1.
Patienteninformationen
2.
Bild
3.
Taskleiste
4.
Bildoptimierungswerkzeuge Die Bildoptimierungswerkzeuge (siehe
5.
Markierwerkzeug
6.
Informationen zu
Vorgehensweisen
7.
Andere Funktionen
8.
Miniaturbilder
4.3.1
Verfahren wählen
Im Informationsbereich „Verfahren" des Bildschirms einen Eintrag aus der Liste
auswählen.
MAN-06700-802 Revision 002
Bedienungsanleitung für das Brevera-Brustbiopsiesystem
Kapitel 4: Benutzerschnittstelle – Bildgebungsanzeige
Legende für Abbildungen
Zeigt den Patientennamen und die Patienten-ID an.
Echtzeit-Bild der Probe im Gewebefilter. Die Buchstaben-Bezeichnung
auf der Gewebefilterkammer ist im Bild sichtbar.
Zeigt den Status der Konsole, Nadel und Bildgebungsfunktionen an.
Ein grüner Name im Bildgebungsstatusbereich der Taskleiste weist
darauf hin, dass die Funktion im Bereitschaftsstatus ist. Ein grauer Name
im Bildgebungsstatusbereich der Taskleiste weist darauf hin, dass die
Funktion nicht bereit ist. Eine gelbe/orangefarbene Anzeige im
Bildgebungsstatus weist darauf hin, dass eine Röntgenaufnahme erstellt
wird. Siehe
Zur Taskleiste
Taskleiste.
Seite 104) verwenden, um das gesamte Bild oder Bereiche von Interesse
des Bildes zu vergrößern.
Wählt ein bestimmtes Bild oder Bilder aus. Markierte Bilder weisen ein
grünes Häkchen in einem Kreis in der oberen rechten Ecke des Bildes
sowie dem Miniaturbild auf.
Die Liste der Verfahren für den aktuellen Patienten anzeigen. Die
Schaltfläche + verwenden, um ein Verfahren für den aktuellen Patienten
hinzuzufügen.
Bilder durchsehen und Anmerkungen darauf machen, erneut
Aufnahmen von bereits in den Gewebefilterkammern befindlichen
Proben erstellen, den Ausgabespeicherort für erfasste Bilder wählen oder
den Patienten schließen.
Zeigt kleine Symbole von Bildern an, die zum ausgewählten Gewebefilter
gehören. Ein Miniaturbild mit einem Kamerasymbol ist ein
Schnappschuss.
Die Filterleiste oben am Miniaturbild („Filter: 1/1" gezeigt) verwenden,
um durch mehrere Gewebefilter zu navigieren.
auf Seite 49 für Informationen über die
Bildoptimierungswerkzeuge
auf
Seite 57