Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler Anschließen - tecalor THZ 504 Installationsanleitung

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THZ 504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
1 Fühlerhülse für den Speichertemperaturfühler (Energiespa-
render Betrieb/Pufferbetrieb)
2 Fühlerhülse für den Speichertemperaturfühler (Komfort)
1
2
1 Durchführung für Fühlerleitung in der Dämmung
2 Klemmhalterung (verhindert Herausrutschen des
Speichertemperaturfühlers)
3 Speichertemperaturfühler in Fühlerhülse
f Stecken Sie den Speichertemperaturfühler in die Fühlerhülse
f
im Speicherbehälter. Achten Sie auf einen korrekten Sitz des
Speichertemperaturfühlers.
5.9.8 Fühler anschließen
Die im Gerät eingebauten Fühler und die beiliegenden Fühler sind
vom Typ PTC oder PT 1000. Beachten Sie den Elektroschaltplan.
Beachten Sie die folgende Tabelle.
20
THZ 504
XD04 Anschlussklemmen extern ( Sicherheitskleinspan-
1
nung )
TA Außentemperaturfühler
TV Vorlauftemperaturfühler Mischerkreis
TR Raumtemperaturfühler
TS Solartemperaturfühler
TX Temperaturfühler für zweiten Warmwasserspeicher
TD ohne Funktion
2
Außentemperaturfühler AFS 2
Der Außentemperaturfühler soll der Witterung frei und ungeschützt
ausgesetzt sein. Er darf nicht über Fenster, Türen und Licht- oder
Luftschächte montiert werden und soll nicht der direkten Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt sein. Bringen Sie den Außentemperatur-
fühler an einer Nord- oder Nordostwand hinter einem beheizten
Raum an.
Montieren Sie den Außentemperaturfühler nicht in die Nähe der
Fortluftöffnung oder von anderen möglichen Einflussfaktoren (z. B.
Fortluftöffnung Wäschetrockner).
Der Mindestabstand vom Erdboden muss 2,5 m, der seitliche Ab-
stand von Fenstern und Türen 1 m betragen.
f Ziehen Sie den Deckel des Fühlergehäuses ab.
f
f Befestigen Sie das Fühlergehäuse mit beiliegender Schraube
f
an der Wand.
f Führen Sie die Fühlerleitung durch eine Kabeldurchführung in
f
der Rückwand des Funktionsmoduls.
f XD04-TA: Schließen Sie die Fühlerleitung an.
f
f Schließen Sie die Fühlerleitung an den Außenfühler an.
f
f Setzen Sie den Deckel auf das Fühlergehäuse, so dass er
f
hörbar einrastet.
Raumtemperatur- und Solarfühler
Wenn es in der Anlagenkonfiguration vorgesehen ist, installieren
Sie die Fühler gemäß der Installationsanleitung der Fühler.
f Führen Sie die Fühlerleitung durch eine Kabeldurchführung in
f
der Rückwand des Funktionsmoduls.
f XD04-TR : Schließen Sie den Raumtemperaturfühler an.
f
f XD04-TS: Schließen Sie den Solarfühler an.
f
3
5.9.9 CAN-BUS
Externes Bedienteil anschließen
Hinweis
Prüfen Sie, ob sich der Raum, in dem das externe Be-
dienteil installiert wird, z. B. durch Sonneneinstrahlung
stark aufheizt. Durch die externe Aufheizung regelt das
Gerät möglicherweise die Vorlauftemperatur herunter. Als
Folge kann die Temperatur in anderen Räumen unter dem
gewünschten Wert liegen.
Mit einem externen Bedienteil können Sie von Ihrer Wohnung aus
alle Funktionen des Geräts steuern und alle Einstellungen vorneh-
men. Zusätzlich misst das externe Bedienteil die Raumtemperatur.
Falls gewünscht, nimmt dieser Wert Einfluss auf die Heizkurve.
Hiermit erreichen Sie, dass die Heizkurve abgesenkt wird, wenn im
Führungsraum, also dem Raum, in dem das Bedienteil montiert ist,
die Raumsolltemperatur überschritten wird (z. B. durch Sonnen-
einstrahlung oder einen Holzofen).
Die Gewichtung des Raumeinflusses können Sie mit dem Para-
meter „RAUMEINFLUSS" einstellen.
PTC
PTC
PTC
PT 1000
PT 1000
www.tecalor.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis