offen, wie Ausstellung bei Veranstaltungen und Messen, ohne Anwendung aller
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um unbeabsichtigte Bewegungen zu vermeiden.
Zu berücksichtigen ist dabei:
- die Veränderung der Witterungsverhältnisse (wodurch es zu einer Veränderung der
Beschaffenheit
des Bodens kommen kann);
- der Wind;
- eventuelle hydraulische Austritte, usw.
unter kritischen Witterungsverhältnissen
mit unzureichenden Sichtverhältnissen für die auszuführenden Arbeiten.
03.3 Vorschriften zum Gebrauch
Verwenden Sie die Maschine niemals:
bei einem Defekt.
ohne die Sicherheitsvorrichtungen.
als Kran zum Heben von Lasten.
zum Ziehen oder Schleppen beliebiger Gegenstände.
bei einer größeren Last als der an Bord der Arbeitsbühne zulässigen Last (Personen +
Ausrüstungen), siehe unter "Technische Daten".
bei einer größeren Anzahl von Personen als zulässig, siehe unter "Technische Daten".
bei einer höheren seitlichen Belastung in der Arbeitsbühne als dem zulässigen Wert, siehe
unter "Technische Daten".
wenn die Arbeitsbühne behindert.
bei Materialien oder Gegenständen, die an den Brüstungen oder an der Konstruktion
hängen.
Beachten Sie folgende Anweisungen:
Erlauben Sie unbefugtem Personal nicht die Benutzung der Maschine.
Tragen Sie die für die auszuführende Arbeit spezifischen persönlichen Schutzmittel
entsprechend der geltenden lokalen Bestimmungen. Befragen Sie diesbezüglich den
Arbeitgeber oder Sicherheitsverantwortlichen.
Beachten Sie die Informationen und die Bedeutung der an der Maschine angebrachten
Symbole.
Achten Sie darauf, dass die Stabilisatoren nicht auf die Füße anderer Personen ausgefahren
werden.
Prüfen Sie nach dem Stabilisieren der Maschine, ob die Platte jedes Stabilisators
richtig zu Boden aufliegt.
Steigen Sie nicht auf die Schutzvorrichtungen.
INFORMATIONEN ZUR
SICHERHEIT
Kapitel
03
Blatt
05
Überarbeitung
Datum der Überarb.