Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftversorgung - lutz 1/4 Originalbetriebsanleitung

Doppelmembranpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
HINWEIS
Folgenden Bedingungen müssen eingehalten werden, um einen kavitationsfreien Betrieb der
Pumpe zu gewährleisten:
► Starke hydraulische Verluste in der Saugleitung durch Vergrößern der Rohrdurchmesser und/oder
Verkürzen der Saugleitung vermeiden.
► Bei langen Leitungsstrecken können die hydraulischen Druckverluste auf zwei Pumpen aufgeteilt werden.
Die Pumpen müssen mit angemessenen Abständen in Abhängigkeit von den Verlusten der jeweiligen
Länge in Reihe geschaltet werden.
► Pumpe so niedrig wie möglich positionieren, wenn ein großer Höhenunterschied zwischen Pumpe und
Niveau der anzusaugenden Flüssigkeit besteht.
Die geförderte Flüssigkeit kann Partikel enthalten. Je nach Werkstoff der Pumpe sind unterschiedliche
Maximalgrößen zulässig:
Modell
Werkstoffe
Max. Größe (mm)
Tab. 7: Zugelassene Partikelgrößen

Druckluftversorgung

HINWEIS
Falsche Druckluftversorgung kann Lebensdauer und Leistung der Pumpe einschränken!
Die Doppelmembranpumpe muss mit ölfreier, gefilterter und trockener Luft versorgt werden. Druckverluste
durch Verwendung geeigneter Leitungen und Steuerelemente vermeiden.
!
GEFAHR
Brand- und Explosionsgefahr durch Druckluft!
Verbrennungsgefahr. Druckwelle: wegfliegende Teile können Sie töten.
Bei der Installation im explosionsgefährdeten Bereich muss der Kompressor Luft von außerhalb dieses
Bereichs ansaugen oder Inertgas verwenden.
1/4"
1/2"
PP, PVDF
PP, PVDF, AL Edelstahl PP, PVDF, AL,
3
3,2
1"
Edelstahl
3,8
6
1 ½"
2"
PP, PVDF, AL,
PP, PVDF, AL,
Edelstahl
Edelstahl
7
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1/2111/22

Inhaltsverzeichnis