Herunterladen Diese Seite drucken

Verwendete Symbole; Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise - Truma Mover SR Version 2 Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole ............................................................ 3
Sicherheitshinweise .......................................................... 3
Allgemeine Hinweise ......................................................... 3
Batterien .............................................................................. 4
Funktionsbeschreibung ................................................... 4
Fernbedienung ...................................................................... 4
Batteriewechsel in der Fernbedienung ................................ 5
Rangieren des Wohnwagens ........................................... 5
Ankuppeln an ein Zugfahrzeug ........................................ 5
Wartung ............................................................................... 5
Kontrollen .............................................................................. 5
Fehlersuche ......................................................................... 6
Konformitätserklärung ...................................................... 6
Technische Daten ............................................................... 6
Truma Hersteller-Garantieerklärung .............................. 7
Verwendungszweck .............................................................. 7
Zulassung ............................................................................. 7
Benötigtes Werkzeug und Einrichtungen ............................ 7
Mindestmaße für den Einbau .............................................. 8
Ermittlung der Rahmenhöhe ................................................. 8
Ermittlung des Einbaufalles .................................................. 8
Montage Sonderzubehör ...................................................... 8
Platzwahl ............................................................................... 9
Montage der Antriebselemente ....................................... 9
Montage der Einseitenbedienung ....................................... 10
Elektrische Verdrahtung und Steuerung ...................... 10
Anschlussschema ............................................................... 10
Anschluss der Fahrmotoren ................................................ 11
Anschluss der Batterie ........................................................ 11
Funktionsprüfung ............................................................ 11
Warnhinweise ...................................................................... 11

Verwendete Symbole

Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Hinweis mit Informationen und Tipps.

Sicherheitshinweise

-
Vor dem ersten Einsatz des Mover® auf freiem Gelände
üben, um sich mit den Funktionen der Fernbedienung
bzw. des Mover® vertraut zu machen.
-
Vor jedem Einsatz des Mover® Reifen und Antriebsrollen
kontrollieren; gegebenenfalls scharfkantige Steine und Ähn-
liches entfernen.
-
Während des Betriebs dürfen sich keine Personen im Wohn-
wagen befinden.
-
Im Einsatzbereich des Mover® dürfen sich keine
Personen (insbesondere Kinder) aufhalten.
-
Beim Betrieb des Mover® muss darauf geachtet werden,
dass keine Haare, Gliedmaßen, Kleidung oder andere am
Körper befindlichen Teile von beweglichen und / oder rotie-
renden Teilen (z. B. Antriebsrollen) erfasst werden können.
-
Beim Rangieren darf der Abstand zwischen Funk-Fern-
bedienung und Wohnwagenmitte max. 10 m betragen!
-
Bei Funktionsstörungen Handbremse anziehen.
-
Um ein Kippen des Wohnwagens zu vermeiden, beim Ran-
gieren an Steigungen die Deichsel nach unten (talwärts)
richten.
-
Nach dem Rangieren stets zuerst die Handbremse anzie-
hen, die Antriebsrollen vom Reifen abschwenken und
die Räder (insbesondere auf abschüssigen Flächen!) blo-
ckieren. Der Mover® ist nicht als Feststellbremse für den
abgestellten Wohnwagen geeignet.
-
Die Funk-Fernbedienung unbedingt vor unbefugtem
Zugriff sichern (dabei vor allem auf Kinder achten!).
-
Den Wohnwagen niemals mit angelegten Antriebsrollen
ziehen, da dies zu Schäden an den Reifen, am Zugfahrzeug
und an den Antriebseinheiten führen kann.
-
Alle Räder und Reifen am Wohnwagen müssen von
derselben Größe und Bauart sein.
-
Um eine einwandfreie Funktion des Mover® zu gewährleis-
ten, muss der Abstand zwischen Reifen und abgeschwenk-
ten Antriebsrollen 20 mm betragen. Alle Reifen müssen -
gemäß Herstellerangaben - den gleichen Reifendruck ha-
ben (regelmäßige Kontrolle!). Reifenverschleiß oder Montage
neuer Reifen macht gegebenenfalls eine Neueinstellung des
Abstandes Antriebsrollen / Reifen notwendig (siehe „Monta-
ge der Antriebselemente").
-
Beim Aufbocken darf der Mover® nicht als Auflagepunkt
verwendet werden, da dies zur Beschädigung der Antriebs-
einheit führen kann.
-
Empfindliche Gegenstände, wie Kameras, DVD-Spieler
usw., dürfen nicht im Staukasten in der Nähe der Steuerung
oder der Motorkabel aufbewahrt werden. Die starken elek-
tromagnetischen Felder könnten sie beschädigen.
-
Das Leergewicht des Fahrzeuges erhöht sich um das
Gewicht des Mover®, dadurch verringert sich die Nutzlast
des Fahrzeuges.
-
Beim Anschwenken ist darauf zu achten, dass sich keine
Gegenstände (z. B. Steine, Eisklumpen) zwischen Motor
und Motorgehäuse befinden.

Allgemeine Hinweise

Der Mover® SR wurde zur Überwindung von Steigungen bis
13 % bei 2000 kg Gesamtgewicht auf geeignetem Untergrund
entwickelt.
Der Mover® kann je nach Wohnwagengewicht Hindernisse ab
einer Höhe von etwa 2 cm nicht ohne Hilfsmittel überwinden
(verwenden Sie bitte Auffahrkeile).
Aufgrund der charakteristischen Eigenschaften eines Funksig-
nals kann dieses durch Gelände / Gegenstände unterbrochen
werden. Hierdurch wird in kleinen Bereichen um den Caravan
herum die Empfangsqualität reduziert, wodurch der Betrieb
des Mover® eventuell kurzzeitig unterbrochen werden kann.
Nach dem Abschalten des Mover® mit der Fernbedie-
nung ist die Steuerung weiterhin in Stand-by. Zum kom-
pletten Abschalten muss die Batterie abgeklemmt oder ein
Trennschalter eingebaut werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading