Befördern von Ladung
Vermindern Sie Ihre Geschwindig-
keit, wenn Sie eine Ladung beför-
dern und nehmen Sie Kurven all-
mählich. Meiden Sie Hügel und
unwegsames Gelände. Kalkulieren
Sie einen längeren Bremsweg ein.
Der Bremsweg dieses Fahrzeugs
verlängert sich möglicherweise,
wenn Sie schwere Lasten beför-
dern, insbesondere auf Steigungen
oder Gefällen.
Neigen der Transportbox
Die Transportbox lässt sich für ein-
faches Entladen neigen. Nutzen Sie
die Auslösegriffe an den Seiten der
Transportbox.
TYPISCH - ANSICHT VON DER RECHTEN
SEITE DES FAHRZEUGS
1. Auslösegriffe
ZUR BEACHTUNG
beim Neigen der Transportbox
stets den Motor aus.
WARNUNG
-
Vergewissern Sie sich vor Be-
tätigung des Auslösegriffs
stets, dass sich keine Perso-
nen hinter der Transportbox
befinden.
-
Das Gewicht der Ladung kann
sich auf den Neigevorgang der
Transportbox (neigen oder ab-
senken) auswirken.
BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN
Schalten Sie
SICHERHEITSHINWEISE
Seien Sie besonders vorsichtig bei
der Bedienung der Ladeklappe und
der Transportbox, da die Ladung
während des Transports verrutscht
sein könnte.
Drücken Sie die Transportbox ein-
fach herunter, um diese abzusen-
ken.
WARNUNG
-
Sie und sonstige beteiligte
Personen sollten beim Absen-
ken der Transportbox einen
Sicherheitsabstand zur Trans-
portbox und zur Fahrzeugrah-
menverbindung halten.
-
Achten Sie darauf, die Trans-
portbox und die Ladeklappe
vor Fahrtantritt zu verriegeln.
-
Sorgen Sie dafür, dass sich
keine Gegenstände zwischen
der angehobenen Transport-
box und dem Fahrzeugrahmen
befinden, um ein ordnungsge-
mäßes Verriegeln der Trans-
portbox beim Absenken zu
gewährleisten.
TYPISCH - VORDERER BEREICH DER GE-
NEIGTEN TRANSPORTBOX FREI VON
GEGENSTÄNDEN
Ziehen eines Gegen-
stands
Befestigen Sie Gegenstände zum
Ziehen keinesfalls am Käfig, da
sonst das Fahrzeug umkippen
kann. Verwenden Sie zum Ziehen
von Gegenständen nur die Anhän-
51