Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Megapixel
2048 x 1536
8x Software-Zoom
30 Bilder/s
VGA (640 x 480)
10 B/s Mega
-22°F ... +140°F
Wetterfest
-30°C ... +60°C, IP65
ohne Heizung
IEEE 802.3af
PoE
Netzwerk-Power
auch im Winter
Mikrofon & Lautsprecher
Audio
bidirektional, bei
Bildraten von 1..30 Hz
SIP-Client mit Video
IP-Telefonie
Alarmmeldung
Kamerasteuerung
VideoMotion
mehrere Fenster
pixelgenau digital
Lippensynchroner Ton
Recording
Ereignis-Ringpuffer
30 Kameras je 30 B/s
Liveanzeige
30 Kameras je 30 B/s
auf einem Monitor
Gegenlicht
extrem sicher, CMOS
ohne mechan. Iris
Vandalismus-gesichert
Wandhalter
mit Kabelschutz
für RJ45-UP-Dose
Robust
keine bewegten Teile
schlagfester Kunstst.
M12
Kamerahandbuch
Alles integriert für Web und Security
www.mobotix.de > Support > Betriebsanleitungen
MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com • 25.4.2008
Teil 1
Aktuelle PDF-Datei:
Security-Vision-Systems
Security-Vision-Systems
X
MOBOTIX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobotix M12

  • Seite 1 Alles integriert für Web und Security Gegenlicht Aktuelle PDF-Datei: extrem sicher, CMOS www.mobotix.de > Support > Betriebsanleitungen ohne mechan. Iris Vandalismus-gesichert Wandhalter mit Kabelschutz für RJ45-UP-Dose MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany Robust keine bewegten Teile www.mobotix.com • info@mobotix.com • 25.4.2008 schlagfester Kunstst.
  • Seite 2 Admin-Benutzername: Admin-Kennwort: ISDN-Einwahlnummer: ISDN-Benutzername: ISDN-Kennwort: Hinweis: MOBOTIX bietet preiswerte Seminare mit Workshop und Kameralabor Basic Seminar 3 Tage, Advanced Seminar 2 Tage. Weitere Informationen siehe www.mobotix.com © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Festlegen der Anschlüsse (Netzwerk/ISDN) Stromversorgung Festlegen des Installationsortes Der SecureFlex-Halter Abmessungen 2.7.1 Abmessungen bei Deckenmontage 2.7.2 Abmessungen bei Wandmontage 2.7.3 Abmessungen des SecureFlex-Wandarms Wand- und Deckenmontage 2.8.1 Wandmontage 2.8.2 Deckenmontage © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 4 3.4.3 Die Ansichten der Kamera im Browser 3.4.4 Zugriff über Zeroconf/Bonjour 3.4.5 Browser-Einstellungen 3.4.6 Das erste Bild in MxControlCenter Starten der Kamera mit automatischer IP-Adresse (DHCP) Starten der Kamera mit werkseitiger IP-Adresse © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 5 Multiview-Ansicht im Browser Multiwatcher-Ansicht im Browser PDA-Ansicht im Browser Gast-Ansicht im Browser Softbuttons konfigurieren und Funktionen verwalten 4.10 Schnelle Videodarstellung 4.11 Mehrere Kameras GRUNDKONFIGURATION DER KAMERA Übersicht Schnellinstallation Verbindungstest © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 6 Anzeige der Ereignissteuerung im Kamerabild Scharfschaltung Ereignisse Aktionen und Meldungen, Aktions- und Meldungsprofile Arbeiten mit Profilen Zeitsteuerung AUFZEICHNUNG Übersicht Aufzeichnungsmodi Aufzeichnungsarten TELEFONIE-FUNKTIONEN Übersicht VoIP-Einstellungen Kameratelefon Telefonprofile - Telefonanrufe von der Kamera © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 7 Konfigurationsbeispiele für IP-Telefonie im Internet Konfigurationsbeispiele für IP-Telefonie im LAN Video-Telefonie MOBOTIX-KAMERAS IM INTERNET 10.1 Übersicht 10.2 Indirekter Zugriff auf MOBOTIX-Kameras aus dem Internet, FTP-Upload 10.3 Direkter Zugriff auf MOBOTIX-Kameras aus dem Internet 10.4 Konfiguration des Routers 10.5 DynDNS SOFTWARE-SCHNITTSTELLEN 11.1...
  • Seite 8: Einleitung

    Selbst im Einstiegsmodell ist ein Wandhalter mit verdeckter Kabel- führung enthalten, der Unterputzdosen perfekt abdeckt. Wie alle MOBOTIX-Kameras verfügt auch die M12-Modellreihe nicht nur über die reinen Kamerafunktionen. Zusätzlich sind in der Software der Kamera vielfältige Alles integriert! Funktionen von der Bewegungserkennung über die Langzeitspeicherung bis hin...
  • Seite 9 Die aktuellen MOBOTIX-Modelle unterstützen die direkte Aufzeichnung auf integrierte Flash-Speichermedien, interne SD-Karten sowie externe USB-Medien. Besonders hervorzuheben sind die MOBOTIX Secure-R- Versionen, die mit integriertem Flash-Speicher ausgeliefert werden (z. B. mit 8 GB). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 10: Mobotix Kostenvorteile

    Bildrate und Aufzeichnung sind kameraspezifisch einstellbar Extras und Zusatzfunktionen bereits integriert Audio, Objektiv, Wandhalter und Wetterschutz (-30° ... +60°C) im Kamera- Lieferumfang enthalten; Mikrofon und Lautsprecher bei fast allen Modellen © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 11: Mobotix Technikvorteile

    Lippensynchrones Audio (Live & Aufzeichnung); jede Kamera ist Video-IP- Telefon nach SIP-Standard mit Kamerasteuerung und autom. Alarmanruf MxControlCenter-Leitstand inklusive Dual-Screen-Technik mit Gebäudeplänen, freier Kamerapositionierung, Recherche, Bildbearbeitung, Objektiventzerrung und PTZ-Unterstützung © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 12: Das Konzept Der Mobotix M12

    MxPEG ermöglicht darüber hinaus lippensynchrones Audio und Gegensprechen zwischen Kamera und Computer. Raumüberwachung ist via Browser (Internet Explorer) und MxControlCenter möglich. Individuelle Alarmmeldungen auf ein Mobiltelefon sind über Internet- und ISDN-Telefonie (ISDN: M12- oder D12-Modell M12- und D12-Modelle erforderlich) genauso möglich wie ereignisgesteuerte Ansagen aus der Kamera.
  • Seite 13: Stand-Alone-Einsatz Der Kamera

    Überschreiten einer vorgegebenen Lautstärke. Die Tages-flexible Zeitsteuerung kann unter Beachtung von Feiertagen und Ferienzeiten z. B. Aufnahmen starten und stoppen, Bilder auf eine Website laden und Video-Clips (mit Audio) per E-Mail versenden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 14 Problem! versorgt werden. Wetterfest *D12-Modelle: in Verbin- Die MOBOTIX Kameras sind nach IP65 zertifiziert und können direkt im Außenbe- dung mit Outdoor-Halter reich angebracht werden*. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile sind sie extrem *D22-Basic und Q22- robust und langlebig sowie hitze- und kältebeständig (-30 bis +60°C).
  • Seite 15 Stromversorgung von Lampen mit bis zu 500 W (bzw. anderer Geräte mit zur Verfügung max. 4 A). Es werden zwei Schalteingänge/Schaltausgänge zur Verfügung gestellt. In Verbindung mit M12- und D12-Modellen kann der im Wandarm der CamIO in- tegrierte Lautsprecher sowie optional ein externes Mikrofon verwendet werden. MOBOTIX...
  • Seite 16 • Wochenprogramme mit Sonderprogrammen für Feiertage und Ferienzei- ten u. a. zum zeitbasierten Steuern der Scharfschaltung, Bildaufzeichnung, Aktionen, Meldungen, Logos, Verdecken von Bildbereichen und anderen Diensten. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 17: Software-Update

    IP-Adresse und sonstigen Netzwerkdaten, Rücksetzen auf Werks- einstellungen). • Benachrichtigung bei Fehlermeldungen bzw. bei Neustart ermöglicht der MOBOTIX-Kamera, bei erkannten Fehlern bzw. beim Neustart der Kamera automatisch eine oder mehrere Benachrichtigungen durchzuführen (z. B. Blinken der Kamera-LEDs, Audiomeldung, FTP, E-Mail, Telefonanruf, Netz- werkmeldung).
  • Seite 18: Objektivoptionen, Hard- Und Softwareausstattung

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 1.4 Objektivoptionen, Hard- und Softwareausstattung MOBOTIX bietet derzeit fünf Standard-Objektive mit M14-Gewinde an, vom Super- Weitwinkel L22 mit 22 mm bis zum Tele L135 mit 135 mm Kleinbild-Brennweite. Aufgrund der Gegenlichtsicherheit der MOBOTIX-Kameras wird keine mechanische Autoiris benötigt. Hierdurch sind alle MOBOTIX-Objektive robust und wartungsfrei.
  • Seite 19 Digital- oder Kleinbildkamera Objektiv-Brennweite auf einer Kamera mit Zoomob- möglich, indem die angegebene (Kleinbild-) Brennweite des MOBOTIX- jektiv Objektivs (Lxx) direkt auf der Digital- oder Kleinbildkamera eingestellt wird. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 20 1 (2 1 (2 1 (2 1 (2 1 (2 1 (2 dung mit MOBOTIX Verdeckte Kabelführung CamIO verfügbar! Lagerware *L32- und L65-Objektive sind für M12-Modelle nicht verfügbar © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 21 Bildgröße Mega** Mega** Bildsensor Farbe Farbe Farbe/SW Farbe/SW *M12-Modelle werden Standard-Objektiv zur Software-Version L22* L22* L22* L22* nach Kundenwunsch mit Objektiven ausgestattet Audiounterstützung (Mikrofon/Lautsprecher) -/L* -/L* M/L* M/L* © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 22: Wichtige Hinweise

    Ort auf. Falls der Administrationsbereich durch ein geändertes Administrator-Kennwort nicht mehr zugängig ist, kann das Kennwort nur durch Einschicken der Kamera ins Werk zurück- gesetzt werden (kostenpflichtig!). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 23: Irreversible Deaktivierung Des Mikrofons

    1.5.7 Deaktivieren der Text- und Logoeinblendungen Durch die deaktivierte Scharfschaltung im Auslieferungszustand (siehe vorherge- Text- und Logoeinblen- hender Abschnitt) zeigt die MOBOTIX-Kamera am oberen Rand des Livebildes nur dungen können auch deak- den Text WWW.MOBOTIX.COM, den Zeitstempel sowie das MOBOTIX-Logo rechts tiviert bzw.
  • Seite 24: Deaktivieren Des Täglichen Automatischen Neustarts Der Kamera

    Neustart in Admin Menu > Zeitsteuerung deaktiviert oder gelöscht werden. 1.5.9 Hinweise zur ISDN-Tauglichkeit MOBOTIX M12-, D12- und V12-Modelle sind Euro-ISDN-tauglich nach Standard TBR3/TBR3 A1. Für den japanischen Markt bietet MOBOTIX spezielle Kameramo- delle an, die den japanischen ISDN-Standard unterstützen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.mobotix.com im japanischen Bereich.
  • Seite 25: Weitere Informationen

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 MOBOTIX empfiehlt generell, die Installation von MOBOTIX-Kameras nur von sol- chen Fachbetrieben durchführen zu lassen, die mit der Installation und dem siche- ren Betrieb von Netzwerkgeräten und den zugrundeliegenden Vorschriften für Blitz- und Brandschutz sowie der aktuellen Technik zur Verhinderung von Überspan- nungsschäden vertraut sind.
  • Seite 26: Montage

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 MONTAGE Lieferumfang Die MOBOTIX M12 wird standardmäßig mit dem SecureFlex-Wand- und Decken- halter geliefert und ist direkt einsatzbereit. Abdeckkappe Ø 27 mm (Pos. 1.7) 4 Dübel 8mm (Pos. 1.4) 4 Unterlegscheiben Ø 6,4 mm (Pos. 1.5), Holzschrauben 6x50 mm (Pos. 1.6) Kontrollieren Sie den Inbusschlüssel Lieferumfang 5 mm (Pos. 1.3)
  • Seite 27: Kameragehäuse, Sensoren Und Anschlüsse

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 2.2 Kameragehäuse, Sensoren und Anschlüsse UV-stabil: Kein Vergilben Die MOBOTIX M12 hat ein Gehäuse aus glasfaserverstärktem, weißem Kunststoff des Gehäuses auch bei (PBT-30GF, Polybutylenterephtalat mit 30% Glasfaser). Dieser u. a. im Automo- jahrelangem Einsatz bilbau häufig eingesetzte Werkstoff zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbe- ständigkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse, Chemika-...
  • Seite 28: Festlegen Der Anschlüsse (Netzwerk/Isdn)

    über den Netzwerkanschluss, Updates! ohne die Kamera demontieren zu müssen. SIP senkt die Kosten Der ISDN-Anschluss der MOBOTIX-Kamera kann entfallen, wenn im Netzwerk die Durchleitung von SIP-Verbindungen (Internet-Telefonie) erlaubt ist. Durch die SIP- Internet-Telefonie Fähigkeit der MOBOTIX...
  • Seite 29: Stromversorgung

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 Achtung Im Gegensatz zur MOBOTIX M10 kann die M12 nicht mehr über den S0-Bus und den ISDN-Anschluss der Kamera mit Strom ver- sorgt werden. Mit dem MOBOTIX ISDN-Splitkabel und den MOBO- TIX-PoE-Produkten (siehe Abschnitt 2.15, Kamera-Zubehör ), kann die Stromversorgung jedoch in das ISDN-Datenkabel eingeschleift werden.
  • Seite 30 Geräte ohne Lüfter verwendet werden. Zuverlässigkeit des Angesichts der geringen Stromaufnahme der MOBOTIX-Kameras er- gesamten Systems höht dies sowohl die Zuverlässigkeit des gesamten Systems als auch die Lebenserwartung dieser Komponenten. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 31: Festlegen Des Installationsortes

    Abschnitt 2.11, Montagehinweise für unterschiedliche Untergründe . Mit Silikon abdichten (bei Unterputzdosen Anschlussdose MOBOTIX M12 im Außenbereich)! Montage des Secure- Flex-Halters über der Anschlussdose CAT5-Kabel Insektenschutz SecureFlex-Halter Öffnungen für Kondenswasserablauf (nicht verschließen!) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 32: Der Secureflex-Halter

    Staub- und Wasserdichtigkeit nach IP65 nicht mehr gegeben ist! Die Öffnungen im Bodendeckel müssen immer nach unten zeigen. Bei Aufputz-Montage muss die Kabelzuführung immer von unten erfolgen! © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 33 M12 Kamerahandbuch Teil 1 Notizen: © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 34: Abmessungen

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 2.7 Abmessungen 2.7.1 Abmessungen bei Deckenmontage Deckenmontage Deckenmontage 2.7.2 Abmessungen bei Wandmontage Alle Angaben in mm! Wandmontage © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 35: Abmessungen Des Secureflex-Wandarms

    Alle Angaben in mm! Hinweis Im Anhang finden Sie die Bohrschablone zum Anbringen der entspre- chenden Dübellöcher. Weitere Planungsinformationen finden Sie in der MOBOTIX-Planungshilfe, die Sie unter www.mobotix.com herun- terladen können. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 36: Wand- Und Deckenmontage

    • horizontal: ca. 360° der Montage an der Decke. Mit dem Secu- • vertikal: ca. 90° reFlex-Halter kann die Kamera sowohl hori- zontal als auch vertikal geschwenkt werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 37 Der Umbau des Halters auf Wandmontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Inbusschraube, Abdeckkappe Scheibe und Mutter entfernen Umbau von Wand- zu entfernen Deckenmontage in vier Schritten Herausziehen! Wandarm Wandmontage Abdeck- kappe Bis zum Anschlag einstecken! Deckenmontage © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 38: Vorbereitende Montagearbeiten

    Weitere Hinweise hierzu finden Sie in Abschnitt 2.11, Montagehin- weise für unterschiedliche Untergründe . 2.9.1 Gummidichtung der Kamera Die MOBOTIX M12-Kameras sind werkseitig mit einer Gummidichtung (Pos. 1.8) Gummidichtung ist versehen, der das Eindringen von Kleintieren verhindert. Achten Sie darauf, dass vorinstalliert Kondenswasser-Ablauföffnungen...
  • Seite 39: Anschließen Weiterer Kabel (Isdn/Rs232)

    Kennzeichnen Sie die wandseitigen Stecker, um Verwechslungen auszu- schließen. 2.9.4 Einsetzen einer SD-Karte (optional) SD-Karten werden ab Die MOBOTIX M12 Kamera unterstützt die Ereignisspeicherung auf einer SD-Karte Software-Version 3.4.2 (verfügbar ab Software-Version 3.4.2). unterstützt! • Lösen Sie den Bodendeckel des SecureFlex-Halters.
  • Seite 40: Montieren Am Einsatzort

    Sie am Ende dieses Hand- buchs als Faltblatt! Alle Angaben in mm! Achtung Verwenden Sie auf keinen Fall Schrauben mit Senkkopf für die Mon- tage des Wandhalters, da diese den Wandhalter zerstören können. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 41: Montagehinweise Für Unterschiedliche Untergründe

    Die untere Öffnung darf nicht abgedichtet werden. Dicke der Wand: Beachten Sie, dass die Wand bei Verwendung der mitgelieferten Dübel und Schrauben eine Dicke von mindestens fünf Zentimetern aufweisen sollte. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 42: Montage An Einer Holzwand, Holzvertäfelung Oder Holzoberfläche

    • Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubenschlüssel fest. Max. Drehmoment für • Kontrollieren Sie die Schrauben auf festen Sitz und bringen Sie die Abdeck- alle Schrauben: 4 Nm kappen auf den Schraubenköpfen an. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 43: Montage An Einer Leichtbauwand

    • Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubenschlüssel fest. Max. Drehmoment für • Kontrollieren Sie die Schrauben auf festen Sitz, und bringen Sie die Abdeck- alle Schrauben: 4 Nm kappen auf den Schraubenköpfen an. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 44: Montage An Einer Beton-, Stein- Oder Ziegelwand

    • Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubenschlüssel fest. alle Schrauben: 4 Nm • Kontrollieren Sie die Schrauben auf festen Sitz, und bringen Sie die Abdeck- kappen auf den Schraubenköpfen an. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 45: Nach Der Montage

    • Säubern Sie gegebenenfalls die Objektivoberflächen mit einem sauberen, fusselfreien Baumwolltuch. • Kontrollieren Sie abschließend Bildschärfe (nur Teleobjektiv L135) und Kame- raposition an einem Computermonitor. Beachten Sie hierzu auch Abschnitt 2.13, Teleobjektiv scharfstellen . © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 46: Montage Des Secureflex-Masthalters

    2 Mastschellen (Pos. 2.5) 4 Schrauben M6x25 mm (Pos. 2.3) 4 Unterlegscheiben Ø 6,4 mm (Pos. 2.2) 4 Muttern M6 (Pos. 2.4) Position Anzahl Bezeichnung Edelstahl-Maschinenschrauben M6x40 mm Edelstahl-Unterlegscheiben Ø 6,4 mm Edelstahl-Maschinenschrauben M6x25 mm Selbstsichernde Edelstahl-Muttern M6 Edelstahl-Mastschellen © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 47: Montage Von Masthalter Und Kamera

    (5 mm-Inbusschlüssel, Pos. 1.3), entfernen Sie Inbusschraube, Unterlegscheibe und Mutter aus dem Wandarm, und ziehen Sie den Schwenk-/Neigeeinsatz aus dem Wandarm. Lösen Sie die Inbusschraube des Boden- deckels, und nehmen Sie ihn ab. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 48 Max. Drehmoment für aus, und schrauben Sie alle Schrauben: 4 Nm alle Schrauben an den Gelenken des Wand- halters fest, um die Ka- mera gegen Verdrehen zu sichern. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 49: Teleobjektiv Scharfstellen (Nur Kameras Mit L135 Teleobjektiv)

    Objektivrand zwei gegenüber liegende Vertiefungen und liegt nicht hinter einer Glasscheibe. Es kann mit dem mitgelieferten Jus- tierungsring zum Einstellen der Bildschärfe gedreht bzw. komplett heraus-/hineingeschraubt werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 50: Hinweise

    Beim Verlegen von Leitungen im Innen- und Außenbereich sind immer die aktuel- len Vorschriften für Leitungsverlegung, Blitz- und Brandschutz zu beachten. MOBOTIX empfiehlt generell, die Installation von MOBOTIX-Kameras nur von ge- prüften Fachbetrieben durchführen zu lassen, die mit der Installation und dem si- cheren Betrieb von Netzwerkgeräten und den zugrundeliegenden Vorschriften für...
  • Seite 51: Überspannungsschutz

    Netzwerk-Infrastruktur durch Überspannung zu vermeiden, sind geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen (z. B. Überspannungsschutzplatinen für 19"-Racks, Stromversorgung der MOBOTIX-Kamera über eine unterbre- chungsfreie Stromversorgung (USV), Einbau geeigneter Überspannungsab- leiter vor Routern, Switches, Servern, usw.). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 52: Kamera-Zubehör

    • Wartungsfrei und langlebig durch Verzicht auf Lüfter. • Höhere Zuverlässigkeit des Gesamtsystems, da Standard-Router ohne PoE verwendet werden können (geringere Anfälligkeit). • Sauberer Einbau durch Hutschienen-Montage ( MX-NPR-4 ) bzw. 19"-Montage ( MX-NPR-8/20 ). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 53 Stromversorgung in Dieses Zusatzkabel wird für reinen ISDN-Betrieb benötigt, um die Stromversorgung ein Kabel bei reinem über Steckernetzteil und Netzwerk-Power-Adapter bzw. MX-NPR-4/8/20 in ein ISDN-Betrieb achtadriges ISDN-Kabel einzuschleifen. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 54: Inbetriebnahme Der Kamera

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 INBETRIEBNAHME DER KAMERA 3.1 Generelle Vorgehensweise Die MOBOTIX-Kamera benötigt keine Software-Installation, da sie über einen Ja- vaScript-fähigen Browser betrieben und konfiguriert werden kann. Deshalb wird die MOBOTIX-Kamera von allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux, Macintosh, ...) unterstützt.
  • Seite 55 M12 Kamerahandbuch Teil 1 ter (IP-Adresse und Netzmaske, DHCP, ...) und alle anderen Einstellungen vorge- nommen werden. Hinweis Immer Schnellinstallation Bei einer neu ausgelieferten MOBOTIX-Kamera oder nach dem Zu- zur Erstkonfiguration ver- rücksetzen auf Werkseinstellungen startet die Schnellinstallation auto- wenden! matisch bei Aufruf des Administrationsbereiches (Admin Menu).
  • Seite 56: Übersicht Der Konfigurationseinstellungen

    Benutzern der Gruppe users zur Verfügung. Einige dieser Einstellungen stehen auch über die Quick-Controls in der Live-Ansicht zur Verfügung. Bildeinstellungen sind optimiert Die werkseitigen Bildeinstellungen der MOBOTIX-Kamera liefern für die überwie- gende Anzahl der Anwendungsfälle sehr gute Bilder und sollten daher nicht oder Empfehlung: Bildeinstel- lungen durch Auswahl nur behutsam verändert werden.
  • Seite 57 Seite der Button Mehr, der zusätzliche Optionen einblendet. Sind alle Optionen eingeblendet, können sie über den Button Weniger wieder ausgeblendet werden. Mehr: Erweiterte Funk- tionen einblenden Weniger: Erweiterte Funktionen ausblenden © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 58: Anschließen Der Kamera, Stromversorgung

    (2) Verbinden Sie die Buchse LAN/Power des Netzwerk-Power-Adapters mit einem Ethernet-Anschluss des Switch/Router bzw. der Wanddose. (3) Stecken Sie den RJ45-Stecker des Netzteils in die Buchse PC/Power des Netzwerk-Power-Adapters. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 59: Ethernet: Stromversorgung Mit Netzwerk-Power-Rack (Mx-Poe)

    • Wartungsfrei und langlebig durch Verzicht auf Lüfter. • Höhere Zuverlässigkeit des Gesamtsystems, da Standard-Router ohne PoE verwendet werden können (geringere Anfälligkeit). • Saubere Montage durch Hutschienen-Montage ( MX-NPR-4 ) bzw. 19"-Einbau ( MX-NPR-8/20 ). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 60: Ethernet: Stromversorgung Mit Poe-Produkten (Power-Over-Ethernet)

    Geräte ohne Lüfter verwendet werden. lässigkeit des gesamten Angesichts der geringen Stromaufnahme der MOBOTIX-Kameras Systems erhöht dies sowohl die Zuverlässigkeit des gesamten Systems als auch die Lebenserwartung dieser Komponenten. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 61: Isdn: Stromversorgung Mit Netzwerk-Power-Adapter

    Anschluss am NTBA (mit Abschlusswiderständen): 120 m Achtung Fehlende Terminierung/Abschluss und falsche Kabellängen sind die häufigsten Installationsfehler! Immer unbedingt die maximale Kabellänge und den korrekten Abschluss der ISDN-Leitung beach- ten! © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 62: Isdn: Direkte Stromversorgung Mit Steckernetzteil

    Für den gleichzeitigen Betrieb der Kamera an Ethernet und ISDN verbinden Sie Ethernet-Kabel und ISDN-Kabel mit den entsprechenden Kamerabuchsen. Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über das Netzwerkkabel (mit Hilfe von MOBOTIX PoE-Produkten oder Power-over-Ethernet nach IEEE 802.af). ISDN Ethernet/Stromversorgung © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 63: Startvorgang Der Kamera

    Hinweis Beim Startvorgang leuchten die LEDs immer, auch wenn sie in Admin Menu > Konfiguration der LEDs deaktiviert wurden. Bedeutung der voreingestellten LEDs: Kamera Netzwerk Serielle Schnittstelle ISDN/VoIP Kamera © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 64: Das Erste Bild Der Kamera

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 3.4 Das erste Bild der Kamera 3.4.1 Ethernet- und ISDN-Verbindung vorbereiten Für die erste Verbindungsaufnahme stehen bei der MOBOTIX-Kamera die folgen- den Möglichkeiten zur Verfügung: • Ethernet (Netzwerk mit 10/100 MBit/s): Automatische Kamerasu- • Automatische Kamerasuche und Konfiguration...
  • Seite 65 Wenn Sie bei nicht angeschlossener Kamera von einem anderen Gerät Antwort erhalten, müssen Sie das betreffende Netzwerkgerät so lange vom Netzwerk tren- nen, bis Sie die MOBOTIX-Kamera über die Schnellinstallation mit einer noch freien IP-Adresse konfiguriert haben. Wenn Ihr Computer nicht im 10er-Adressbereich arbeitet (z. B. in einem 192er- oder 172er-Netz), tragen Sie vorübergehend eine neue Adresse im 10er-...
  • Seite 66: Tragen Sie Als Benutzernamen

    Kennwort: Gleichzeitiger ISDN- und Ethernet-Betrieb In den meisten Fällen wird die MOBOTIX-Kamera entweder an einem Ethernet- Netzwerk oder an ISDN betrieben. Dabei wird das Gateway (für Verbindungen außerhalb des lokalen Netzwerks) entweder fest eingestellt (Ethernet) oder auto- matisch bezogen (ISDN).
  • Seite 67: Das Erste Bild Im Browser

    Kamera ersetzen! Online-Hilfe und den Kamerastatus sowie Hinweise zum Betriebszustand der Kamera im oberen und unteren Bereich des Livebildes. Hinweis Standard-Zugangsdaten für den Administrationsbereich Benutzername: admin Kennwort: meinsm © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 68 Darüber hinaus werden eine Reihe von Informationen zur Kamera und zu ihrer aktuellen Konfiguration im Dialog Kamerastatus angezeigt, der über das gelbe Kamerainformationen Symbol (ebenfalls rechts oben auf der Benutzeroberfläche der Kamera im Browser) geöffnet werden kann. Weiterführende Informationen zu allen Dialogen und Parametern der MOBOTIX- Kamera finden auch Referenzhandbuch, unter www.mobotix.com herunterladen können.
  • Seite 69: Die Ansichten Der Kamera Im Browser

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 3.4.3 Die Ansichten der Kamera im Browser Die MOBOTIX-Kamera startet automatisch mit der Live-Ansicht (werkseitige Vor- einstellung). Durch Auswahl einer anderen Startseite (Admin Menu > Sprache und Startseite) können Sie zum Beispiel ausschließlich den Zugriff auf das aktuelle Livebild ohne Bedienelemente erlauben (Gast-Ansicht) bzw.
  • Seite 70: Zugriff Über Zeroconf/Bonjour

    Webbrowser und in MxControlCenter dargestellt werden kann. Hinweis Der große Vorteil von Zeroconf/Bonjour ist, dass weder die IP- Adresse noch der Kameraname für den Zugriff auf eine MOBOTIX- Kamera vorher bekannt sein müssen. Ein weiterer Vorteil von Bonjour ist, dass sowohl Kameras im gleichen...
  • Seite 71 Internet Explorer werkgeräte wird im Internet-Explorer ange- aktiviert sein. zeigt, wenn das Bonjour-Add-on in der Haupt-Symbolleiste des Internet Explorer aktiviert wird. Internet Explorer mit aktivierter Bonjour-Sei- tenleiste © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 72: Macintosh Os X (10.2 Und Höher): Bonjour Ist Bestandteil Des Apple

    Öffnen Sie den Eintrag /WWW servers und Sie erhalten die Liste der verfügbaren MOBOTIX-Kameras (und weiterer Bonjour-fähiger Geräte). Für Linux ist auch das Kommandozeilen-Programm mdns-scan verfügbar, mit dem Sie ebenfalls nach Bonjour-fähigen Geräten suchen können. Konqueror unter SuSE © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 73: Proxy-Server

    Falls in Ihrem Netzwerk ein Proxy-Server verwendet wird, erhalten Sie können zu Fehlern bei der bei der Auswahl einer MOBOTIX-Kamera in der Liste im Webbrowser Verbindungsaufnahme möglicherweise eine Fehlermeldung. Stellen Sie sicher, dass die Liste führen der Proxy-Ausnahmen den folgenden Eintrag enthält: (Windows) *.local...
  • Seite 74: Browser-Einstellungen

    Aktuelle Browser mit aktiviertem JavaScript (Internet Explorer, Netscape, Mozilla, Firefox, Safari, Konqueror, Opera, Camino, u. a.) können das Livebild der MOBOTIX- Kamera ohne Änderung der Standardeinstellungen darstellen. Textbasierte Browser dagegen können die Benutzeroberfläche nicht darstellen und sind nicht geeignet, die Kamera zu bedienen (z. B. lynx). Bestimmte Funktionen der Kamera können jedoch auch auf den aktuellen Browsern durch restriktive Browser- bzw.
  • Seite 75 Browser-But- tons. Um die Buttons dennoch far- big anzuzeigen, kann die Über- nahme der visuellen Effekte in den erweiterten Internetoptionen Internet Explorers deaktiviert wer- den. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 76: Das Erste Bild In Mxcontrolcenter

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 3.4.6 Das erste Bild in MxControlCenter MOBOTIX MxControlCenter ist eine kostenlose Anwendung, die die Anzeige, das MxControlCenter zum kostenlosen Download Alarm-Management und die Verwaltung vieler MOBOTIX-Kameras auf einem unter www.mobotix.com Computer ermöglicht. Die Darstellung von 30 Kameras mit CIF-Auflösung jeweils 30 Bilder/s im MxPEG-Format ist auf einem handelsüblichen Computer mit...
  • Seite 77 Sie durch die notwendigen Schritte. Haben Sie den aktuellen Installer heruntergeladen, starten Sie die MSI-Datei durch Doppelklick. Der Installer legt automatisch Verknüpfungen der wichtigsten Programme auf dem Desktop an. Automatische Installation des MxControlCenter mit Windows-Installer (MSI) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 78 Legende Kamera-Vorschau Nachdem alle MOBOTIX-Kameras gefunden wurden, testet MxControlCenter den Betriebszustand der Kameras und zeigt ihn entsprechend der Legende an. Als nächstes markiert MxControlCenter automatisch alle gefundenen Kameras: © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 79 Sie die Suche im Dialogfeld Videoquellen öffnen jederzeit über den Button erneut anstoßen. Sind die gewünschten MOBOTIX-Kameras in der Videoquellen-Liste jetzt schon als OK markiert (Status OK), können Sie mit dem Abschnitt Auswählen von Video- quellen weiter unten fortfahren.
  • Seite 80 Dialogfenster eintragen. Der Dialog kann über das Kon- text-Menü Kennwort eingeben geöffnet werden. Definieren von zusätzlichen Videoquellen Neben den automatisch gefundenen MOBOTIX-Kameras haben Sie auch die Mög- lichkeit, andere Videoquellen manuell zur Liste der Videoquellen für MxControl- Center hinzuzufügen.
  • Seite 81 MxControlCenter nicht von Bedeutung sind. Haben Sie die Konfiguration der Kameras abgebrochen (Abschnitt Konfigurieren von MOBOTIX-Kameras im "falschen" Netzwerkbereich ), oder benötigen Sie dafür ein anderes als das von der Kamera werkseitig vergebene Kennwort, so können Sie die Konfiguration über das Kontextmenü auch jederzeit später durchführen und den zu verwendenden Benutzernamen und das Kennwort für die Umkonfiguration eingeben.
  • Seite 82: Starten Der Kamera Mit Automatischer Ip-Adresse (Dhcp)

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 3.5 Starten der Kamera mit automatischer IP-Adresse (DHCP) Wenn ein DHCP-Server im Netzwerk aktiv ist, können Sie die MOBOTIX-Kamera mit DHCP-Unterstützung starten. Der DHCP-Server weist der Kamera dann automa- tisch eine IP-Adresse zu. Sobald der Startvorgang beendet ist, sagt die Kamera dann automatisch die IP-Adresse, die Netzwerkmaske und die MAC-Adresse an (Lautsprecher muss aktiviert sein).
  • Seite 83: Starten Der Kamera Mit Werkseitiger Ip-Adresse

    Zurücksetzen der Konfiguration auf werkseitige Voreinstellungen werden nicht zurückge- werden die in der Kamera definierten Benutzer und Kennwörter setzt! beim Starten der Kamera mit werkseitiger IP-Adresse nicht zurückgesetzt. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 84: Mx Interface-Connector Für Direkten Anschluss

    (z. B. eine Lampe) zu schalten. Zusätzlich sind Line-In- und Line-Out-Kontakte für Audiosignale vorhanden. Damit ist es nun auch möglich, externe Audiosignale an die MOBOTIX-Kamera zu über- tragen (z. B. von einem externen Mikrofon mit Vorverstärker). Andererseits können Audiosignale von der Kamera auf ein externes Gerät übertragen werden (z. B. auf einen externen Audio-Verstärker).
  • Seite 85: Mobotix Camio: Installationsbox Mit Vielfältigen Möglichkeiten

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 nen, die auch weiter entfernt von der Kamera platziert sein können (z. B. beim Ein- satz der MOBOTIX-Kamera als Videokonferenz-System oder bei der Zugangskon- trolle). 3.7.2 MOBOTIX CamIO: Installationsbox mit vielfältigen Möglichkeiten Diese Installationsbox hat folgende Aufgaben: •...
  • Seite 86: Schaltein- Und Schaltausgang, Rs232-Schnittstelle

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 3.8 Schaltein- und Schaltausgang, RS232-Schnittstelle Die Signalleitungen der MOBOTIX M12-, D12- und V12-Modelle stellen am RS232-Anschluss einen Schalt- seriellen Schnittstelle eingang und einen Schaltausgang zur Verfügung sowie zusätzlich zwei Signal- können zusätzlich als eingänge und zwei Signalausgänge (nur verfügbar bei IT- und Secure-Modellen).
  • Seite 87 M12 Kamerahandbuch Teil 1 3.8.2 Schaltausgang/Signalausgänge Einschalten des Signal- Der Schaltausgang (Pin 1) der MOBOTIX-Kamera kann bei Eintreten eines Ereignis- Ausgangs im LED-Menü ses geschaltet werden. In Setup Menu > Aktionen kann die Schaltdauer des oder bei Ereignissen in Schaltausgangs eingestellt werden.
  • Seite 88 Stellen Sie sicher, dass die Bohrschablonen beim Kopieren nicht ska- liert (vergrößert oder verkleinert) werden. Das Drucken der PDF-Datei sollte zweiseitig (zwei PDF-Seiten auf eine A4-Seite) erfolgen, damit die Bohrschablonen maßstabgerecht ge- druckt werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 89 Stellen Sie sicher, dass die Bohrschablonen beim Kopieren nicht ska- liert (vergrößert oder verkleinert) werden. Das Drucken der PDF-Datei sollte zweiseitig (zwei PDF-Seiten auf eine A4-Seite) erfolgen, damit die Bohrschablonen maßstabgerecht ge- druckt werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 90: Ip65-Zertifikat

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 IP65-Zertifikat © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 91: Konformitätserklärung

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 Konformitätserklärung © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 92 M12 Kamerahandbuch Teil 1 Notizen: © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 93 M12 Kamerahandbuch Teil 1 Notizen: © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 94: M12 Kamerahandbuch Teil 1

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 Notizen: © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 95: Hersteller

    M12 Kamerahandbuch Teil 1 MOBOTIX - the HighRes Video Company Wir stehen zur Bildqualität der MOBOTIX-Kamera, deshalb sind alle Bilder in diesem Benutzerhandbuch Originalbilder! Hersteller: Vorstand: MOBOTIX AG Dr. Ralf Hinkel Luxemburger Str. 6 67657 Kaiserslautern Registergericht: Amtsgericht Kaiserslautern Germany Registernummer: HRB 3724 Tel.: +49 (631) 3033-100...
  • Seite 96: Alles Integriert Für Web Und Security

    Alles integriert für Web und Security Gegenlicht Aktuelle PDF-Datei: extrem sicher, CMOS www.mobotix.de > Support > Betriebsanleitungen ohne mechan. Iris Vandalismus-gesichert Wandhalter mit Kabelschutz für RJ45-UP-Dose MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany Robust keine bewegten Teile www.mobotix.com • info@mobotix.com • 25.4.2008 schlagfester Kunstst.

Inhaltsverzeichnis