4.14 Riegelgeschwindigkeit einstellen
4.15 Nähen ohne Umbuggen
4.16 Schaltpunkt Innenschieber
32
Mit der Funktion "Riegelgeschwindigkeit" kann die Drehzahl des Näh-
maschinenoberteils im Riegelbereich verändert werden. Es können
Werte von 1-20 eingegeben werden, wobei "20" der eingestellten Näh-
drehzahl entspricht.
Bei kleineren Werten wird Drehzahl im Riegelbereich entsprechend
weiter reduziert.
Bedienreihenfolge
–
Funktion "Riegelgeschwindigkeit" auswählen.
–
Taste "RETURN" drücken
–
Gewünschten Wert für die Nähdrehzahl im Riegelbereich mit der
Zehnertastatur eingeben.
–
Taste "RETURN" drücken.
Wenn die Funktion "Nähen ohne Umbuggen" aktiviert ist, wird nur ge-
näht. Diese Funktion wird nur zum Testen der Taschennaht verwendet.
ACHTUNG !
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, müssen sich unter der Transfer-
platte mehrere Lagen des zu nähenden Materials befinden.
Bedienreihenfolge
–
Funktion "Nähen ohne Umbuggen" auswählen.
–
Mit der RETURN Taste kann die Funktion ein- und ausgeschaltet
werden.
Der Schaltpunkt am dem die Innenschieber zurückfahren, kann von 2-
8 Stichen vor der Riegelecke eingestellt werden.
Achten Sie darauf, daß der Abschaltpunkt im Fehlerfall (Innenschieber
nicht in Position hinten) so liegt, daß die Nähanlage nicht auf den In-
nenschieber nähen kann.
ACHTUNG !
Die Transferplatte muß für andere Schaltpunkte des Innenschiebers
vorbereitet sein. Wenn die Transferplatte nicht vorbereitet ist, setzt der
Nähfuß auf der Transferplatte auf.
Bedienreihenfolge
–
Funktion "Schaltpunkt Innenschieber" auswählen.
–
Taste "RETURN" drücken.
–
Gewünschten Wert für den Schaltpunkt des Innenschiebers mit der
Zehnertastatur eingeben.
–
Taste "RETURN" drücken.
ACHTUNG !
Zum Testen des geänderten Wertes mit langsamer Geschwindigkeit nä-
hen.