Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohm Sempra SINFONIA 480SE Bedienungsanleitung Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sempra SINFONIA 480SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SNFONIA480/500SE / EMPRIO 600SE BEDIENANLEITUNG
Kategorie
Positionsnr.
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
Mixerzug
001
002
003
004
005
006
007
008
009
Hexdump
001 – 020
Typname
Perc. 4'
Perc. 2 2/3'
Perc. 2'
Perc. 1 3/5'
Perc. 1 1/3'
Perc. 1
Perc. Decay
Perc. Attack
Perc. Sustain
Submix
Reverb
Chorus
Master
Hall
Chorus
Rotor (D-MIX)
Mikrofon
Mikro FX (D-MIX)
0 dB in
AUX in (Cr.-MIX)
Sinus (Cr.-MIX)
- - -
244
Beschreibung/Kommentar
Perkussionsfußlage
Perkussionsfußlage
Perkussionsfußlage (bei entspr. Orgeltypen)
Perkussionsfußlage (bei entspr. Orgeltypen)
Perkussionsfußlage (bei entspr. Orgeltypen)
Perkussionsfußlage (bei entspr. Orgeltypen)
Abklinggeschwindigkeit Perkussion
(bei entspr. Orgeltypen)
Toneinsatz Perkussion
(bei entsprechenden Orgeltypen)
Nachklang Perkussion nach Loslassen der Taste
(bei entspr. Orgeltypen)
Lautstärke Sinus Upper, Lower, Pedal
(entsprechend Vorgabe in Spalte Ziel)
Hall-Intensität RealOrgan /eds Sinus
Chorus-Intensität RealOrgan/eds Sinus
(Chorus-Effekt des D-MiX bzw. Crystal Mixer)
Gesamtlautstärke SEMPRA
Gesamt-Intensität Hall
Gesamt-Intensität Chorus
Lautstärke D-MiX Rotor
Lautstärke Mikrofon-Eingang
Effekt-Intensität Mikrofon
Lautstärke 0 dB Eingang
Lautstärke Aux-In (nur Crystal Mixer)
Lautstärke Sinus-Eingang (nur Crystal Mixer)
Senden von selbst definierten Hexdump-Befehlen
(siehe Seite XXX)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis