Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Targa WR 500 Bedienungsanleitung Seite 102

Voip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gestatten die in Ihrem Netz eingesetzten WLAN-Adapter das Importieren von
Sicherheitseinstellungen, können Sie Ihre Einstellungen speichern (z. B. auf
einem USB-Stick, Sicherheitseinstellungen speichern, Seite 82) und bei den Netz-
werkrechnern importieren.
Bestätigen Sie jeweils das Fenster durch Klicken auf OK.
Sie haben WEP gewählt:
Entscheiden Sie sich für den Aufbau
des Schlüssels.
Schlüssellänge: 64 bit oder 128 bit.
Es wird 128 empfohlen.
Schlüsseltyp: bei ASCII können Sie
den Schlüssel als lesbaren Begriff
schreiben. Bei HEX (hexadezimal)
stehen Ihnen die Ziffern 1 bis 9 und
die Buchstaben A bis F zur Verfü-
gung.
Klicken Sie in die Entscheidungsfel-
der der Art, aus der Ihr Schlüssel
gebildet werden soll.
Die Eingabefelder für den Schlüssel haben sich in Abhängigkeit der Schlüssel-
länge verändert.
Klicken Sie in eines der Eingabefelder und geben Sie den Schlüssel ein:
– Haben Sie 64 bit und ASCII gewählt, geben Sie ein Wort aus fünf Zeichen ein.
Sie können Buchstaben und Ziffern verwenden.
– Haben Sie 128 bit und ASCII gewählt, geben Sie ein Wort aus 13 Zeichen ein.
Sie können Buchstaben und Ziffern verwenden.
– Haben Sie 64 bit und HEX gewählt, geben Sie eine Zeichenfolge aus 10 Zei-
chen ein. Sie können die Ziffern 1 bis 9 und die Buchstaben A bis F verwenden.
– Haben Sie 128 bit und HEX gewählt, geben Sie eine Zeichenfolge aus 26 Zei-
chen ein. Sie können die Ziffern 1 bis 9 und die Buchstaben A bis F verwenden.
Klicken Sie auf Speichern.
94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis