Montage des Verteilerzubehörs Netzwerk-Ethernet-Anschluss LED Light Bar Installation, Verwaltung und Sicherheit der Software 34 Power Over Ethernet (PoE) Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software 34 Zugriff auf die Webanwendung Reset Button Reset Modes Update der Firmware unter Verwendung von Designer 3...
Seite 3
Delay (Verzögerungsglied) Verwendung von Befehlszeichenfolgen Kompressor Störungssuche Verschlüsselung Wichtige Produktinformationen AES67 Information to the user Senden von Audio von einem Shure-Gerät AudioEmpfang von einem Gerät, das ein anderes Netz Technische Daten werk-Audio-Protokoll verwendet Richtcharakteristik Netzwerke und Dante Frequenzgang Digital-Audio-Vernetzung Empfindlichkeit des Lobes Kompatibilität mit Dante Domain Manager...
Staaten zu montieren, sodass sie im Wesentlichen wie unten dargestellt montiert wird. Darüber hinaus ist das MXA910-60CM nicht für die Installation innerhalb eines 24"-Deckenrasters, das in Nordamerika als Standardgröße gilt, konzipiert oder vorgesehen. Die Montage in einem solchen Raster in der oben gezeigten Konfiguration ist unsicher und kann zu Schäden am Produkt und/oder Verletzungen an Personen, die sich unterhalb davon aufhalten, führen.
Hinweis: Wenn Designer nicht verfügbar ist, kann zum Steuern des MXA910 eine Webanwendung und zum Führen der Audiosignale der Dante Control ler verwendet werden. Die Anwendung Shure Web Device Discovery herunterladen, um auf die Webanwendung Ihres Geräts zuzugreifen.
Stühlen zurücklehnen oder aufstehen. Das Mikrofon umfasst auch die IntelliMix DSP-Suite, welche AEC, Rauschunterdrückung, automatisches Mischen und mehr beinhaltet. Das Mikrofon mit der Shure Designer-Software oder einer browserbasierten Webanwendung steuern. Das Mikrofon ™ lässt sich nahtlos mit dem Dante -Digital-Audionetzwerk, AES67 und Preset-Reglern von Drittanbietern, darunter Crestron und AMX, integrieren, um eine qualitativ hochwertige A/VKonferenzerfahrung zu bieten, die Integratoren, Berater und Veran...
• Die Shure Designer-Systemkonfiguration bietet umfassende Mikrofon- und Charakteristikensteuerung • Mit Designer können Sie auch die Erfassung mit Online- und Offline-Geräten gestalten und Audiosignale zwischen Shure- Geräten führen • Wenn Designer nicht verfügbar ist, die browserbasierte Webanwendung verwenden, um das Mikrofon zu steuern •...
Analogsignale umwandelt, welche durch 4 getrennte XLR- oder Blocksteckerausgänge übertragen werden. ④ Gerätesteuerung und Dante-Audio Steuerung: Ein an das Netzwerk angeschlossener Computer steuert das Mikrofon mit der Shure Designer-Software. Sie können Erfassung, Stummschaltung, LED-Verhalten, Lobe-Einstellungen, Gain und Netzwerkeinstellungen ferngesteuert einstellen.
Shure Incorporated ™ Audio: Die Audioführung erfolgt über Dante Controller oder die Shure DesignerSoftware. Dante Virtual Soundcard er möglicht Audio-Abhörung und -Aufzeichnung direkt am Computer. Hardware Netzwerk-Ethernet-Anschluss Der Netzwerk-Anschluss transportiert Ton, Strom und Steuerungsdaten. Er ist an der Rückseite, wie dargestellt, angeordnet.
Shure Incorporated Default Settings Microphone Status LED Behavior / Color Active Green (solid) Mute Red (solid) Hardware identification Green (flashing) Firmware update in progress Green (progresses along bar) Network reset: Red (progresses along bar) Reset Factory reset: Triggers device power-up Red (split, alternate flashing).
The hardware reset button is located inside a grille hole and can be pushed with a paperclip or other small tool. The hole is identified with a gray circle. When looking at the Shure logo, it is the second hole in the fourth row from the top.
Shure Incorporated Verwendung des Optimieren-Ablaufs von Designer Der Optimieren-Ablauf von Designer beschleunigt den Vorgang zum Verbinden von Systemen mit mindestens einem Mikrofon und einem Audioprozessor. Optimieren erstellt außerdem Stummschaltungssteuerungen in Räumen mit MXA-Netzwerk- Stummschaltungstasten. Wenn Optimieren in einem Raum ausgewählt wird, geht Designer wie folgt vor: •...
Eigenständige Mischerkanäle steuern den Pegel und die Audioeigenschaften für jeden Lobe. Jeder Lappen wird grafisch dargestellt und kann an Ort und Stelle gezogen werden. Ein entsprechender Mischerkanal sorgt für Kontrolle über Audioeinstellungen für jeden Lappen. Konfigurieren der Mikrofonerfassung für MXA910 Zum Konfigurieren von MXA910 folgendermaßen vorgehen: 13/61...
Shure Incorporated Einstellen der Geräteeigenschaften Das Gerät auswählen und die Eigenschaften festlegen: Den Wert für die Gerätehöhe eingeben (Distanz zwischen Boden und Mikrofon). In der Voreinstellung entspricht die Gerätehöhe der Deckenhöhe, aber beide lassen sich unabhängig anpassen. Das Gerät verlagern und drehen, um es auf das jeweilige Layout abzustimmen.
Shure Incorporated Kanalbreiten für diese drei Einstellungen, das Mikrofon befindet sich dabei 1,83 m (6 Fuß) über dem Tisch Auto-Ausrichtung verwenden Mit Auto-Ausrichten können Sie den Lobe für einen ausgewählten Kanal richtig ausrichten: Einen Kanal auswählen. Auf Auto-Ausrichten klicken. Sicherstellen, dass Sie den richtigen Kanal ausgewählt und die Höhe des Sprechers angegeben haben.
• Frequenzverlauf für Beschallungssysteme ändern Um alle EQ-Filter auszuschalten, Alle EQs überbrücken auswählen. Bei Verwendung der Shure DesignerSoftware zur Konfiguration Ihres Systems finden sich weitere Informationen zu diesem Thema in der Hilfe zu Desi gner. Einstellen von Filterparametern Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern.
Seite 17
Shure Incorporated Nur das erste und das letzte Band haben auswählbare Filtertypen. Parametrisch: Bedämpft oder verstärkt das Signal innerhalb eines benutzerspezifischen Frequenzbands Low Cut: Dämpft das Audiosignal unterhalb der ausgewählten Frequenz Low Shelf: Dämpft oder verstärkt das Audiosignal unterhalb der ausgewählten Frequenz High Cut: Dämpft das Audiosignal oberhalb der ausgewählten Frequenz...
Shure Incorporated Kopieren, Einfügen, Importieren und Exportieren von Equalizer-Kanaleinstellungen Diese Funktionen machen es leicht, wirkungsvolle EqualizerEinstellungen von einer früheren Installation zu nutzen, oder ein fach die Konfigurationszeit zu verkürzen. Kopieren und Einfügen Nutzen, um schnell dieselbe PEQ-Einstellung über mehrere Kanäle hinweg zu übernehmen.
Shure Incorporated Einsatz von Kanal- und Auto-Mix-Equalizern Mit dem Auto-Mix-EQ werden systemweite Änderungen wie die Höhenverstärkung zur Verbesserung der Sprachverständlich keit vorgenommen. Mit dem Kanal-EQ werden Änderungen der Einstellungen eines spezifischen Kanals vorgenommen. So können beispielsweise unerwünschte Geräusche, die nur von einem Kanal aufgenommen werden, reduziert werden.
Wenn beispielsweise die Kanäle 1, 2 und 3 zu einer Stummschaltungsgruppe hinzugefügt werden, werden durch das Stummschalten eines dieser Kanäle alle gruppierten Kanäle stumm geschaltet. Bei Verwendung der Shure DesignerSoftware zur Konfiguration Ihres Systems finden sich weitere Informationen zu diesem Thema in der Hilfe zu Desi gner.
Die ideale Mikrofonpositionierung wird durch die Bestuhlung und die Infrastruktur bestimmt. Dieser Anleitung folgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen: • Bei Räumen mit flexibler Einrichtung oder mehreren Mikrofon-Arrays in der Webanwendung oder in der Shure Designer- Software das Werkzeug zur Mikrofonkonfiguration nutzen, um zu gewährleisten, dass die Erfassung für sämtliche Bestuh lungsszenarien geeignet ist.
Shure Incorporated • Die Verständlichkeitsskala unterstützt bei der Prognose, wie das Mikrofon bei einer gegebenen Höhe klingt. • Der Erfassungsbereich der Lobes nimmt bei weiteren Entfernungen zu. [1] Raumverhältnisse: RT60 (Halldauer) = 500 ms bei 1 kHz, Agewichtetes Raumgeräusch = 40 dBSPL(A) [2] IEC-602682-16 Standard Verständlichkeitsskala...
Shure Incorporated In diesem Beispiel entspricht die Akustikleistung des Mikrofon-Arrays, das (A) Meter vom Sprecher entfernt ange bracht ist, der des Schwanenhalsmikrofons mit Nierencharakteristik, das in einem Abstand von (B) Meter vom Spre cher entfernt positioniert ist. Montage des Feldmikrofons Das Array-Mikrofon wird direkt an einem Deckenraster montiert oder kann auf andere Weise befestigt werden.
MXA910W-US 60,9 x 60,9 cm Weiß Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910 und MXA910-60CM) Optional: Bevor das Mikrofon an der Decke montiert wird, müssen die im Lieferumfang enthaltenen Haftklebepads an den Kanten des Mikrofons angebracht werden, um ein Zerkratzen zu vermeiden. Deckenmontage (MXA910 und MXA910-60CM) Im Deckenraster an der Stelle Platz schaffen, wo das Feldmikrofon installiert werden soll.
Shure Incorporated Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910W-A) Optional: Bevor das Mikrofon an der Decke montiert wird, müssen die im Lieferumfang enthaltenen Haftklebepads an den Kanten des Mikrofons-Flansches angebracht werden, um ein Zerkratzen zu vermeiden. 25/61...
Shure Incorporated Deckenmontage (MXA910W-A) Im Deckenraster an der Stelle Platz schaffen, wo das Feldmikrofon installiert werden soll. Das Ethernet-Kabel über dem Deckenraster und durch die Öffnung in der Decke führen. Hinweis: Ein optionales Verteilerzubehör (Modell A910JB) lässt sich am Mikrofon anbringen, um den direkten Anschluss an den Kabelkanal zu be...
Shure Incorporated Hinweis: Abhängig von der Breite der Deckenraster-T-Balken muss möglicherweise der T-Balken auf einer Seite entfernt oder angepasst werden, um das MXA910W-A zu montieren. Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910W-US) Optional: Bevor das Mikrofon an der Decke montiert wird, müssen die im Lieferumfang enthaltenen Haftklebepads an den Kanten des Mikrofons-Flansches angebracht werden, um ein Zerkratzen zu vermeiden.
Shure Incorporated Deckenmontage (MXA910W-US) Im Deckenraster an der Stelle Platz schaffen, wo das Feldmikrofon installiert werden soll. Das Ethernet-Kabel über dem Deckenraster und durch die Öffnung in der Decke führen. Hinweis: Ein optionales Verteilerzubehör (Modell A910JB) lässt sich am Mikrofon anbringen, um den direkten Anschluss an den Kabelkanal zu be...
Montage an harten Decken Mit dem Zubehör A910-HCM kann das Mikrofon in harten Decken ohne Deckplattenraster montiert werden. Mehr erfahren unter www.shure.com. Lackieren von Komponenten Der Grill und der Rahmen des Mikrofon-Arrays können lackiert werden, damit sie mit der Raumgestaltung harmonieren. Zum Lackieren ist eine simple Demontage notwendig.
Shure Incorporated Den grauen Kunststoff-LED-Lichtleiter entfernen. Die schwarze Kunststoffführung an Ort und Stelle belassen. Alle 4 Schrauben von einer Seite des Rahmens entfernen (siehe Abbildung). Die Seite des Rahmens abnehmen. Zum einfachen Entfernen des Schaumstoffteils den flachen Grill aus dem Rahmen herausschieben.
Shure Incorporated (2.1) Abdecken der Extrusion (schwarz hervorgehoben) Schritt 3: Wiederzusammenbau Das Schaumstoffteil mit den Klettverschlussstreifen um die Kanten herum befestigen. Den Grill in den Rahmen zurückschieben. Die verbleibende Seite des Rahmens anbringen und mit den 4 Schrauben befestigen. Den LED-Lichtleiter in die schwarze Kunststoffführung einbringen.
Seite 33
Shure Incorporated Wichtig: Die benötigten Löcher müssen im Verteiler ausgestanzt werden, bevor er am Mikrofon montiert wird. Zur Montage: Die 4 Schrauben vom Mikrofon, wie dargestellt, entfernen. Den Verteiler an den Schraubenlöchern ausrichten. Falls möglich, das NetzwerkKabel in das Mikrofon einstecken, be...
Installation, Verwaltung und Sicherheit der Software Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software Sie können dieses Gerät mit der Shure Designer-Software steuern. Designer ermöglicht es Integratoren und Systemplanern, die Audioerfassung für Installationen mit MXA-Mikrofonen und anderen vernetzten Komponenten von Shure zu entwerfen.
Weitere Informationen sowie ein Link zum Herunterladen finden sich unter www.shure.com/designer. Zugriff auf die Webanwendung Die Anwendung Shure Web Server Discovery findet alle Shure-Geräte im Netzwerk, die über eine webbasierte GUI verfügen. Zum Installieren der Software und Aufrufen der Webanwendung die folgenden Schritte befolgen: ①...
über die gleichen HAUPTVERSION- und NEBENVERSION-Firmware-Versionsnummern verfügen (z. B. 1.2.x). Unterschiede zwischen Firmware 3.x und 4.x Wenn ein MXA910 von Version 3.x auf 4.x der Firmware aktualisiert wird, können die für MXA optimierten IntelliMix DSPFunk tionen verwendet werden. Nachfolgend eine Liste der mit der Firmware 4.x: Digitaler Signalprozessor IntelliMix hinzugefügten Änderungen...
Shure bietet eine Reihe von Konnektivitätsoptionen für Konferenzen: MXAMikrofone, Audioprozessoren und Netzwerkschnitt stellen verwenden Dante, um Audiosignale über Standard-IT-Netzwerke zu senden. Die kostenlose Designer-Software Shure kann verwendet werden, um die Mehrzahl der Shure-Geräte zu steuern und Audiosignale zwischen ihnen zu führen. Physikalische Verbindun- Gerät Zweck Dante-Ein-/Ausgänge...
Über PoE-Netzwerk mit 1 PoE-Anschluss Strom versorgte Stumm 1 Netzkabelanschluss für die MXA-Netzwerk-Stumm- schaltungstaste für Shure- Basis schaltungstaste Geräte MXA910-Gerätekombinationen MXA910 und ANI22 MXA910 und ANIUSB MXA910 und P300 Raumgröße Klein oder mittel Klein oder mittel Mittel oder groß Mobil-Ein-/Ausgang Nein Nein...
Shure Incorporated MXA910 und ANI22 MXA910 und ANIUSB MXA910 und P300 USB-Ein-/Ausgang Nein Strom PoE+ Logiksteuerung Nein Nein Synchronisation der Ja mit P300 mit Firmware Stummschaltung mit Soft- Nein 3.1.5 oder höher ware-Codec Geeignet für mehrere Nein Nein MXA910 Geeignet für zusätzliche...
Der Matrixmischer in der ANIUSB-MATRIX oder dem P300 leitet die Signale an jedes angeschlossene Gerät weiter • Für USB-Verbindungen mit Firmware >3.1.5 verfügt der P300 über eine Stummschaltung für den Software-Codec Ausrüstungsliste: • MXA910 (benötigt Firmware > 4.x für AEC) • ANIUSB-MATRIX oder P300 • Computer mit Konferenzsoftware •...
Anwendungsfall: Mittlerer oder großer Raum mit 2 MXA910 und einem P300 In größeren Installationen können mehrere MXA910 und ein P300 verwendet werden, wenn ein Ansatz mit verteiltem DSP ver folgt wird, was die Installation vereinfacht. Für beste Ergebnisse maximal 3 MXA910 verwenden.
Shure Incorporated • Ethernet-Kabel Cat5e (oder besser) • Alle anderen Lautsprecher, Mobilgeräte, Codecs oder Displays Auto-Mix Auto-Mix-Kanal Dieser Kanal mischt automatisch das Audio aller ausgewählten Kanäle zu einem praktischen Ausgang. Um die Einstellungen für den Auto-Mix-Kanal zu ändern, die Registerkarte IntelliMix auswählen. Alle Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozes...
Automix-Modi (nur Firmware <4.x) Classic Der Modus Classic emuliert den Automatik-Mischer Shure SCM820 (in seinen Standardeinstellungen). Er wird aufgrund der schnellen, nahtlosen KanalGatesteuerung und gleichmäßigen Wahrnehmung von Umgebungsschallpegeln geschätzt. In die sem Modus ist die Abschaltdämpfung ungeachtet der Anzahl offener Kanäle bei -20 dB pro Kanal fest eingestellt.
Shure Incorporated Benutzerspezifisch Der benutzerspezifische Modus gibt die Möglichkeit zur Steuerung aller Auto-Mix-Parameter. Dieser Modus ist für Änderungen an den voreingestellten Modi hilfreich, damit diese sich für eine spezielle Anwendung eignen. Sofern Parameter im Modus „Smooth“ oder „Classic“ geändert werden, wird der benutzerspezifische Modus automatisch aktiviert.
P300: Auf Schematisch gehen und dann auf einen beliebigen AECBlock klicken. Die Referenzquelle auswählen und die Refe renzquelle ändert sich für alle AEC-Blöcke. MXA910: Ein entferntes Signal an den AEC-Referenzeingangskanal führen. IntelliMix Room: Auf Schematisch gehen und dann auf einen AEC-Block klicken. Referenzquelle auswählen. Jeder Block kann eine unterschiedliche Referenzquelle nutzen, also Referenz für jeden einzelnen AEC-Block einstellen.
Shure Incorporated Automatische Verstärkungsregelung (AGC) Die automatische Verstärkungsregelung (AGC) stellt Kanalpegel automatisch ein, um eine einheitliche Lautstärke für alle Spre cher in allen Szenarien sicherzustellen. Bei leiserer Stimme wird die Verstärkung erhöht; bei lauterer Stimme wird das Signal bedämpft. Automatische Verstärkungsregelung (AGC) für Kanäle aktivieren, bei denen der Abstand zwischen Sprecher und Mikrofon vari...
Audiodateien sind mit dem Advanced Encryption Standard (AES-256) verschlüsselt und entsprechen damit den Bestimmungen der Publikation FIPS-197 des National Institute of Standards and Technology (NIST) der US-Regierung. Geräte von Shure, die Verschlüsselung unterstützen, erfordern zum Aufbau einer Verbindung eine Passphrase. Die Verschlüsselung wird bei Geräten von Drittanbietern nicht unterstützt.
Geräte von Drittanbietern: Wenn die Hardware SAP unterstützt, werden Flüsse in der Routing-Software bestimmt, die das Gerät nutzt. Andernfalls werden zum Empfang eines AES67-Flusses die AES67-Sitzungs-ID und die IP-Adresse benötigt. Shure-Geräte: Das Sendegerät muss SAP unterstützen. In Dante Controller kann ein Sendegerät (erscheint als eine IP Adresse) wie jedes andere Dante-Gerät geführt werden.
Immer eine sternförmige NetzwerkTopologie verwenden, indem jede Komponente direkt an den Switch bzw. Router an geschlossen wird. • Alle vernetzten Shure-Geräte mit demselben Netzwerk verbinden und auf das gleiche Subnetz einstellen. Dies ist au ßerdem erforderlich, um die Webanwendung für ein Gerät zu öffnen. •...
Die eindeutige Kennung der Netzwerkschnittstelle. Konfigurieren der IP-Einstellungen IP-Konfigurationen werden in der Shure Designer-Software verwaltet. Diese sind standardmäßig auf den Automatikmodus (DHCP) eingestellt. Im DHCPModus können die Geräte die IPEinstellungen eines DHCPServers annehmen oder automa tisch auf die Link-Lokal-Einstellungen zurückgreifen, wenn kein DHCP-Server verfügbar ist. IP-Adressen können auch manuell eingestellt werden.
8–13 MAC-Adresse, als 6 Byte langes Array Hinweis: Das ShureGerät sollte in einem typischen Netzwerk in weniger als einer Sekunde eine Antwort liefern. Falls keine Antwort erfolgt, versu chen, die Anfrage nach Überprüfung der Ziel-IP-Adresse und -Port-Nummer erneut zu senden.
Geschlossen 8180 HTML Für Webanwendung erforderlich Offen † 8427 Multcast SLP Für die Kommunikation zwischen Geräten erforderlich Offen 64000 Telnet Für Shure-Firmware-Update erforderlich Offen Dante Audio und Controller Anschluss TCP/UDP Protokoll Beschreibung SNMP Von Dante verwendet † [319–320]* Dante-Taktgebung 2203 Benutzerspezifisch Für Paket-Brücke erforderlich...
Die Dante ControllerSoftware nutzen, um die eingehenden Audiosignale vom entfernten Ende an den ReferenzEmp fangskanals mit Echoverminderung am MXA910 zu führen. In der Webanwendung des MXA910 Konfiguration> AUTO-MIX aufrufen Echoverminderung durch Auswahl einer Stärke-Einstellung aus dem Pulldown-Menü aktivieren. Die sanften, mittleren und harten Einstellungen sorgen für eine Bedämpfung am entfernten Ende und wenden Gain auf den Referenzkanal...
Shure Incorporated Störungssuche Problem Abhilfe Software reagiert langsam im Google Chrome-Webbrow- Das Problem ist durch den Webbrowser bedingt. Die Hard ware-Beschleunigungsoption in Chrome abschalten. Kontrollieren, ob die Lobes auf den gewünschten Bereich ausgerichtet wurden. Den Equalizer verwenden, um den Frequenzgang an einem Die Audioqualität ist dumpf oder hohl...
Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglich keit beeinträchtigt werden. Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Konformitätskennzeichnung Industry Canada ICES-003: CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B) Genehmigt unter der Verifizierungsvorschrift der FCC Teil 15B.
Shure Incorporated Die CEKonformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontakt informationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden. Technische Daten Alle Spezifikationen von schmaler Lobebreite gemessen. Werte für alle Breiten liegen innerhalb von ± 3 dB dieser Spezifikationen, sofern wicht anderweitig vermerkt.
Seite 58
Automix-Ausgang (inkl. IntelliMix-Verarbeitung) 18 ms Eigenrauschen 11 dB Schalldruckpegel Dynamikbereich 82,25 dB IntegriertDigitalsignalverarbeitung MXA910 Firm- Automatischmischen, Akustische Echobeseitigung (AEC), Rauschminderung, Automatische Verstär ware 4.x oder kungsregelung (AGC), Kompressor, Delay (Verzögerungsglied), Equalizer (4-Band-parametrisch) , neuer Stummschaltung, Gain ( 140 dBBereich) 58/61...
Shure Incorporated MXA910 Firm- Automatischmischen, Echoverminderung, Equalizer (4-Band-parametrisch) , Stummschaltung, Gain ware 3.x oder ( 140 dBBereich) älter Intelligibility Scale Gleichwertige Akustikleistung im Vergleich mit einem Schwanenhalsmikrofon mit Nierencharakteristik (umgebungsabhängig) Niere Abstand multipliziert mit 1,6 Akustische Echo-Unterdrückung-Klemmlänge Bis zu 250 ms Vernetzung Voraussetzungen für Kabel...
Shure Incorporated Empfindlichkeit des Lobes Die Kante des blauen Erfassungsbereichs für jeden Kanal in der Webanwendung bezeichnet, wo die Empfindlichkeit –6 dB er reicht. Das Verständnis, wie die Empfindlichkeit des Lobes dargestellt wird, hilft dabei: • Die vollständige Erfassung in einem Raum zu bewerkstelligen, entweder durch Hinzufügen von Lobes oder durch Verän...