MM 500 control
Mahlbecher 1
Kühlplatte 1
Mahlbecher 2
Kühlplatte 2
Abb. 21: Systemübersicht MM 500 control und Kryostat
Um den Kryostaten optimal nutzen zu können, ist u. U. ein Bypass im Zulauf vorzusehen. Der
Bypass verbindet den Vorlauf und den Rücklauf des Kryostaten und verfügt über ein
Bypassventil. Mithilfe des Bypassventils kann gesteuert werden, welche Flüssigkeitsmenge
ständig im Kreislauf gefördert wird, ohne die MM 500 control zu passieren. Dadurch, dass sich
eine ausreichende Menge Flüssigkeit im ständigen Umlauf befindet, kann die Effizienz des
Wärmetauschers u. U. verbessert werden. Es können niedrigere Temperaturen an den
Kühlplatten erreicht werden.
Pos : 3.47 /0005 RET SCH/0030 Ü bers chriften/1.1 Ü bersc hriften/11 Hi nw eise auf dem Gerät @ 32\m od_1530614240569_6.docx @ 254942 @ 2 @ 1
3.5 Hinweise auf dem Gerät
Pos : 3.49 /0005 RET SCH/0005 Bedienungs anl eitung en/MM 500/03 MM 500/03.0004 Hi nw eise auf dem Ger ät (MM500 cry o) @ 45\m od_1582612547741_6.doc x @ 360136 @ @ 1
W1
W2
Abb. 22:
Nr
Hinweis
.
W1
Schutzhandschuhe
tragen
W2
Heiße Oberfläche
W3
Schutzbrille tragen
34
Drehdurchführung 1
T [°C]
Temperatursensor
Kühlplatte 1
Drehdurchführung 2
T [°C]
Temperatursensor
Kühlplatte 2
Hinweise auf der Vorderseite des Geräts
Y-Verbinder
Y-Verbinder
Bedeutung
Sicherheitshinweis:
Schutzhandschutze tragen, um Verletzungen durch Hitze
oder Kälte zu vermeiden.
Sicherheitshinweis:
Die Oberfläche der Kühlplatten oder die Mahlbecher
können sich während des Betriebs erhitzen.
Sicherheitshinweis:
Schutzbrille tragen, um Verletzungen durch Mahlgut oder
Kältemittel zu vermeiden.
Die Schwingmühle MM 500 control
Kryostat
Bypassventil
W3