Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Canon Laser Shot LBP2900 Handbuch

Canon Laser Shot LBP2900 Handbuch

Laserdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Laser Shot LBP2900:

Werbung

Laserdrucker
Erste Schritte
Pending
Lesen Sie zuerst dieses Handbuch.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Canon LASER SHOT LBP2900 entschieden haben.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen an einem sicheren Ort auf, um es später wieder zurate ziehen zu können.
Entnehmen des Druckers aus der Verpackung und
Aufstellen des Geräts
Schritt1
Installieren der Tonerpatrone
Schritt2
Anschließen des Netzkabels
Schritt3
Einlegen von Papier
Schritt4
Anschließen des Druckers an einen Computer und
Installieren der Software
Schritt5
S. 6
S. 10
S. 15
S. 16
S. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon Laser Shot LBP2900

  • Seite 1 Pending Lesen Sie zuerst dieses Handbuch. Vielen Dank, dass Sie sich für den Canon LASER SHOT LBP2900 entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen an einem sicheren Ort auf, um es später wieder zurate ziehen zu können.
  • Seite 2 Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung Die PDF-Handbücher stehen über das CD-ROM-Installationsprogramm zur von Canon Inc. in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel, sei es elektronisch oder mechanisch, auch nicht durch Fotokopie und Verfügung. (Siehe "Informationen zum CD-ROM-Installationsprogramm," auf Aufzeichnung, oder durch irgendein Informationsspeicher- oder - S.
  • Seite 3: Aufstellungsumgebung

    WICHTIG Warenzeichen In den folgenden Fällen können sich im Inneren des Druckers Canon, das Canon-Logo, LASER SHOT und LBP sind Warenzeichen der Wassertröpfchen (Kondensation) bilden: Damit sich der Drucker an die Canon Inc. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen kann, lassen Sie...
  • Seite 4: Platz Zur Aufstellung

    Platz zur Aufstellung VORSICHT • Installieren Sie den Drucker nicht an den folgenden Orten. Wählen Sie einen Aufstellungsort, an dem ausreichend Platz um den Drucker Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder elektrischem Schlag. herum vorhanden ist, sowie eine Unterlage, die das Gewicht des Druckers tragen kann.
  • Seite 5: Systemanforderungen

    Dieser Drucker verwendet bidirektionale Kommunikation. Der Betrieb des • Microsoft Windows Server 2003 Druckers bei Anschluss über ein Gerät mit unidirektionaler Kommunikation (nur 32-Bit-Prozessorversion) wurde nicht getestet. Daher kann Canon den Druckerbetrieb nicht Betriebsumgebung garantieren, wenn der Drucker über unidirektionale Druckserver, USB-Hubs und Schaltgeräte verbunden ist.
  • Seite 6: Aufstellen Des Geräts

    Installieren Sie den Drucker nicht auf einer Unterlage, die sich durch das Gewicht von Drucker und Sonderzubehör verbiegen kann oder in die der Drucker einsinken kann (z.B. ein Teppich oder ein Polster). CD-ROM [LBP2900 User Software] CAPT-(Canon Advanced Printing Drucker Technology)-Software Nehmen Sie den Drucker aus der Verpackung. USB-Klasse-Treiber...
  • Seite 7 • Heben Sie den Drucker nur wie abgebildet und nicht am Mehrzweck- Tragen Sie den Drucker zum Aufstellungsort. Papierfach, am Fach für manuelle Zuführung, am Ausgabefach oder Schritt Halten Sie den Drucker an beiden Seiten mit beiden Händen fest, wie in der an anderen Teilen des Druckers hoch.
  • Seite 8: Entfernen Des Verpackungsmaterials

    WICHTIG Entfernen Sie die folgenden Cellophanbänder, mit denen Schritt Stellen Sie sicher, dass am Aufstellungsort ausreichend Platz für das der Drucker versehen ist (sechs Stellen). Anbringen der Kabel usw. vorhanden ist. Entfernen des Verpackungsmaterials Der Drucker ist mit Cellophanband und Verpackungsmaterial versehen, um ihn vor Vibrationen und Erschütterungen während des Transports zu schützen.
  • Seite 9 Entfernen Sie die folgenden Cellophanbänder, mit denen Entfernen Sie das Band, das die hintere Papierführung der Drucker versehen ist (zwei Stellen). Schritt sichert. Öffnen Sie das Mehrzweck-Papierfach. Öffnen Sie das Mehrzweck-Papierfach an der Furche in der Mitte des Schließen Sie das Mehrzweck-Papierfach. Druckers.
  • Seite 10 WICHTIG Installieren der Berühren Sie niemals die Hochspannungsteile im Inneren der oberen Abdeckung. Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Druckers Tonerpatrone kommen. Schritt2 Elektrische Kontakte mit Schritt Hochspannung Einzelheiten zum Umgang mit den Tonerpatronen finden Sie in Kapitel 5 "Regelmäßige Wartung" im Anwenderhandbuch.
  • Seite 11 • Wenn Sie das Trommelinnere mit der Hand berühren oder verkratzen, Öffnen Sie die obere Abdeckung. kann dadurch die Druckqualität beeinträchtigt werden. Sie sollten unter Öffnen Sie die obere Abdeckung an der Furche rechts bis zum Anschlag. keinen Umständen die Schutzabdeckung der Trommel berühren oder öffnen.
  • Seite 12 Halten Sie die Tonerpatrone wie in der Abbildung gezeigt, Legen Sie die Tonerpatrone auf einer flachen Oberfläche ab, und bewegen Sie sie fünf oder sechs Mal von Seite zu Seite, und ziehen Sie dann das Abdichtband (ca. 50 cm lang) um den Toner gleichmäßig zu verteilen.
  • Seite 13 • Ziehen Sie das Band heraus, bis es vollständig aus der Patrone entfernt Richten Sie den Vorsprung links und rechts an der ist. Wenn Teile des Abdichtbandes im Inneren der Tonerpatrone bleiben, Tonerpatrone an den Tonerpatronenführungen im Drucker kann es zu Druckproblemen kommen. aus, und schieben Sie die Patrone ganz nach hinten a a a a , und •...
  • Seite 14 Schließen Sie die obere Abdeckung. Schritt WICHTIG • Wenn Sie die obere Abdeckung nicht schließen können, überprüfen Sie, ob die Tonerpatrone korrekt in den Drucker eingelegt wurde. Wenn Sie die obere Abdeckung mit Gewalt schließen, kann dies zu Beschädigungen des Druckers führen. •...
  • Seite 15 Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel fest in den Anschließen des Netzeingang. Netzkabels Schritt3 WICHTIG • Eine Steckdose sollte ausschließlich für den Drucker verwendet werden. • Schließen Sie das Netzkabel nicht an den Geräteausgang am Computer Schritt • Schließen Sie diesen Drucker nicht an eine ausfallsichere Betriebsstromversorgung an.
  • Seite 16: Einlegen Von Papier In Das Mehrzweck-Papierfach

    • Weitere Einzelheiten zu druckbarem Papier finden Sie in Kapitel 2 "Einlegen und Erfassen von Papier" im Anwenderhandbuch. CD-ROM Einlegen von Papier Einlegen von Papier in das Schritt4 Mehrzweck-Papierfach Dieser Drucker kann Papier aus dem Mehrzweck-Papierfach und dem Das Mehrzweck-Papierfach kann bis zu etwa 150 Blatt Normalpapier (64 g/m Fach für manuelle Zuführung einziehen.
  • Seite 17 Öffnen Sie das Mehrzweck-Papierfach. WICHTIG Bevor Sie das Mehrzweck-Papierfach schließen, sollten Sie unbedingt die Öffnen Sie das Mehrzweck-Papierfach an der Furche in der Mitte des Druckers. hintere Papierführung wieder in die in der Abbildung gezeigte Position bringen. Wenn Sie das Mehrzweck-Papierfach schließen, ohne die Papierführung an die dargestellte Position zu bringen, kann der Drucker beschädigt werden.
  • Seite 18 Öffnen Sie die seitlichen Papierführungen etwas weiter als VORSICHT die tatsächliche Papierbreite. Achten Sie beim Papiereinlegen darauf, sich nicht die Hände an den Papierkanten zu schneiden. WICHTIG • Die Anzahl der Blätter an Normalpapier, die in das Mehrzweck-Papierfach eingelegt werden können, liegt bei etwa 150 (bei 64 g/m -Papier).
  • Seite 19 HINWEIS Passen Sie die Papierführungen so an, dass sie an beiden Zum Drucken auf Papier mit Briefköpfen oder Papier mit Logo-Aufdruck Seiten des Papierstapels ausgerichtet sind. legen Sie das Papier so ein, dass die zu bedruckende Seite nach oben weist und die Papieroberseite zum rückwärtigen Ende weist. Schritt WICHTIG Vergewissern Sie sich grundsätzlich, dass die Papierführungen der...
  • Seite 20: Einlegen Von Papier In Das Fach Für Manuelle Zuführung

    Passen Sie die hintere Papierführung an das Papier an. Einlegen von Papier in das Fach für manuelle Zuführung Das Fach für manuelle Zuführung kann Normalpapier im Format A4, B5, A5, Legal, Letter oder Executive enthalten. Sie können auch schweres Papier, Folien, Etikettenpapier, Briefumschläge (Briefumschlag C5, Briefumschlag COM10, Briefumschlag DL, Briefumschlag Monarch) oder benutzerdefiniertes Papier mit einer Breite von 76,2 - 215,9 mm und einer Länge von 127,0 - 355,6...
  • Seite 21 Wenn das Mehrzweck-Papierfach nicht geöffnet ist, öffnen Legen Sie das Blatt Papier vorsichtig mit der zu Sie es. bedruckenden Seite nach oben weisend ein, bis es die Fachrückseite berührt. (Siehe "Einlegen von Papier in das Mehrzweck-Papierfach," auf S. 16.) Stellen Sie sicher, dass das eingelegte Papier nicht höher als die Papiergrenzführungen ist.
  • Seite 22 HINWEIS Passen Sie die Papierführungen so an, dass sie an beiden Zum Drucken auf Papier mit Briefköpfen oder Papier mit Logo-Aufdruck Seiten des Papiers ausgerichtet sind. legen Sie das Papier so ein, dass die zu bedruckende Seite nach oben weist und die Papieroberseite zum rückwärtigen Ende weist. Schritt WICHTIG •...
  • Seite 23 WICHTIG Papierausgabe Der Bereich um das Ausgabefach ist während des Druckvorgangs und unmittelbar danach sehr heiß. Wenn Sie Papier aus dem Ausgabefach Die Seiten werden in das Ausgabefach oben auf dem Drucker mit der nehmen oder einen Papierstau beseitigen, achten Sie unbedingt darauf, gedruckten Seite nach unten ausgegeben.
  • Seite 24 • Wenn Sie das USB-Kabel anschließen oder abtrennen, während der Computer oder der Drucker eingeschaltet ist, sollten Sie nach dem Anschließen des Abtrennen des Kabels unbedingt mindestens fünf Sekunden warten, bis Sie das Kabel erneut anschließen. Wenn Sie das Kabel direkt nach dem Druckers an einen Abtrennen erneut anschließen, kann dies zu Fehlfunktionen des Schritt5...
  • Seite 25 Vergewissern Sie sich, dass der Computer und der Drucker Schließen Sie das B-Typ-Ende (quadratisch) des USB- ausgeschaltet sind. Kabels an den USB-Anschluss an der Rückseite des Druckers an, und schließen Sie die USB-Abdeckung. Öffnen Sie die USB-Abdeckung. Schritt...
  • Seite 26 Schließen Sie das A-Typ-Ende (flach) des USB-Kabels an Klicken Sie auf [Installieren]. den USB-Anschluss des Computers an. Bestätigen Sie die Sprache, und klicken Sie auf [Ja]. Schalten Sie den Computer ein, und starten Sie Windows. WICHTIG Wenn der automatische Plug&Play-Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf [Abbrechen] und installieren die CAPT-Software folgendermaßen.
  • Seite 27 Wenn Sie mit einem Betriebssystem arbeiten, das mit dem Windows-Firewall Bestätigen Sie den Inhalt der Vereinbarung, und wählen Sie ausgestattet ist, wie Windows XP Service Pack 2, wird das folgende Fenster [Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung], angezeigt. Klicken Sie auf [Ja] oder [Nein]. und klicken Sie dann auf [Weiter].
  • Seite 28 Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, schalten Sie Sie werden in einem Fenster darüber informiert, dass die den Drucker ein. Installation abgeschlossen ist. Wählen Sie [Computer jetzt neu starten] aus, und klicken Sie anschließend auf [Beenden]. Drücken Sie die "I"-Seite des Netzschalters, um den Drucker einzuschalten. Windows wird neu gestartet.
  • Seite 29: Nach Abschluss Der Installation

    • [Canon LBP2900] angezeigt. Wenn die Installation der CAPT-Software abgeschlossen ist, werden die folgenden Symbole und Ordner erstellt. Das [Deinstallationsprogramm für Canon-Drucker] wird in [Alle • Programme] unter dem [Start]-Menü hinzugefügt. ■ Für Windows 98/Me/2000 Im Ordner [Drucker] wird das Druckersymbol [Canon •...
  • Seite 30: Drucken Einer Testseite

    Wählen Sie das Symbol [Canon LBP2900] und Drucken einer Testseite anschließend [Eigenschaften] aus dem Menü [Datei] aus. Vor der ersten Verwendung des Druckers sollten Sie unbedingt eine Testseite drucken. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor. HINWEIS Die in diesem Abschnitt abgebildeten Screenshots stammen aus Windows XP Home Edition.
  • Seite 31 HINWEIS Klicken Sie auf der Registerkarte [Allgemein] auf [Testseite drucken]. Wenn die Testseite nicht korrekt gedruckt wird, finden Sie in Kapitel 6 "Fehlersuche" im Anwenderhandbuch Einzelheiten zur erneuten CD-ROM Installation des CAPT-Treibers. Der Drucker ist nun druckbereit. Sie sollten das Anwenderhandbuch aufmerksam lesen, um die CD-ROM Funktionen des Druckers optimal nutzen zu können.
  • Seite 32: Informationen Zum Cd-Rom-Installationsprogramm

    ROM-Installationsprogramm starten. ■ CAPT (Canon Advanced Printing Technology)-Software, USB-Klasse- Treiber Die CAPT-Software (CAPT = Canon Advanced Printing Technology), die sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet, muss vor Inbetriebnahme des Druckers installiert werden. Stellen Sie sicher, dass diese Software auf dem von Ihnen verwendeten Computer installiert wird.
  • Seite 33 ● Benutzerhandbücher Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Bedienungsanleitungen für den LBP2900 anzuzeigen. Klicken Sie entweder auf [Erste Schritte] oder auf [Anwenderhandbuch], um das entsprechende Handbuch im PDF-Format anzuzeigen. Für die Anzeige der Handbücher im PDF-Format ist Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader erforderlich. Wenn Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader auf Ihrem System nicht installiert ist, laden Sie das Programm bitte von der Website von Adobe Systems Incorporated herunter.
  • Seite 34 CANON INC. 30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan CANON U.S.A., INC. One Canon Plaza, Lake Success, NY 11042, U.S.A. CANON CANADA INC. 6390 Dixie Road Mississauga, Ontario L5T 1P7, Canada CANON EUROPA N.V. Bovenkerkerweg 59-61 1185 XB Amstelveen, The Netherlands CANON FRANCE S.A.S.

Inhaltsverzeichnis