Sie können Handgeräte für abgehende Amts-, Fern-, und Auslands-
gespräche sperren, jedoch weiterhin alle Anrufe entgegennehmen.
P1
System-PIN
M
Nummern der Handgeräte eingeben, die Amtsgespräche füh-
ren dürfen. Die Nummern der amtsberechtigten Geräte werden
P
angezeigt,
drücken.
P1
System-PIN
M
Nummern des bzw. der Handgeräte eingeben, die gesperrt
P
werden sollen,
Mit den ausgewählten Handgeräten sind nur Intern- und Ortsge-
spräche möglich. Telefondienste wie z.B. 0130... , 0190... kön-
nen nicht genutzt werden.
Sie schalten die Funktion mit der gleichen Prozedur wieder aus.
P1
System-PIN
M
Nummern des bzw. der Handgeräte eingeben, die gesperrt
P
werden sollen,
Die eingegebenen Handgeräts können keine Auslandsgespräche
führen oder Telefondienste nutzen, die mit "00" beginnen.
Sie schalten die Funktion mit der gleichen Prozedur wieder aus.
Einstellungen für den Betrieb an einer Telekommunikationsanlage:
Mit der Amtskennziffer belegen Sie eine externe Leitung der Tele-
fonanlage und können extern wählen.
P1
System-PIN
AKZ der Anlage eingeben (max. 3stellig),
Mit der Hauptanlagenkennziffer können Sie in die Hauptanlage wählen.
P1
System-PIN
HKZ der Anlage eingeben (max. 3stellig),
P1
System-PIN
P
drücken. Alle Programmierungen zur AKZ/HKZ werden
gelöscht.
Programmieren der Basis
9
eingeben.
21
eingeben.
drücken.
22
eingeben.
drücken.
81
eingeben.
82
eingeben.
80
eingeben.
P
drücken.
P
drücken.
Sperren des
Handgeräts
Amtsbe-
rechtigung für
Handgerät
Sperre für
Ferngespräche
Sperre für Aus-
landsgespräche
Amtskennzif-
fer (AKZ)
Hauptanlagen-
kennziffer (HKZ)
AKZ/HKZ
löschen
7