Benutzerhandbuch
3 Telefon programmieren
3.1
Initialisieren Ihrer Voice-Mailbox
•
Die LED blinkt.
•
•
Eingeben Ihres Passworts, dann Aufzeichnen Ihres Namens nach den Anweisungen der
Sprachführung.
Das Passwort wird für den Zugang zu Ihrer Voice-Mailbox und zur Sperrung Ihres Telefons verwendet.
Unsichere Codes werden abgewiesen. Beispiele:
•
Vier identische Ziffern (0000, 1111,...).
•
Einfache Ziffernfolgen (0123, 1234,...).
Verwenden Sie ein starkes Passwort mit mindestens 4 Ziffern. Die bereitgestellte Liste schwacher
Passwörter ist nicht erschöpfend.
3.2
Persönliches Gestalten Ihrer Begrüßung
Sie können die Standardbegrüßung durch eine persönliche Begrüßung ersetzen.
•
•
Sprachnachricht / Neue Sprachnachricht / x Neue Sprachnachrichten
•
Passwort eingeben.
•
Pers. Optionen Begr.ansage Pers. Begr. Aufzeichnen
•
Wählen Sie den Typ der zu erstellenden oder zu ändernden Begrüßung aus
Abwes.ansage, Besetzt, Mein Name)
•
Ende
Ende der Aufzeichnung.
•
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Übernehmen
o
Neustart
o
Wiedergabe
o
Zurück zur Standardbegrüßung.
•
Norm. Eing.auf.
3.3
Ändern des Passworts Ihres Telefons
•
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
•
Einstellg Telefon Passwort
•
Altes Passwort (4 Ziffern).
•
Übernehmen
•
Neues Passwort (4 Ziffern).
•
Übernehmen
•
Eingabe des neuen Passworts zur Überprüfung.
•
Übernehmen
•
Dieses Passwort ist eine Kennziffer, die das Sperren des Telefons durch den Teilnehmer ermöglicht
(Standard-Kennziffer: 0000).
8AL91433DEAAed01
Bestätigen.
Nachricht erneut aufzeichnen.
Nachricht wiedergeben.
Aufzeichnung der Nachricht.
(Begrüßung 1,
50 /74