Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Nach Iec 60534-6 (Namur) - Samson 3730-Serie Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa-kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbau am Stellventil – Anbauteile und Zubehör
4.2
Anbau nach IEC 60534-6
(NAMUR)
Erforderliche Anbauteile und Zubehör:
siehe Tabelle 3, Seite 40
Hubtabelle Seite 17 beachten!
Der Stellungsregler wird über einen NA-
MUR-Winkel (10) am Stellventil angebaut.
1.
Die beiden Bolzen (14) am Winkel
(9.1) der Kupplung (9) festschrauben,
die Mitnehmerplatte (3) aufstecken und
mit den Schrauben (14.1) festziehen.
Antriebsgröße 2800 cm
2
1400 cm
(Hub 120 mm):
– Bei Hüben bis 60 mm muss die län-
gere Mitnehmerplatte (3.1) direkt an
der Kupplung (9) verschraubt werden.
– Bei Hüben über 60 mm ist zunächst
der Winkel (16) und daran dann die
Mitnehmerplatte (3) zusammen mit
den Bolzen (14) und Schrauben
(14.1) zu befestigen.
2.
NAMUR-Winkel (10) am Stellventil
montieren:
– Bei Anbau an die NAMUR-Rippe mit
einer Schraube M8 (11), Unterleg-
scheibe und Zahnscheibe direkt in
der vorhandenen Jochbohrung.
– Bei Stangenventilen mit zwei Bügeln
(15), die um die Stange gelegt wer-
den. Den NAMUR-Winkel (10) nach
der aufgeprägten Skala so ausrich-
ten, dass die Mitnehmerplatte (3) ge-
genüber dem NAMUR-Winkel um
den halben Winkelbereich verscho-
ben ist (bei halben Ventilhub muss
22
EB 8384-4
2
und
der Schlitz der Mitnehmerplatte mit-
tig zum NAMUR-Winkel stehen).
3.
Anschlussplatte (6) oder Manometer-
halter (7) mit Manometern (8) am Stel-
lungsregler montieren, auf richtigen
Sitz der beiden Dichtringe (6.1) achten.
4.
Erforderlichen Hebel (1) M, L oder XL
sowie Stiftposition nach Antriebsgröße
und Ventilhub in der Hubtabelle Sei-
te 17 auswählen.
Wird statt des standardmäßig ange-
bauten Hebels M mit Abtaststift auf Po-
sition 35 eine andere Stiftposition oder
der Hebel L oder XL benötigt, ist wie
folgt vorzugehen:
5.
Den Abtaststift (2) in der nach Tabelle
zugeordneten Hebelbohrung (Stiftposi-
tion) verschrauben. Dabei nur den län-
geren Abtaststift (2) aus dem Anbau-
satz verwenden.
6.
Hebel (1) auf die Welle des Stellungs-
reglers stecken und mit Tellerfeder (1.2)
und Mutter (1.1) festschrauben.
Wichtig: Wurde ein neuer Hebel (1) mon-
tiert, muss dieser zur Anpassung an den in-
neren Messhebel einmal von Anschlag zu
Anschlag bewegt werden.
7.
Stellungsregler an den NAMUR-Winkel
so ansetzen, dass der Abtaststift (2) in
den Schlitz der Mitnehmerplatte (3,
3.1) zu liegen kommt. Hebel (1) ent-
sprechend verstellen.
Den Stellungsregler mit seinen beiden
Befestigungsschrauben am NAMUR-
Winkel festschrauben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3730-4

Inhaltsverzeichnis