Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.7

Fadenregulator

+
42
1
2
3
4
5
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Die Maschine muß sich in der Stellung "Sicherer Halt der Motore"
befinden.
Mit dem Fadenregulator 1 kann die zur Stichbildung benötigte Nadelfa-
denmenge reguliert werden.
Die Einstellung ist abhängig von
Stichlänge
Nähgutdicke
Garneigenschaften
Die Nadelfadenschlinge soll ohne Überschuß mit geringer Spannung
über den Greifer gleiten.
Taste "O" drücken.
"Sicherer Halt der Motore" wird eingeschaltet.
Schraube 4 lösen und den Fadenregulator entsprechend einstellen.
Richtung "+" : Die Fadenmenge wird größer.
Richtung "–" : Die Fadenmenge wird kleiner.
Das senkrecht stehende Teil 2 des Drahtes dient in Verbindung mit
Skala 3 als Einstellhilfe.
Taste "I" drücken.
Hinweis
Bei richtiger Regulatorstellung wird die Fadenanzugsfeder 5
ca. 0,5 mm aus ihrer oberen Endstellung nach unten gezogen, wenn
die Greiferschlinge den maximalen Greiferumfang passiert. Zu diesem
Zeitpunkt wird die größte Fadenmenge benötigt.
Das Maß 0,5 mm hängt von der Spannung der Fadenanzugsfeder ab
und sollte nur als Richtwert aufgefaßt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis