Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
i-Sensys LBP5100
Anwenderhandbuch
Drucken Von Wasserzeichen - Canon i-Sensys LBP5100 Anwenderhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
Seite
von
830
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4 - Handbücher für diesen Drucker
Seite 5 - Aufbau dieses Handbuchs
Seite 6 - Inhaltsverzeichnis
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Vorwort
Seite 14 - In diesem Handbuch verwendete Schaltfläch...
Seite 15 - In diesem Handbuch verwendete Abbildunge...
Seite 16 - Rechtshinweise
Seite 17 - EMV-Richtlinie (220 - 240 V-Modell)
Seite 18 - Lasersicherheit
Seite 19 - Internationales Energy Star-Programm
Seite 20 - Warenzeichen
Seite 21 - Rechtliche Beschränkungen auf den Gebrau...
Seite 22 - Wichtige Sicherheitsvorschriften
Seite 23
Seite 24 - Stromversorgung
Seite 25 - Handhabung
Seite 26
Seite 27 - Wartung und Inspektionen
Seite 28
Seite 29 - Verbrauchsmaterialien
Seite 30
Seite 31 - Vor der Inbetriebnahme
Seite 32 - Merkmale und Vorteile
Seite 33
Seite 34 - CD-ROM
Seite 35 - CD-ROM-Installation
Seite 36 - Zusätzliche Softwareprogramme
Seite 37 - Teile und ihre Funktionen
Seite 38 - Rückansicht
Seite 39 - Innenansicht
Seite 40 - Anzeigen
Seite 41 - Optionales Zubehör
Seite 42 - Netzwerkkarte
Seite 43
Seite 44 - Vorgehensweise bei der Installation
Seite 45 - Aufstellungsort
Seite 46 - An Kunden, die einen Ultraschall-Luftbef...
Seite 47
Seite 48 - Platz zur Aufstellung
Seite 49 - Fußpositionen
Seite 50 - Überprüfen des Paketinhalts
Seite 51 - Tragen des Druckers zum Aufstellungsort ...
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - Entfernen Sie das Bandmaterial, mit dem ...
Seite 55 - Entfernen des Verpackungsmaterials im Dr...
Seite 56
Seite 57 - Entfernen Sie die in der Abbildung darge...
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61 - Entfernen Sie das in der Abbildung darge...
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65 - Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien...
Seite 66
Seite 67 - Entfernen des Verpackungsmaterials in de...
Seite 68
Seite 69 - Drücken Sie die Platte nach unten
Seite 70 - Einlegen von Papier
Seite 71
Seite 72 - Anschließen des Netzkabels
Seite 73 - Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabe...
Seite 74 - Anschließen an einen Computer
Seite 75 - Schließen Sie das B-Typ-Ende (quadratisc...
Seite 76 - Verwendung eines LAN-Kabels
Seite 77 - Schließen Sie das andere Ende des LAN-Ka...
Seite 78 - Einrichten der Druckumgebung
Seite 79 - Ein-/Ausschalten des Druckers
Seite 80 - Ausschalten des Druckers
Seite 81 - Energiesparfunktion (Standby-Modus)
Seite 82
Seite 83
Seite 84 - Papieranforderungen
Seite 85 - Papiertyp
Seite 86 - Schweres Papier
Seite 87
Seite 88
Seite 89 - Abkürzungen von Papierformaten
Seite 90 - Nicht verwendbares Papier
Seite 91 - Lagerung von Papier
Seite 92 - Aufbewahren von Ausdrucken
Seite 93 - Papierzufuhr
Seite 94 - Papierfassungsvermögen der Papierzufuhr
Seite 95 - Auswählen einer Papierzufuhr
Seite 96
Seite 97 - Vorsichtsmaßregeln für den Umgang mit de...
Seite 98 - Ausgabefach
Seite 99 - Papierfassungsvermögen des Ausgabefachs
Seite 100 - Einlegen von Normalpapier, schwerem Papi...
Seite 101 - Einlegen von Papier in die Papierkassett...
Seite 102 - Wenn Sie Papier im Format Legal einlegen...
Seite 103 - Während Sie den Verriegelungslösehebel d...
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107 - Drücken Sie das Papier nach unten, wie i...
Seite 108
Seite 109 - Wählen Sie im Menü [Optionen] die Option
Seite 110 - Einlegen von Papier in den manuellen Ein...
Seite 111
Seite 112
Seite 113 - Einlegen von Medien im Indexkartenformat...
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117 - Während Sie den Verriegelungslösehebel d...
Seite 118 - Während Sie den Verriegelungslösehebel d...
Seite 119
Seite 120
Seite 121 - Einlegen von Medien im Indexkartenformat...
Seite 122
Seite 123 - Führen Sie das Blatt im Indexkartenforma...
Seite 124 - Einlegen von Briefumschlägen in die Papi...
Seite 125
Seite 126 - Legen Sie den Stapel Briefumschläge auf ...
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132 - Einlegen eines Briefumschlags in den man...
Seite 133
Seite 134
Seite 135 - Einlegen von Papier mit benutzerdefiniert...
Seite 136 - Einlegen von Papier mit benutzerdefiniert...
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144 - Format Statement, Foolscap oder 16K in d...
Seite 145
Seite 146
Seite 147 - Registrieren eines benutzerdefinierten Pa...
Seite 148
Seite 149 - Einrichten des Druckertreibers und Druck...
Seite 150 - Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einr...
Seite 151 - Wählen Sie unter [Ausgabeformat] das For...
Seite 152 - Zeigen Sie die Registerkarte [Papierzufu...
Seite 153
Seite 154
Seite 155 - Wählen Sie den Typ des eingelegten Papie...
Seite 156
Seite 157 - Doppelseitendruck
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166 - Einleitung
Seite 167 - Systemanforderungen
Seite 168
Seite 169 - Installieren der CAPT-Software
Seite 170
Seite 171 - Installation über die CD-ROM
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176 - Wenn Sie Windows Vista verwenden, wird d...
Seite 177
Seite 178
Seite 179 - Installation mit Plug & Play
Seite 180
Seite 181 - Drücken Sie " " auf dem Netzschalter, um...
Seite 182 - Wenn der folgende Bildschirm angezeigt w...
Seite 183
Seite 184
Seite 185
Seite 186 - Für Windows Vista
Seite 187 - Schalten Sie den Computer ein, und start...
Seite 188 - Bei Anzeige des folgenden Bildschirms
Seite 189
Seite 190
Seite 191 - Für Windows 2000
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196 - Für Windows 98/Me
Seite 197 - Schalten Sie den Computer ein, und start...
Seite 198 - Für Windows 98
Seite 199
Seite 200 - Klicken Sie auf [Durchsuchen], und wähle...
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204 - Wenn das Dialogfeld für den Abschluss de...
Seite 205 - Installation über den Ordner [Drucker un...
Seite 206
Seite 207
Seite 208
Seite 209
Seite 210
Seite 211 - Wenn Sie eine Testseite drucken möchten,...
Seite 212 - Für Windows XP/Server 2003
Seite 213
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218
Seite 219 - Für Windows 2000
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223
Seite 224
Seite 225
Seite 226 - Für Windows 98/Me
Seite 227
Seite 228
Seite 229 - Wählen Sie den USB-Anschluss für den Ans...
Seite 230
Seite 231 - Nach Abschluss der Installation
Seite 232 - Für Windows XP/Server 2003
Seite 233 - Für Windows 98/Me/2000
Seite 234 - Überprüfen der Funktionen mit Hilfe des ...
Seite 235
Seite 236
Seite 237 - Drucken über einen Netzwerkcomputer durc...
Seite 238 - Einstellungen für den Druckserver
Seite 239 - Vorbereiten der Einstellungen für die Dr...
Seite 240 - Einstellungen für die Druckerfreigabe
Seite 241
Seite 242
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246 - Konfigurieren des Windows-Firewall
Seite 247 - Installation auf Clients
Seite 248
Seite 249 - Installation über die CD-ROM-Installatio...
Seite 250
Seite 251
Seite 252
Seite 253
Seite 254 - Wenn Sie Windows Vista verwenden, wird d...
Seite 255
Seite 256
Seite 257 - Installation über den Ordner [Drucker un...
Seite 258
Seite 259
Seite 260 - Wählen Sie aus, ob Sie diesen Drucker al...
Seite 261 - Installation über [Windows-Explorer]
Seite 262
Seite 263 - Deinstallieren der CAPT-Software
Seite 264
Seite 265
Seite 266
Seite 267
Seite 268
Seite 269 - Einstellen der Druckerinformationen vor ...
Seite 270
Seite 271 - Drucken aus einer Anwendung
Seite 272 - Wählen Sie für [Name] oder [Druckername]...
Seite 273 - Geben Sie die Druckeinstellungen auf den...
Seite 274 - Wenn Sie das Dokument deutlicher drucken...
Seite 275 - Angeben der Druckeinstellungen
Seite 276 - Anzeigen des Dialogfelds [Dokumenteigens...
Seite 277 - Anzeigen des Dialogfelds [Dokumenteigens...
Seite 278
Seite 279 - Anzeigen des Dialogfelds [Eigenschaften ...
Seite 280 - Für Windows 98/Me
Seite 281
Seite 282 - Anzeigen des Dialogfelds [Eigenschaften ...
Seite 283 - Löschen/Anhalten/Wiederaufnehmen eines D...
Seite 284 - Löschen eines Auftrags
Seite 285 - Verwendung der verschiedenen Druckfunkti...
Seite 286
Seite 287 - Auswählen eines Druckstils
Seite 288 - Drucken mit einem Bundsteg
Seite 289 - Von links oben vom Blatt Drucken beginne...
Seite 290 - Drucken mit angepasster Tonerdichte
Seite 291 - Angeben der Helligkeit und des Kontrasts
Seite 292 - Verschiedene Seiten im Druckertreiber
Seite 293
Seite 294 - Registerkarte [Seite einrichten]
Seite 295
Seite 296
Seite 297 - Dialogfeld [Wasserzeichen bearbeiten]
Seite 298 - Dialogfeld [Seitenoptionen]
Seite 299 - Dialogfeld [Formateinstellungen]
Seite 300 - Registerkarte [Endverarbeitung]
Seite 301 - Dialogfeld [Detaillierte Einstellungen f...
Seite 302 - Dialogfeld [Detaillierte Einstellungen]
Seite 303 - Dialogfeld [Bundstegeinstellungen]
Seite 304
Seite 305 - Dialogfeld [Erweiterte Einstellungen]
Seite 306 - Registerkarte [Papierzufuhr]
Seite 307
Seite 308 - Registerkarte [Qualität]
Seite 309 - Dialogfeld [Benutzerdefinierte Einstellu...
Seite 310
Seite 311 - Dialogfeld [Farbeinstellungen]
Seite 312
Seite 313
Seite 314 - Registerkarte [Konfiguration]/[Geräteeins...
Seite 315 - Registerkarte [Profil] (nur Windows 2000/...
Seite 316 - Dialogfeld [Profil hinzufügen/bearbeiten...
Seite 317 - Vorschau
Seite 318
Seite 319 - Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt
Seite 320
Seite 321 - Skalieren der Druckausgabe
Seite 322 - Manuelles Skalieren eines Dokuments
Seite 323 - Posterdruck
Seite 324 - Drucken von Wasserzeichen
Seite 325 - Bearbeiten von Wasserzeichen
Seite 326
Seite 327 - Drucken von Rändern und Datumsangaben
Seite 328
Seite 329 - Auswählen eines Druckstils
Seite 330 - Wenn [Broschürendruck] ausgewählt wird, ...
Seite 331 - Drucken mit einem Bundsteg
Seite 332 - Angeben der Papierausgabemethode
Seite 333 - Drucken oben links vom Blatt beginnen
Seite 334
Seite 335 - Drucken von um 180 Grad gedrehten Daten
Seite 336 - Glätten von grob strukturierten Bildern
Seite 337
Seite 338 - Drucken mit angepasster Tonerdichte
Seite 339 - Passen Sie die Tonerdichte an, indem Sie...
Seite 340 - Farbeinstellungen
Seite 341
Seite 342 - Angeben der Helligkeit und des Kontrasts
Seite 343
Seite 344 - Drucken eines Farbbeispiels
Seite 345 - Angeben von Profilen
Seite 346 - Hinzufügen eines Profils
Seite 347 - Überprüfen der Druckereinstellungen
Seite 348 - Bearbeiten/Löschen eines Profils
Seite 349 - Löschen eines Profils
Seite 350
Seite 351 - Geben Sie die Druckeinstellungen auf den...
Seite 352
Seite 353 - Anzeigen der Onlinehilfe für die auf dem...
Seite 354 - Anzeigen der Onlinehilfe für die Vorgehe...
Seite 355
Seite 356 - Abrufen der gewünschten Option mit Schlü...
Seite 357
Seite 358
Seite 359 - Benutzerhandbücher
Seite 360
Seite 361 - Wenn der Bildschirm für den Abschluss de...
Seite 362 - Deinstallation der Handbücher
Seite 363 - Statusfenster des Druckers
Seite 364 - Funktionen im Statusfenster des Druckers
Seite 365 - Andere Funktionen
Seite 366 - Anzeigen des Statusfensters des Druckers
Seite 367
Seite 368 - Menü [Voreinstellungen]
Seite 369 - Überprüfen Sie alle Einstellungen, und k...
Seite 370 - Menü [Dienstprogramm]
Seite 371 - Menü [Geräteeinstellungen]
Seite 372 - [Aktualisieren]
Seite 373 - Anzeigen des Druckerstatus bei Verwendun...
Seite 374
Seite 375
Seite 376 - Ersetzen der Tonerpatronen
Seite 377
Seite 378 - Ersetzen der Tonerpatronen
Seite 379
Seite 380
Seite 381
Seite 382
Seite 383
Seite 384
Seite 385
Seite 386
Seite 387 - Halten Sie die Tonerpatrone mit beiden H...
Seite 388
Seite 389 - Vorsichtsmaßregeln zum Umgang mit Tonerp...
Seite 390
Seite 391
Seite 392 - Lagerung von Tonerpatronen
Seite 393 - Kalibrieren des Druckers
Seite 394 - Automatisches Ausführen einer Kalibrieru...
Seite 395
Seite 396 - Aktuelles Ausführen einer Kalibrierung
Seite 397
Seite 398 - Angeben, ob die Kalibrierung Vorrang hab...
Seite 399
Seite 400 - Reinigen der Fixierwalze
Seite 401
Seite 402 - Reinigen der Einrichtung zur Beseitigung...
Seite 403
Seite 404 - Reinigen des Druckeräußeren
Seite 405
Seite 406
Seite 407 - Transport des Druckers
Seite 408
Seite 409
Seite 410
Seite 411
Seite 412
Seite 413 - Setzen Sie den Drucker am neuen Aufstell...
Seite 414
Seite 415
Seite 416
Seite 417 - Umgang mit dem Drucker
Seite 418
Seite 419
Seite 420 - Fehlersuche-Diagramm
Seite 421 - Papierstaus
Seite 422
Seite 423
Seite 424 - Papierstaubereich
Seite 425 - Verfahren zum Beheben von Papierstaus
Seite 426
Seite 427 - Wenn ein Papierstau während eines Doppel...
Seite 428
Seite 429 - Halten Sie die obere Abdeckung an den Ha...
Seite 430 - Wenn das Papier in der oberen Abdeckung ...
Seite 431
Seite 432
Seite 433 - Wenn der optionale Papiereinzug angebrac...
Seite 434
Seite 435
Seite 436
Seite 437
Seite 438 - Die Alarmanzeige leuchtet/blinkt
Seite 439 - Die Alarmanzeige leuchtet (ein Servicefe...
Seite 440 - Schalten Sie den Strom AUS, warten Sie m...
Seite 441
Seite 442 - Die Alarmanzeige blinkt
Seite 443 - Probleme mit der Druckqualität
Seite 444
Seite 445
Seite 446
Seite 447
Seite 448
Seite 449
Seite 450
Seite 451
Seite 452
Seite 453
Seite 454
Seite 455
Seite 456
Seite 457 - Papierprobleme
Seite 458
Seite 459 - Installationsprobleme
Seite 460 - Probleme bei lokaler Installation
Seite 461 - Installationsprobleme, wenn der Drucker ...
Seite 462
Seite 463 - Drucken einer Testseite
Seite 464 - Wenn die Deinstallation nicht erfolgreic...
Seite 465 - Klicken Sie auf [Ja]
Seite 466 - Deinstallation des USB-Klasse-Treibers
Seite 467
Seite 468
Seite 469 - Klicken Sie mit der rechten Maustaste au...
Seite 470
Seite 471 - Wenn keine Daten an den Drucker gesendet...
Seite 472
Seite 473 - Wenn der Drucker in einem Netzwerk gemei...
Seite 474
Seite 475
Seite 476 - Verschiedene Probleme
Seite 477
Seite 478 - Überprüfen der Druckerfunktionen
Seite 479 - Überprüfen Sie den Inhalt der gedruckten
Seite 480
Seite 481 - Anbringen des optionalen Zubehörs
Seite 482 - Papiereinzug
Seite 483 - Transport des Druckers
Seite 484
Seite 485
Seite 486
Seite 487
Seite 488
Seite 489 - Entfernen des Verpackungsmaterials und A...
Seite 490
Seite 491
Seite 492
Seite 493
Seite 494 - Wenn Sie die Druckereinheit auf dem Papi...
Seite 495
Seite 496 - Abnehmen des Papiereinzugs
Seite 497
Seite 498
Seite 499 - Netzwerkkarte
Seite 500
Seite 501 - Teile und ihre Funktionen
Seite 502 - Installieren der Netzwerkkarte
Seite 503 - Führen Sie die Netzwerkkarte in der in d...
Seite 504 - Schrauben Sie den oberen und unteren Tei...
Seite 505 - Vergewissern Sie sich, dass die Verbindu...
Seite 506 - Einstellen der Netzwerkkarte
Seite 507 - Einstellen der Übertragungsgeschwindigke...
Seite 508
Seite 509 - Zurücksetzen der Netzwerkkarte
Seite 510
Seite 511
Seite 512 - Entfernen der Netzwerkkarte
Seite 513
Seite 514
Seite 515 - Anhang
Seite 516 - Technische Daten
Seite 517
Seite 518 - Technische Daten der Software
Seite 519 - Abmessungen der einzelnen Teile
Seite 520
Seite 521 - Informationen über Farbdruck
Seite 522 - Verfahren zum Ausdrücken von Farbe
Seite 523 - Informationen über Farbdruck
Seite 524
Seite 525 - Erzielen schönerer Farbdrucke
Seite 526 - Anpassen der Auflösung
Seite 527 - NetSpot Device Installer
Seite 528 - Print Monitor Installer
Seite 529 - Windows-Firewall
Seite 530 - Konfigurieren des Windows-Firewalls, um d...
Seite 531
Seite 532 - Konfigurieren des Windows-Firewalls, um d...
Seite 533
Seite 534 - Konfigurieren des Windows-Firewalls, um d...
Seite 535
Seite 536 - Index
Seite 537
Seite 538
Seite 539
Seite 540
Seite 541 - Position der Seriennummer
Seite 542
Seite 543
Seite 544
Seite 545
Seite 546
Seite 547 - Aufbau dieses Handbuchs
Seite 548
Seite 549
Seite 550
Seite 551 - Vorwort
Seite 552 - In diesem Handbuch verwendete Anzeigen
Seite 553 - Rechtshinweise
Seite 554 - Haftungsablehnungserklärung
Seite 555 - Vor der Inbetriebnahme
Seite 556 - Überprüfen der Netzwerkumgebung
Seite 557 - Die Firmware der Netzwerkkarte
Seite 558 - Systemanforderungen
Seite 559 - Canon CAPT Print Monitor
Seite 560 - Remote UI
Seite 561
Seite 562
Seite 563 - Einrichten der Netzwerkumgebung zum Druc...
Seite 564 - Installation des Druckertreibers
Seite 565 - Automatische Konfiguration (empfohlen)
Seite 566
Seite 567
Seite 568
Seite 569 - Wird der Name des Druckers in [Produktna...
Seite 570 - Wird [Unbekanntes Gerät] in [Produktname...
Seite 571
Seite 572
Seite 573
Seite 574
Seite 575
Seite 576
Seite 577
Seite 578
Seite 579 - Sie dann auf [Port]
Seite 580
Seite 581 - Programme und Dienste] hinzugefügt wurde...
Seite 582 - Manuelle Konfiguration
Seite 583
Seite 584 - IP-Adresseinstellung
Seite 585 - Vergewissern Sie sich, dass der Computer...
Seite 586
Seite 587
Seite 588
Seite 589
Seite 590
Seite 591 - Falls keiner der obigen Fälle zutrifft
Seite 592 - Wenn die Meldung
Seite 593
Seite 594 - Geben Sie "exit" ein, und drücken Sie da...
Seite 595 - IP-Adresseinstellung über das Statusfens...
Seite 596
Seite 597
Seite 598 - Installation des Canon CAPT Print Monito...
Seite 599
Seite 600
Seite 601
Seite 602
Seite 603
Seite 604 - Installation des Druckertreibers über de...
Seite 605
Seite 606
Seite 607 - Wählen Sie aus [Verfügbare Netzwerkdruck...
Seite 608
Seite 609
Seite 610
Seite 611
Seite 612 - Für Windows XP/Server 2003
Seite 613
Seite 614
Seite 615 - Wenn Sie den Standard-TCP/IP-Anschluss a...
Seite 616
Seite 617 - Wenn Sie den Canon CAPT Port angeben möc...
Seite 618
Seite 619
Seite 620
Seite 621
Seite 622 - Wenn Sie eine Testseite drucken möchten,...
Seite 623 - Für Windows 2000
Seite 624
Seite 625
Seite 626
Seite 627
Seite 628
Seite 629 - Öffnen Sie den folgenden Ordner auf der ...
Seite 630
Seite 631
Seite 632
Seite 633 - Für Windows 98/Me
Seite 634
Seite 635
Seite 636 - Wählen Sie den Namen dieses Druckers für...
Seite 637
Seite 638
Seite 639
Seite 640
Seite 641
Seite 642 - Nach Abschluss der Installation
Seite 643 - Für Windows XP/Server 2003
Seite 644 - Für Windows 98/Me/2000
Seite 645 - Überprüfen der Funktionen mit Drucken - ...
Seite 646
Seite 647
Seite 648 - Protokolleinstellungen für den Drucker
Seite 649
Seite 650
Seite 651
Seite 652
Seite 653 - Wenn Sie die WINS-Rückführung verwenden ...
Seite 654 - Wenn Sie die WINS-Rückführung nicht verw...
Seite 655 - Wenn Sie den Drucker so einstellen möcht...
Seite 656
Seite 657 - Protokolleinstellungen über NetSpot Devi...
Seite 658
Seite 659
Seite 660 - Wählen Sie [Protokolleinstellungen] aus ...
Seite 661
Seite 662 - Protokolleinstellungen über FTP Client
Seite 663
Seite 664
Seite 665 - Deinstallieren der CAPT-Software
Seite 666 - Wählen Sie den Namen des Druckers aus
Seite 667
Seite 668 - Deinstallation des Canon CAPT Print Moni...
Seite 669
Seite 670
Seite 671 - Deinstallation des NetSpot Device Instal...
Seite 672
Seite 673
Seite 674 - Verwalten des Druckers
Seite 675 - Verwalten des Druckers über die Remote U...
Seite 676
Seite 677 - Wählen Sie im Menü [Geräteverwaltung] di...
Seite 678
Seite 679 - Drucken erlauben oder verweigern möchten...
Seite 680 - Einschränkung der Benutzer, die Einstell...
Seite 681
Seite 682
Seite 683 - Wenn Sie das Protokoll "SNMP v. 1" verwe...
Seite 684 - Wenn Sie das Protokoll "SNMP v. 3" verwe...
Seite 685
Seite 686
Seite 687 - Einschränkung der Benutzer, die Multicas...
Seite 688
Seite 689
Seite 690
Seite 691
Seite 692 - Einschränkung der Geräte, die über MAC-A...
Seite 693
Seite 694
Seite 695
Seite 696 - Zugriff erlauben oder verweigern möchten...
Seite 697 - Abruf/Überprüfung der Sicherheitszugriff...
Seite 698
Seite 699
Seite 700 - Wenn [Zugriffsprotokolle] auf [Ein] eing...
Seite 701 - Überprüfung der Sicherheitszugriffsproto...
Seite 702
Seite 703
Seite 704 - Überprüfen Sie die Sicherheitszugriffspr...
Seite 705 - Initialisierung der Netzwerkeinstellunge...
Seite 706
Seite 707
Seite 708
Seite 709 - Verwalten des Druckers über FTP Client
Seite 710
Seite 711
Seite 712 - Verwalten des Druckers über NetSpot Devi...
Seite 713 - Installation von NetSpot Device Installe...
Seite 714
Seite 715
Seite 716
Seite 717
Seite 718 - Wählen Sie anschließend die zu installie...
Seite 719 - Ausführen des NetSpot Device Installer
Seite 720 - Bei Ausführung von NetSpot Device Instal...
Seite 721 - Verwendung des NetSpot Device Installer
Seite 722
Seite 723 - Fehlersuche
Seite 724 - Installationsprobleme
Seite 725 - Probleme bei lokaler Installation
Seite 726 - Drucken einer Testseite
Seite 727 - Klicken Sie auf der Registerkarte [Allge...
Seite 728
Seite 729
Seite 730
Seite 731
Seite 732 - Wenn keine Daten an den Drucker gesendet...
Seite 733
Seite 734
Seite 735
Seite 736
Seite 737
Seite 738 - Verschiedene Probleme
Seite 739
Seite 740
Seite 741
Seite 742 - Überprüfung der Netzwerkkartenfunktionen
Seite 743
Seite 744
Seite 745 - Anhang
Seite 746 - Netzwerkeinstellungselemente
Seite 747
Seite 748
Seite 749
Seite 750
Seite 751
Seite 752 - Software, die für die Netzwerkeinstellun...
Seite 753 - Einstellen der Netzwerkkarte
Seite 754
Seite 755
Seite 756
Seite 757 - Initialisierung der Netzwerkeinstellunge...
Seite 758
Seite 759
Seite 760
Seite 761
Seite 762 - Einstellungen für das Hinzufügen eines A...
Seite 763
Seite 764 - Ändern der IP-Adresse
Seite 765 - Nach der Änderung der IP-Adresse (Ändern...
Seite 766
Seite 767
Seite 768
Seite 769
Seite 770 - Für Canon CAPT Print Monitor
Seite 771
Seite 772
Seite 773
Seite 774
Seite 775 - Überprüfen der MAC-Adresse der Netzwerkk...
Seite 776 - Überprüfung über die Remote UI
Seite 777 - Verwendung des Unicast-Kommunikationsmod...
Seite 778 - Einstellen der Netzwerkkarte, so dass in...
Seite 779
Seite 780 - Geben Sie "quit" ein und drücken Sie dan...
Seite 781 - Aktualisieren der Firmware
Seite 782
Seite 783 - Überprüfen Sie die aktuelle Version der ...
Seite 784
Seite 785 - Technische Daten
Seite 786 - Index
Seite 787
Seite 788
Seite 789
Seite 790
Seite 791
Seite 792
Seite 793
Seite 794 - Index
Seite 795 - Vorwort
Seite 796 - In diesem Handbuch verwendete Anzeigen
Seite 797 - Rechtshinweise
Seite 798 - Vor der Inbetriebnahme
Seite 799 - Funktionen und Vorteile der Remote UI
Seite 800 - Sie können den Druckerstatus von einem C...
Seite 801 - Die Firmware der Netzwerkkarte
Seite 802 - Systemanforderungen
Seite 803
Seite 804 - Verwendung der Remote UI
Seite 805 - Starten der Remote UI
Seite 806
Seite 807 - Bildschirmlayout der Remote UI
Seite 808
Seite 809 - Anmeldung als Administrator
Seite 810 - Verschiedene Funktionen der Remote UI
Seite 811 - Anzeigen/Verwalten des Druckerstatus (Ge...
Seite 812 - Anzeigeverfahren
Seite 813
Seite 814
Seite 815
Seite 816
Seite 817 - Anzeigen/Ändern der Druckerinformationen...
Seite 818
Seite 819 - Überprüfen der Verfügbarkeit des optiona...
Seite 820 - Anzeigen/Ändern der Netzwerkeinstellunge...
Seite 821
Seite 822 - Anzeige der Seite [Druckprotokoll] (Auft...
Seite 823 - Anzeigen/Ändern der Links (Support-Links...
Seite 824 - Ändern der Links
Seite 825
Seite 826 - Anhang
Seite 827
Seite 828
Seite 829
Seite 830
/
830
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Drucken von Wasserzeichen
Wasserzeichen (wie [KOPIE], [ENTWURF] usw.) können zu den in einer
Anwendung erstellten Dokumenten hinzugefügt werden und diese überlagern.
Wählen Sie die gewünschte Zeichenfolge aus der Liste der als Wasserzeichen
registrierten Zeichenfolgen aus. Sie können auch neue Wasserzeichen hinzufügen
oder bereits registrierte Wasserzeichen bearbeiten, indem Sie auf [Wasserzeichen
bearbeiten] auf der Registerkarte [Seite einrichten] klicken.
Drucken von Wasserzeichen
1
5
2
5-58
Verwendung der verschiedenen Druckfunktionen
Wenn Sie mit Windows 2000/XP/Server 2003/Vista arbeiten,
zeigen Sie die Registerkarte [Geräteeinstellungen] an, und
stellen Sie [Spoolen auf Host] unbedingt auf [Auto].
Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an, aktivieren
Sie das Kontrollkästchen für [Wasserzeichen], und wählen Sie
aus der Dropdown-Liste rechts neben [Wasserzeichen] das
Wasserzeichen aus, das auf dem Dokument gedruckt werden
soll.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
323
324
325
326
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
6
Vor Der Inbetriebnahme
31
Installation Des Druckers
43
Einlegen Und Ausgeben Von Papier
83
Einrichten Der Druckumgebung
165
Drucken Eines Dokuments
267
Regelmäßige Wartung
375
Fehlersuche
419
Anbringen Des Optionalen Zubehörs
481
Anhang
515
Inhaltsverzeichnis
548
Vor Der Inbetriebnahme
555
Einrichten Der Netzwerkumgebung Zum Drucken
563
Verwalten Des Druckers In Der Netzwerkumgebung
673
Fehlersuche
723
Anhang
745
Inhaltsverzeichnis
793
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehlersuche-Diagramm
420
Fehlersuche
723
Verwandte Anleitungen für Canon i-Sensys LBP5100
Drucker Canon Laser Shot LBP5200 Anwenderhandbuch
Laserdrucker (412 Seiten)
Drucker Canon LBP5360 Anwenderhandbuch
Laserdrucker (458 Seiten)
Drucker Canon Laser shot LBP5000 Handbuch
(55 Seiten)
Drucker Canon Laser Shot LBP2900 Handbuch
Laserdrucker (35 Seiten)
Drucker Canon LBP2900 Anwenderhandbuch
Laserdrucker (339 Seiten)
Drucker Canon LBP 3460 Anwenderhandbuch
(294 Seiten)
Drucker Canon lbp-1210 Handbuch
Laserdrucker (32 Seiten)
Drucker Canon lbp-1210 Benutzerhandbuch
Laserdrucker (206 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP351x Erste Schritte
(116 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP710Cx Erste Schritte
(137 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP6030 Erste Schritte
(17 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP312x Erste Schritte
(137 Seiten)
Drucker Canon LBP3370 Anwenderhandbuch
(389 Seiten)
Drucker Canon LBP112 Bedienungsanleitung
(256 Seiten)
Drucker Canon LBP236dw Anwenderhandbuch
(450 Seiten)
Drucker Canon i-SENSYS LBP633Cdw Installationsanleitung
(125 Seiten)
Verwandte Inhalte für Canon i-Sensys LBP5100
BIJ1350 Drucken Von Wasserzeichen
Canon BIJ1350
LBP 3310 Drucken Von Wasserzeichen
Canon LBP 3310
MF8580Cdw Drucken Von Wasserzeichen
Canon MF8580Cdw
TS200 Serie Drucken Von Fotos Über Den Computer
Canon TS200 Serie
GP-200 Drucken Von Hängenden Und Horizontalen Bannern (Drucken Im Großformat)
Canon GP-200
GP-5300 Drucken Von Hängenden Und Horizontalen Bannern (Drucken Im Großformat)
Canon GP-5300
PIXMA G1520 Drucken Von Computer
Canon PIXMA G1520
imageRUNNER 1643i Drucken Von Gespeicherten Dokumenten
Canon imageRUNNER 1643i
imageRUNNER iR2645i Drucken Von Dokumenten, Die Im Gerät Zurückgehalten Wurden (Erzwungene Reservierung Beim Drucken)
Canon imageRUNNER iR2645i
PRO-6000 Drucken Von Hängenden Und Horizontalen Bannern (Drucken Im Großformat)
Canon PRO-6000
PRO-4100 Drucken Von Hängenden Und Horizontalen Bannern (Drucken Im Großformat)
Canon PRO-4100
PRO-4100 Drucken Von Hängenden Und Horizontalen Bannern (Drucken Im Großformat)
Canon PRO-4100
GP-2000 Drucken Von Hängenden Und Horizontalen Bannern (Drucken Im Großformat)
Canon GP-2000
G500 Serie Drucken Von Computer
Canon G500 Serie
imageRUNNER ADVANCE 715iZ Drucken Von Dokumenten, Die Im Gerät Zurückgehalten Wurden (Erzwungene Reservierung Beim Drucken)
Canon imageRUNNER ADVANCE 715iZ
G4070-Serie Probleme Beim Empfangen Von Faxen/Drucken Von Faxen Nicht Möglich
Canon G4070-Serie
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen