Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.8
Nähfuß einstellen
5
6
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Die Maschine muß sich in der Stellung "Sicherer Halt der Motore"
befinden.
Der Nähfuß 5 soll das Material niederhalten, aber nicht pressen.
Ein zu tief arbeitender Nähfuß kann zu Nahtkräuseln und ein zu hoch
7
arbeitender Nähfuß kann zu Fehlstichen führen.
Nähfußdruck
Nähfußdruck entsprechend dem zu nähenden Material mit der Rän-
delschraube 1 einstellen.
Untere Hublage
Der Nähfuß 5 soll im unteren Totpunkt das Nähgut bzw. den Kunst-
stoff 6 der Transferplatte 7 leicht berühren.
Zur Korrektur Flügelschraube 3 lösen und Stellrad 4 entsprechend
drehen.
Obere Hublage
Der Nähfuß kann beim Nähen von Nahtstrecken mit einem höheren
Nähgutniveau, z.B. im Riegelbereich, in die obere Hublage gebracht
werden.
Dies ist jedoch nur mit Programmvarianten möglich, die eine entspre-
chende Eingabe enthalten.
Bei Nahtstrecken mit einem höheren Nähgutniveau soll der Nähfuß im
unteren Totpunkt das Material bzw. den Kunststoff der Transferplatte
leicht berühren.
Das Stellrad 2 entsprechend drehen.
1
2
3
4
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis