SPEZIELLE BETRIEBSBEDINGUNGEN
KÄLTE UND FROST
ZUR BEACHTUNG
0°C muss Evinrude/Johnson XD100-Öl
verwendet werden.
Während des Einsatzes bei Frost muss das
Getriebe immer untergetaucht bleiben.
Wenn der Außenborder aus dem Wasser
genommen wird, muss er in
Position bleiben, bis das Kühlsystem leer
gelaufen ist. Lagern Sie den Außenborder in
senkrechter Position.
Wenn das Getriebe des Motors mit einem ein-
gebauten Tachometeraufnehmer ausgestat-
tet
ist,
muss
Getriebeschäden das gesamte Wasser aus
dem Schlauch beseitigt werden. Siehe
Transport/Lagerung auf Seite 55.
ZUR BEACHTUNG
Wasser in Getriebe, Kühlsystem oder
anderen Komponenten kann gefrieren
und schwere Motorschäden verursachen.
BETRIEB MIT ZWEI
AUßENBORDERN
Stellen Sie sicher, dass bei schnell eren Fahr-
ten im Rückwartsgang beide Außenborder lau-
fen, auch wenn einer auf NEUTRAL gestellt ist.
Wenn es erforderlich ist, mit ei nem Außen-
border außer Betrieb zum Hafen zurückzu-
kehren, kippen Sie den nicht betriebenen
Außenborder weit genug nach oben, damit
die Schraube außerhalb des Wassers bleibt.
HÖHENLAGEN
Die
EMM-Steuerung
gleicht
Änderungen
automatisch aus. Wen n das Boot jedoch in
Höhen über 900 m (3000ft.) eingesetzt wird,
wird es durch die geringere Luftdichte zu
einem geringen Leistungsverlust kommen.
Wenn die Drehzahl bei Vollgas unter den
empfohlenen Betriebsbereich fällt, sollte vom
Händler
eine
Schraube
Steigung ausgewählt werden.
52
Bei Betrieb unter
senkrechter
zur Verm
eidung
Verbleibendes
des Auß enborders
in
der
Höhenlage
mit gerin gerer
Wenn auf Meeresniveau zurückgekehrt wird,
sollte vom Händler die Originalschraube
angebracht und der Drehzahlbetriebsbereich
kontrolliert werden.
SALZWASSER
Für
die Verwe ndung
Brackwasser wurde ein
den Außenborder vorgesehen.
Beim Herausnehmen aus dem Salzwasser
lassen Sie den Auß enborder so lange senk-
recht stehen, bis das Kühlsystem leer gelau-
fen ist. Wenn das Boot längere Zeit vor Anker
liegt, sollte das Getriebeteil aus dem Wasser
gekippt werden, außer bei Gefriertemperatu-
von
ren. Spülen Sie den Außenborder gegebe-
nenfalls. Siehe Spülen auf Seite 63.
Schmierstellen für Salzwasser
Modelle 40 – 60 PS
1. Schmierstellen an Kipphebel und
Kippbügel (jährlich)
1. Schmierstellen Heberohr (jährlich)
in Salz- oder
Anodenschutz für
1
DR31329
DR38798