Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Und Normen Zum Errichten Einer Heizungsanlage - Okofen PELLEMATIC SmartXS 4 Planungsmappe

Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
5
Richtlinien und Normen zum Errichten einer
Heizungsanlage
Bauliche Ausführung des Heizraums, Brandschutz, Lagerung und sonstige Bestim-
mungen
AT
DE
Ausführung und Planung der Heizungshydraulik:
Grundlage ist hierfür die EN-12828
Heizungswasser
Für die Sicherstellung der Heizungswasserqualität beachten sie bitte: ÖNORM 5195–
1 / VDI 2035
Statik
Der statische Nachweis (Mauern, Decken, etc.) ist vom Auftraggeber zu erbringen
und fällt nicht in die Verantwortung des Kessellieferanten.
Schallschutz
DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau; Beachten Sie die gebäudespezifischen Anforde-
rungen an den Schallschutz.
Beachten sie in allen Fällen länderspezifische Vorschriften!
Planungsmappe

5 Richtlinien und Normen zum Errichten einer Heizungsanlage

Länderspezifisches Baurecht mit voneinander abweichenden Vorschriften und
Regelungen
TRVB H 118 (technische Richtlinien für vorbeugenden Brandschutz)
ÖNORM M-7137 Pelletslagerung beim Endverbraucher
ÖNORM H 5170 Heizungsanlagen- Bau und brandschutztechnische Anforderun-
gen
Länderspezifisches Baurecht mit voneinander abweichenden Vorschriften und
Regelungen
Landes-Feuerungsverordnung FeuVO
Belüftung Pelletlagerräume: VDI 3464

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis