Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miller Coolmate 3 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coolmate 3:

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Coolmate™ 3
1.
Technische Daten
ST-801 189-A
2.
Beschreibung der Sicherheitssymbole
GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führt, sofern sie nicht
vermieden wird. Die möglichen Gefahren sind in den beglei-
tenden Symbolen dargestellt oder im Text erläutert.
Vorsicht vor Elektroschock, kann tödlich sein.
Schutzbrillen mit Seitenschutz tragen.
3.
Wo befindet sich das Typenschild mit der Seriennummer und den
Leistungsangaben?
Die Seriennummer und die Leistungsangaben zu diesem Produkt befinden sich hinten am Gerät. Dem Typenschild können Sie entnehmen, an welche
Stromversorgung das Gerät anzuschließen ist und/oder wie die abgegebene Nennleistung ist. Vermerken Sie die Seriennummer auf der Rückseite
dieses Handbuchs, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
Kühlmittel-Zirkuliersystem für wassergekühlte WIG-Schweißbrenner und MIG/MAG-Brenner
Für Brenner bis 600 Ampere
Schutzart: IP23 CM − Nicht bestimmt für den Einsatz in Strahlwasser oder Sprühwasser (Winkel < 60°).
Kühlmittel-T ankinhalt: 11,4 l
Max. Kühlleistung: 14,000 BTU/h bei 1,2 l/Min.
IEC Kühlleistung: 1.420 W (4,840 BTU/hr) bei 1.1 qt/min (1 l/Min.)
Die IEC Kühlleistung gewährleistet, dass die Kühlmittel−Rücklauftemperatur nicht höher als 40° C ge-
genüber der Umgebungstemperatur bei einer Mindestdurchflussmenge von 1 l/Min. ist.
Abmessungen: 584 mm lang, 305 mm breit, 337 mm hoch
Gewicht: 18 kg
Anschlußleistung für 115-Volt-Modelle: 5,9 Ampere, 50/60 Hertz, einphasig
Anschlußleistung für 230-Volt-Modelle: 3 Ampere, 50/60 Hertz, einphasig
OM-628/ger
2008−12
CE und Nicht-CE-Modelle
Dieses Gerät darf nur von geschultem und qualifiziertem
Personal installiert, betrieben und gewartet werden. Wenn
Sie Fragen zu den Anweisungen haben, nehmen Sie bitte
mit Ihrem Händler Kontakt auf. SICHERHEITSHINWEISE
ZUM SCHWEISSEN sowie EMK-Informationen finden
Sie in den Betriebsanleitungen des Drahtvorschubs und
der Schweißstromquelle.
Ausreichend Abstand zu allen beweglichen Teilen halten.
Gebrauchtes Kühlmittel auf umweltfreundliche Weise
wieder aufbereiten oder entsorgen.
174 791J

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miller Coolmate 3

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG OM-628/ger 174 791J 2008−12 CE und Nicht-CE-Modelle Coolmate™ 3 Technische Daten Kühlmittel-Zirkuliersystem für wassergekühlte WIG-Schweißbrenner und MIG/MAG-Brenner Für Brenner bis 600 Ampere Schutzart: IP23 CM − Nicht bestimmt für den Einsatz in Strahlwasser oder Sprühwasser (Winkel < 60°). Kühlmittel-T ankinhalt: 11,4 l Max.
  • Seite 2: Beschreibung Der Warnschilder Für Ce-Produkte

    Beschreibung der Warnschilder für CE-Produkte S-180 663 Achtung! Die Symbole weisen auf abtrennen und Verletzungen Drahtvorschub oder anderen größeren mögliche vorhandene Gefahren hin. verursachen. Stets Abstand zu Teilen zur eigenen Sicherheit beweglichen Teilen halten. beachten. Elektroschocks durch stromführende Drähte können tödlich sein. Schutzbrille mit Seitenschutz tragen.
  • Seite 3: Symbole Und Definitionen

    Symbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte. Kühlkreislauf mit Ampere Wechselstrom Spannungseingang Kühlmittelpumpe Wasser- Wasser- (Kühlmittel-) (Kühlmittel-) Volt Anschluß Einlaß Auslaß Schutzerde Schutzgrad Primärstrom Hertz (Masse) Primärspannung Einphasig WEEE Etikett (Für verkaufte Produkte innerhalb der EU) Dieses Produkt (wo geeignet) nichtüber den allgemeinen Abfall entsorgen.
  • Seite 4: Anschlüsse Für Wig-Schweißen

    Anschlüsse für WIG-Schweißen Benötigtes Werkzeug: 5/8” 801 190-B Kranöse Kühlkreislauf Ausgang Richtiges Kühlmittel mit Hilfe der Tabelle auswählen und den Tank damit füllen. Kühl- Kühlkreislauf Eingang An der Unterseite des Kühlgerätes ist ein mittelpegel ungefähr 25 mm unterhalb des Schlitz, der es ermöglicht, das Gerät auf Einfüllstutzens halten.
  • Seite 5: Anschlüsse Für Mig/Mag-Schweißen

    Anschlüsse für MIG/MAG-Schweißen Benötigtes Werkzeug: 5/8” 801 191-B Kranöse Wasserdurchflußwächter verfügt, mittelpegel ungefähr 25 mm unterhalb des Schläuche wie abgebildet anschließen. Einfüllstutzens halten. An der Unterseite des Kühlgerätes ist ein Kühlkreislauf Ausgang Durchflußanzeiger Schlitz, der es ermöglicht, das Gerät auf Kühlkreislauf Eingang die Kranöse der Schweißstromquelle zu Ein-/Aus-Schalter...
  • Seite 6: Routinemäßige Wartung

    10. Routinemäßige Wartung Bei ungünstigen Einsatzbedingungen häufiger warten. 3 Monate MERKE − Kühlflüssigkeitsreste entfernen. Bei hoher Leistung sind Reinigungsintervalle in kürzeren Rippen des Abständen durchzuführen (bei größeren Austauschers Temperaturschwankungen, grobem Schutz, ausblasen Dauerlast usw.). Defekte wegen verschmutztem Wärmetauscher unterliegen nicht der Gewährleistung. 6 Monate Kühlmittel Unleserliche...
  • Seite 7: Fehlersuche

    12. Fehlersuche Fehler Abhilfe Kühlsystem arbeitet nicht. Prüfen, ob Netzstecker eingesteckt ist. Hauptsicherungen oder Schutzschalter überprüfen; bei Bedarf auswechseln oder zurücksetzen. Motor überhitzt. Gerät startet wieder, wenn der Motor abgekühlt ist. Netzschalter und Motor vom autorisierten Fachhandel überprüfen lassen. Geringer oder gar kein Kühlmittel nachfüllen.
  • Seite 8 13. Teileliste *included with item 24 801 196-J Abbildung 12-1. Vollständige Baugruppe OM-628 Seite 8...
  • Seite 9 Quantity Model 043 007 043 008 Item Dia. Part Mkgs. Description Volt Volt Abbildung 12-1. Vollständige Baugruppe ....+166 562 WRAPPER ..........
  • Seite 10 Anmerkungen...
  • Seite 11: Declaration Of Conformity

    DECLARATION OF CONFORMITY for European Community (CE marked) products. MILLER Electric Mfg. Co., 1635 Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. declares that the product(s) identified in this declaration conform to the essential requirements and provisions of the stated Council Directive(s) and Standard(s).

Inhaltsverzeichnis