Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfachversorgung; Barometrische Referenz (Cpx-A-C5-3); Relativdruckemulation; Absolutdruckemulation - WIKA CPC6050 Betriebsanleitung

Druckcontroller, modulare ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Optionen

8.3 Einfachversorgung

Die Option Einfachversorgung verfügt über eine Quelle für die Druckversorgung beider interner Reglermodule des CPC6050. Die
Druckversorgung ist an den Druckversorgungsanschluss von Kanal A angeschlossen und sollte zur Erfüllung der Druckversor-
gungsanforderungen des höchsten eingebauten Sensors geeignet sein. Diese Druckversorgung wird durch das Gerät intern soweit
DE
verringert, dass auch der Druck in Kanal B mit Hilfe des zusätzlichen Turndown-Reglers aufrechterhalten wird. Die Option mit der
einzelnen Versorgung kann mit einer Standard-2-Kanal-Ausführung oder einem Auto-Range-Gerät mit einem einzelnen Ausgang
konfiguriert werden.

8.4 Barometrische Referenz (CPX-A-C5-3)

Der CPC6050 ist mit einem barometrischen Referenzsensor lieferbar. Es handelt sich um einen sehr stabilen Absolutdrucksensor,
mit dem eine genaue Messung des lokalen atmosphärischer Luftdruckes erfolgt. Hiermit wird der barometrische Druck (Messwert
erscheint auf dem Display unten rechts) angezeigt oder der Sensor wird als barometrische Referenz für die Relativdruck- oder
Absolutdruckemulation verwendet.
8.4.1

Relativdruckemulation

In der Home-App (Hauptanzeige) wird bei Drücken der Schaltfläche [Druckart] (Standardeinstellungsmodus) im Absolutdruck-
Sensorkanal „Absolut" angezeigt. Bei Drücken der Schaltfläche [Druckart] wird die Bezeichnung der Schaltfläche auf „Relativ" und
auf eine hellere Hintergrundfarbe umgeschaltet. An der helleren Hintergrundfarbe erkennt man, dass sich der Kanal im Emulations-
modus befindet.
Im Relativdruck-Emulationsbetrieb wird der atmosphärische Druckwert des barometrischen Referenzdrucksensors vom Absolut-
druckwert des aktiven Kanals subtrahiert, um einen Relativdruck zu emulieren.
Der barometrische Referenzsensor verfügt über sechs signifikante Stellen. Wenn ein Sensor für sehr niedrigen Relativdruck aktiv
ist und bei Absolutdruckemulation verwendet wird, kann die kombinierte Ausgabe aufgrund der Auflösung der barometrischen
Referenz sehr verrauscht sein.
8.4.2

Absolutdruckemulation

In der Home-App (Hauptanzeige) wird bei Drücken der Schaltfläche [Druckart] (Standardeinstellungsmodus) im Relativdruck-
Sensorkanal „Relativ" angezeigt. Bei Drücken der Schaltfläche [Druckart] wird die Bezeichnung der Schaltfläche auf „Absolut"
und auf eine hellere Hintergrundfarbe der Schaltfläche umgeschaltet. An der helleren Hintergrundfarbe erkennt man, dass sich der
Kanal im Emulationsmodus befindet.
Im Absolutdruck-Emulationsbetrieb wird der atmosphärische Druckmesswert des barometrischen Referenzdrucksensors zum
Relativdruckmesswert des aktiven Kanals addiert, um einen Absolutdruck zu emulieren.
110
Mit Stopfen verschlossene Öffnung,
Stopfen nicht entfernen
WIKA-Betriebsanleitung, Druckcontroller, modulare Ausführung, Typ CPC6050
Einfachdruckversorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis