Verwenden Sie in Notfällen den
Abschlepphaken, um ein festgefah-
renes Fahrzeug abzuschleppen.
Siehe ABSCHLEPPHAKEN unter
ZUBEHÖR .
Stellen Sie beim Ziehen einer Kette
oder eines Kabels sicher, dass die-
se/s nicht durchhängt, bevor Sie
starten. Halten Sie während des
Ziehens die Spannung aufrecht.
Stellen Sie beim Ziehen einer Kette
oder eines Kabels sicher, dass Sie
progressiv bremsen. Die Trägheit
der Ladung kann zu einer Kollision
führen.
Halten Sie beim Ziehen eines Ge-
genstandes die maximale Anhänge-
last ein. Siehe ANHÄNGERBE-
TRIEB .
WARNUNG
Eine durchhängende Kette oder
ein durchhängendes Kabel kann
reißen und zurückschnappen.
Sorgen Sie beim Ziehen eines an-
deren Fahrzeugs dafür, dass eine
Person die Kontrolle über das gezo-
gene Fahrzeug hat. Es muss ge-
bremst und gelenkt werden, damit
verhindert wird, dass das Fahrzeug
außer Kontrolle gerät.
Verringern Sie Ihre Geschwindig-
keit, wenn Sie einen Gegenstand
ziehen und nehmen Sie Kurven all-
mählich. Meiden Sie Hügel und
unwegsames Gelände. Versuchen
Sie nicht, steile Hügel zu befahren.
Kalkulieren Sie einen längeren
Bremsweg ein, besonders auf Ge-
fälle und wenn Sie einen Beifahrer
(ZWEISITZER-Modelle) mit an Bord
haben. Achten Sie darauf, nicht zu
schleudern oder zu rutschen.
BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN
SICHERHEITSHINWEISE
Ziehen eines Anhängers
(sofern mit einer Anhän-
gerkupplung ausgestat-
tet)
ZUR BEACHTUNG
von Anhängern erfordert eine
ordnungsgemäß am Fahrzeug
montierte und von BRP anerkann-
te Anhängevorrichtung.
Das Fahren dieses Fahrzeugs mit
einem Anhänger erhöht das Risiko
eines Sturzes erheblich. Dies gilt
insbesondere an schrägen Böschun-
gen. Wenn ein Anhänger an dem
Fahrzeug verwendet werden soll,
stellen Sie sicher, dass seine An-
hängerkupplung mit der Anhänger-
kupplung des Fahrzeugs kompati-
bel ist. Achten Sie darauf, dass der
Anhänger horizontal zum Fahrzeug
ausgerichtet ist. (In bestimmten
Fällen muss eine besondere Verlän-
gerung an der Anhängerkupplung
des Fahrzeugs installiert werden).
Verwenden Sie Sicherheitsketten
oder -kabel, um den Anhänger am
Fahrzeug zu sichern.
Verringern Sie Ihre Geschwindig-
keit, wenn Sie einen Anhänger zie-
hen und nehmen Sie Kurven allmäh-
lich. Meiden Sie Hügel und unweg-
sames Gelände. Versuchen Sie
nicht, steile Hügel zu befahren.
Kalkulieren Sie einen längeren
Bremsweg ein, besonders auf Ge-
fälle und wenn Sie einen Beifahrer
(ZWEISITZER-Modelle) mit an Bord
haben. Achten Sie darauf, nicht zu
schleudern oder zu rutschen.
Unsachgemäßes Beladen des An-
hängers kann einen Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug verur-
sachen. Stellen Sie sicher, dass
zumindest etwas Gewicht auf der
Zugdeichsel lastet.
Das Ziehen
69