Salida de barra de color
Seite 370 - Ajuste de matriz de color
Seite 371
Seite 372 - Reproducción de zonas oscuras (Estiramie...
Seite 373 - Configuración de archivos de configuraci...
Seite 374 - Guardar archivos de configuración
Seite 375 - Cargar un archivo de configuración
Seite 376 - Conexión de dispositivos externos
Seite 377 - Conexión IEEE1394
Seite 378 - Grabación de respaldo
Seite 379 - Transmisián de flujo a un sistema de edi...
Seite 380 - Gestión/Edición de vídeos en un ordenado...
Seite 381 - Conexión de unidad de control a distanci...
Seite 382 - Lista de funciones de la unidad de contr...
Seite 383
Seite 384 - Visualizaciones de error y acciones
Seite 385 - Bombillas de acción
Seite 386 - Resolución de problemas
Seite 387
Seite 388 - Especificaciones
Seite 389
Seite 390
Seite 391
Seite 392
Seite 393
Seite 394
Seite 395
Seite 396 - Funzioni principali
Seite 397 - Precauzioni per un Uso corretto
Seite 398
Seite 399 - Modalità di funzionamento
Seite 400 - Nomi delle parti
Seite 401
Seite 402 - Pannello di controllo laterale
Seite 403 - Mirino
Seite 404 - Terminale a slitta
Seite 405 - Alloggiamento SD
Seite 406 - Obiettivo zoom
Seite 407 - Diagramma di sistema di base
Seite 408 - Appare sul monitor LCD e sul mirino
Seite 409 - Visualizzazione di stato ingrandita sul ...
Seite 410 - Visualizzazione bianco automatico (solo ...
Seite 411 - Installazione degli accessori
Seite 412 - Montaggio del mirino (in dotazione)
Seite 413 - Uso dell'alimentazione CA (DC IN Power)
Seite 414
Seite 415
Seite 416 - Accensione/Spegnimento
Seite 417 - Impostazione dell'orologio (Impostazione...
Seite 418 - Regolazione dell'altoparlante di control...
Seite 419 - Regolazione della focalizzazione posteri...
Seite 420 - Regolazione del monitor LCD e del mirino
Seite 421
Seite 422 - Spie del conteggio
Seite 423 - Schede SDHC
Seite 424 - Formattazione (inizializzazione) delle s...
Seite 425 - Ripristino della scheda SDHC
Seite 426 - Procedure di ripresa fondamentali
Seite 427 - Funzione di assistenza della focalizzazi...
Seite 428 - Selezione di file e formati video
Seite 429 - Regolazione dell'iride
Seite 430 - Impostazione dell'otturatore elettronico
Seite 431
Seite 432 - Regolazione del Bilanciamento del bianco
Seite 433
Seite 434 - Regolazione dell'ombreggiatura del bianc...
Seite 435 - Impostazione del filtro ND
Seite 436 - Regolazione delle impostazioni di ingres...
Seite 437 - Registrazione durante il controllo audio
Seite 438 - Impostazione Codice temporale e Bit dell...
Seite 439
Seite 440 - Preimpostazione del bit dell'utente
Seite 441 - Impostazione del bit dell'utente senza a...
Seite 442 - Impostazione della forma a zebra
Seite 443 - Impostazione Spot Meter
Seite 444 - Visione immediata dei clip registrati (R...
Seite 445 - Assegnazione delle funzioni ai pulsanti ...
Seite 446 - Protezione di scene importanti (funzione...
Seite 447 - Registrazione continua clip
Seite 448 - Registrazione fotogrammi variabili
Seite 449 - Riproduzione dei clip registrati
Seite 450 - Riproduzione
Seite 451
Seite 452
Seite 453 - Menu Miniature
Seite 454 - Eliminazione dei clip
Seite 455
Seite 456 - Aggiunta ed eliminazione dei contrassegn...
Seite 457
Seite 458 - Visualizzazione menu e impostazioni dett...
Seite 459 - Immissione del testo con la tastiera sof...
Seite 460 - Schema gerarchico della schermata di men...
Seite 461
Seite 462 - Schermo Main Menu
Seite 463 - Menu Record Set
Seite 464 - Menu Clip Set
Seite 465 - Menu Camera Function
Seite 466 - Voce Switch Set
Seite 467 - Voce FULL AUTO
Seite 468 - Menu Camera Process
Seite 469
Seite 470 - Voce Detail/Adjust
Seite 471 - Voce White Balance
Seite 472 - Voce Shading Mode/Adjust
Seite 473
Seite 474 - Menu TC/UB
Seite 475 - Voce Shooting Assist
Seite 476 - Voce Marker Setting
Seite 477
Seite 478 - Menu A/V Out
Seite 479 - Menu Others
Seite 480
Seite 481 - Menu Media
Seite 482 - Aggiunta/Modifica delle voci del menu us...
Seite 483 - Modifica del [Favorites Menu]
Seite 484
Seite 485
Seite 486 - Schermo di stato
Seite 487
Seite 488
Seite 489
Seite 490
Seite 491
Seite 492 - Schermata di stato in modalità Scheda SD
Seite 493
Seite 494 - Schermo di stato nella modalità Ingresso...
Seite 495 - Visualizzazione di stato ingrandita sul ...
Seite 496 - Caratteristiche della videocamera
Seite 497
Seite 498 - Ammorbidimento del colore della pelle (f...
Seite 499 - Uscita barre di colore
Seite 500 - Regolazione matrice colori
Seite 501
Seite 502 - Riproduzione delle aree scure (estension...
Seite 503 - Configurazione dei file di impostazione
Seite 504 - Salvataggio dei file di impostazione
Seite 505 - Caricamento di un file di impostazione
Seite 506 - Collegamento di dispositivi esterni
Seite 507 - Collegamento IEEE1394
Seite 508 - Collegamento di dispositivi esterni
Seite 509 - Trasmissione in flusso verso un sistema ...
Seite 510 - Gestione/editing di clip sul PC
Seite 511 - Collegamento dell'unità telecomando
Seite 512 - Elenco delle funzioni dell'unità telecom...
Seite 513
Seite 514 - Visualizzazioni di errore e azioni
Seite 515 - Spie del conteggio
Seite 516 - Risoluzione dei problemi
Seite 517
Seite 518 - Dati tecnici
Seite 519
Seite 520
Seite 521
Seite 522
Seite 523
Seite 524
Seite 525
Seite 526
Seite 527
Seite 528
Seite 529
Seite 530
Seite 531
Seite 532
Seite 533
Seite 534
Seite 535
Seite 536
Seite 537
Seite 538
Seite 539
Seite 540
Seite 541
Seite 542
Seite 543
Seite 544
Seite 545
Seite 546
Seite 547
Seite 548
Seite 549
Seite 550
Seite 551
Seite 552
Seite 553
Seite 554
Seite 555
Seite 556
Seite 557
Seite 558
Seite 559
Seite 560
Seite 561
Seite 562
Seite 563
Seite 564
Seite 565
Seite 566
Seite 567
Seite 568
Seite 569
Seite 570
Seite 571
Seite 572
Seite 573
Seite 574
Seite 575
Seite 576
Seite 577
Seite 578
Seite 579
Seite 580
Seite 581
Seite 582
Seite 583
Seite 584
Seite 585
Seite 586
Seite 587
Seite 588 - 菜单屏幕中的基本操作
Seite 589 - 使用软件键盘输入文字
Seite 590 - 菜单屏幕层次结构图
Seite 591
Seite 592 - Main Menu 屏幕
Seite 593 - Record Set 菜单
Seite 594 - Clip Set 菜单
Seite 595 - Camera Function 菜单
Seite 596 - Switch Set 项目
Seite 597 - FULL AUTO 项目
Seite 598 - Camera Process 菜单
Seite 599
Seite 600 - Detail/Adjust 项目
Seite 601 - White Balance 项目
Seite 602 - Shading Mode/Adjust 项目
Seite 603
Seite 604 - TC/UB 菜单
Seite 605 - Shooting Assist 项目
Seite 606 - Marker Setting 项目
Seite 607
Seite 608 - A/V Out 菜单
Seite 609 - Others 菜单
Seite 610
Seite 611 - Media 菜单
Seite 612 - 添加 / 编辑频繁使用的菜单项目 (收藏夹菜单
Seite 613 - 编辑 [Favorites Menu]
Seite 614
Seite 615
Seite 616 - 摄像模式下的状态屏幕
Seite 617
Seite 618
Seite 619
Seite 620
Seite 621
Seite 622 - SD 卡模式下的状态屏幕
Seite 623
Seite 624 - IEEE1394 模式下的状态屏幕
Seite 625 - LCD 显示屏上放大的状态显示
Seite 626
Seite 627
Seite 628
Seite 629
Seite 630
Seite 631
Seite 632
Seite 633
Seite 634
Seite 635
Seite 636
Seite 637
Seite 638
Seite 639
Seite 640
Seite 641
Seite 642
Seite 643
Seite 644
Seite 645
Seite 646
Seite 647
Seite 648
Seite 649
Seite 650
Seite 651
Seite 652 - Меры безопасности
Seite 653
Seite 654
Seite 655
Seite 656 - Основные функции
Seite 657
Seite 658
Seite 659 - Режим работы
Seite 660 - Начало работы
Seite 661
Seite 662
Seite 663
Seite 664
Seite 665 - Задняя панель
Seite 666
Seite 667
Seite 668
Seite 669
Seite 670
Seite 671 - Подготовка к работе
Seite 672 - Источник питания
Seite 673 - Использование источника питания переменн...
Seite 674
Seite 675
Seite 676 - Включение/отключение питания
Seite 677
Seite 678
Seite 679
Seite 680
Seite 681
Seite 682
Seite 683
Seite 684
Seite 685
Seite 686
Seite 687 - Функция поддержки фокусировки
Seite 688 - Выбор формата файлов и видео
Seite 689 - Настройка диафрагмы
Seite 690 - Настройка электрического затвора
Seite 691
Seite 692 - Настройка баланса белого
Seite 693
Seite 694 - Настройка затенения белого
Seite 695 - Настройка фильтра ND
Seite 696 - ЖК-монитор
Seite 697 - Контроль звука во время записи
Seite 698 - ЖК-мониторе
Seite 699
Seite 700 - Установка временного кода без вызова мен...
Seite 701 - Запись временного кода вслед за записанн...
Seite 702 - Зебра
Seite 703 - Установка функции Spot Meter (установка ...
Seite 704 - Немедленный просмотр записанных видеомат...
Seite 705
Seite 706
Seite 707
Seite 708
Seite 709
Seite 710 - Источник питания
Seite 711
Seite 712
Seite 713
Seite 714
Seite 715
Seite 716
Seite 717
Seite 718
Seite 719
Seite 720
Seite 721
Seite 722
Seite 723
Seite 724
Seite 725
Seite 726
Seite 727
Seite 728
Seite 729
Seite 730
Seite 731
Seite 732
Seite 733
Seite 734
Seite 735
Seite 736
Seite 737
Seite 738
Seite 739
Seite 740
Seite 741
Seite 742
Seite 743
Seite 744
Seite 745
Seite 746
Seite 747
Seite 748
Seite 749
Seite 750
Seite 751
Seite 752
Seite 753
Seite 754
Seite 755
Seite 756
Seite 757
Seite 758
Seite 759
Seite 760
Seite 761
Seite 762
Seite 763
Seite 764
Seite 765
Seite 766
Seite 767
Seite 768 - Резервное копирование
Seite 769
Seite 770
Seite 771
Seite 772
Seite 773
Seite 774
Seite 775
Seite 776 - Устранение неисправностей
Seite 777
Seite 778 - Технические характеристики
Seite 779 - Дополнительные принадлежности
Seite 780
Seite 781
Seite 782
Seite 783
Seite 784
Seite 785
Seite 786
Seite 787
Seite 788
Seite 789
Seite 790
Seite 791
Seite 792
Seite 793
Seite 794
Seite 795
Seite 796
Seite 797
Seite 798
Seite 799
Seite 800
Seite 801
Seite 802
Seite 803
Seite 804
Seite 805
Seite 806
Seite 807
Seite 808
Seite 809
Seite 810
Seite 811
Seite 812
Seite 813
Seite 814
Seite 815
Seite 816
Seite 817
Seite 818
Seite 819
Seite 820
Seite 821
Seite 822
Seite 823
Seite 824
Seite 825
Seite 826
Seite 827
Seite 828
Seite 829
Seite 830
/
830
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
5
Klicken Sie auf [Beenden].
Das Dialogfeld [Drucker löschen] wird geschlossen.
6
Starten Sie Windows neu.
Installationsprobleme
4
4-9
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
730
731
732
733
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
6
Vor Der Inbetriebnahme
31
Installation Des Druckers
43
Einlegen Und Ausgeben Von Papier
83
Einrichten Der Druckumgebung
165
Drucken Eines Dokuments
267
Regelmäßige Wartung
375
Fehlersuche
419
Anbringen Des Optionalen Zubehörs
481
Anhang
515
Inhaltsverzeichnis
548
Vor Der Inbetriebnahme
555
Einrichten Der Netzwerkumgebung Zum Drucken
563
Verwalten Des Druckers In Der Netzwerkumgebung
673
Fehlersuche
723
Anhang
745
Inhaltsverzeichnis
793
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehlersuche-Diagramm
420
Fehlersuche
723
Verwandte Anleitungen für Canon i-Sensys LBP5100
Drucker Canon Laser Shot LBP5200 Anwenderhandbuch
Laserdrucker (412 Seiten)
Drucker Canon LBP5360 Anwenderhandbuch
Laserdrucker (458 Seiten)
Drucker Canon Laser shot LBP5000 Handbuch
(55 Seiten)
Drucker Canon Laser Shot LBP2900 Handbuch
Laserdrucker (35 Seiten)
Drucker Canon LBP2900 Anwenderhandbuch
Laserdrucker (339 Seiten)
Drucker Canon LBP 3460 Anwenderhandbuch
(294 Seiten)
Drucker Canon lbp-1210 Handbuch
Laserdrucker (32 Seiten)
Drucker Canon lbp-1210 Benutzerhandbuch
Laserdrucker (206 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP351x Erste Schritte
(116 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP710Cx Erste Schritte
(137 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP6030 Erste Schritte
(17 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP312x Erste Schritte
(137 Seiten)
Drucker Canon LBP3370 Anwenderhandbuch
(389 Seiten)
Drucker Canon LBP112 Bedienungsanleitung
(256 Seiten)
Drucker Canon LBP236dw Anwenderhandbuch
(450 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP633Cdw Installationsanleitung
(125 Seiten)
Verwandte Produkte für Canon i-Sensys LBP5100
Canon Laser Shot LBP5200
Canon LBP5360
Canon Laser shot LBP5000
Canon Laser Shot LBP2900
Canon LBP3360
Canon LBP 3460
Canon LBP-810
Canon laser shot LBP-1120
Canon i-SENSYS LBP7680Cx
Canon i-SENSYS LBP6680x
Canon LBP3000
Canon LBP3370
Canon LBP7210Cdn
Canon LBP3200
Canon LBP112
Canon LBP-800
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen