Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel Während Des Gebrauchs Oder Mit Gespeichertem Meßwert; Automatische Abschaltung; Einstellen Des Haupt-Iso-Wertes; Einstellen Eines Zweiten Iso-Wertes - Sekonic DUALMASTER L-558 Bedienungsanleitung

Belichtungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Batteriewechsel während des Gebrauchs oder gespeichertem Meßwert
1.
Schalten Sie das Gerät vor dem Batteriewechsel immer aus. Wenn die Batterie bei
eingeschaltetem Gerät gewechselt wird, gehen gespeicherte Meßwerte und Einstellungen
verloren.
2.
Wenn nach dem Batteriewechsel oder bei der Messung ungewohnte (nicht gewählte) Anzeigen
in der LCD-Anzeige erscheinen oder die Anzeige nicht mehr auf einen Tastendruck reagiert, ist
das kein Defekt. Schalten Sie das Gerät aus, entnehmen Sie die Batterie und warten Sie
mindestes 10 Sekunden, bevor Sie sie wieder einsetzen. Dadurch wird die Software automatisch
in die Grundeinstellung zurückgesetzt.
WARNUNG:
• Batterie nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, öffnen oder erhitzen. Verletzung oder
Umweltverschmutzung könnten die Folge sein.
5.

Automatische Abschaltung

1.
Um unnötigen Batterieverbrauch zu vermeiden, schaltet der Belichtungsmesser bei
Nichtgebrauch nach ca. 20 Minuten ab.
2.
Bei automatischer wie manueller Abschaltung bleiben die gespeicherten Werte und Einstellungen
erhalten. Nach erneutem Druck auf die Power-Taste ! 2 erscheinen sie wieder im Display.
Bitte beachten:
Wenn der Ein-/Ausschalter im niedergedruckten Zustand belassen wird, so schaltet sich die
Stromversorgung nach 1 Munute automatisch ab.
6.

Einstellen des Haupt-ISO-Wertes

Halten Sie die ISO-Taste !1 gedrückt und drehen Sie
1.
am Einstellrad t, bis der gewünschte ISO-Wert
angezeigt wird.
2.
Sie können den ISO-Wert auch nach einer Messung
ändern. Die neuen Werte werden dann automatisch
berechnet.
7.
Einstellen eines zweiten ISO-Wertes (ISO 2)
1.
Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn Sie mit zwei Filmen
unterschiedlicher Empfindlichkeit parallel arbeiten,
etwa bei Testaufnahmen mit Polaroid™ oder wenn Sie
mit belichtungsveränderndem Zubehör wie Filtern oder
Nahaufnahmezubehör fotografieren.
Halten Sie die ISO 2-Taste y gedrückt und drehen
2.
Sie am Einstellrad t, bis der gewünschte ISO-Wert
angezeigt wird.
3.
Die Meßwerte für einen gespeicherten 2. ISO-Wert
werden durch Druck auf die ISO 2-Taste angezeigt.
4.
Sie können den ISO 2-Wert auch nach einer Messung
ändern. Die neuen Werte werden dann automatisch
berechnet.
Bitte beachten:
• Mit der individuellen CS-Funktionsvorwahl können Sie folgende Einstellungen vornehmen (siehe
Seite 35):
1. Den Filter-Korrekturwert in 1/10-Stufen im bereich von ±5EV
2. Die Korrektur des Filterfaktors bei Verwendung von den sieben im CINE-Bereich am
häufigsten verwendeten Filtertypen. (Kodak Wratten Filter) (nur L-558 CINE)
-6-
3. Vor dem Gebrauch (Fortsetzung)
ISO 1 b
ISO 2 c

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dualmaster l-558cine

Inhaltsverzeichnis